Das Wichtigste in Kürze
Vorteile im Überblick
Nachteile im Überblick
Samsonite Neopulse Spinner 55 im Test
Inhaltsverzeichnis
Lieferzeit, Versand und Verpackung

Die Lieferzeit in unserem Samsonite Neopulse Test betrug nur 2 Werktage. Der Koffer war sicher verpackt.
Wir haben den Samsonite Neopulse Spinner bei Amazon.de bestellt. Zum Zeitpunkt unseres Tests war der Preis hier am günstigsten. Die Lieferung erfolgte mit DHL und dauerte nur 2 Werktage. Der Koffer war mit einer Plastiktüte geschützt und wurde im Originalkarton von Samsonite geliefert. Mit dem Bestellablauf und dem Versand waren wir sehr zufrieden und haben nichts zu beanstanden.

Der Samsonite Neopulse Spinner macht einen sehr hochwertigen ersten Eindruck. Der Koffer ist sehr leicht, macht aber dennoch einen sehr stabilen Eindruck.
Optik & Design
Der erste Eindruck nach dem Auspacken war sehr gut. Man hat direkt den Eindruck, ein Stück Hightech in den Händen zu halten. Alle Teile dieses Hartschalen Koffers sind äußerst wertig verarbeitet. Ein Aufkleber mit der Aufschrift Made in Europe sorgt für zusätzliches Vertrauen beim Verbraucher. Damit will sich Samsonite bewusst von der günstigeren Konkurrenz abheben, die fast ausschließlich in Asien produziert.

Optisch ein wirklicher Hingucker.

Samsonite betont die Produktion in Europa. Damit soll der eigene Qualitätsanspruch betont werden.
Haptik und Oberfläche
Der Samsonite Neopulse Spinner ist mit zwei verschiedenen Oberflächen erhältlich. Neben der matten Optik, die wir getestet haben, ist das Modell auch mit glänzender Oberfläche verfügbar. Die matte Hartschale aus Polycarbonat ist allerdings nicht so stark strukturiert, wie vergleichbare Modelle aus günstigerem ABS-Kunststoff. Dadurch glänzt der Neopulse Spinner etwas uns wirkt hochwertiger. Der Nachteil daran ist, dass Fingerabdrücke und vermutlich auch Kratzer deutlich schneller sichtbar werden.
Geruch
Von außen ist der Samsonite Neopulse wie die meisten Koffer nahezu geruchsneutral. Entscheidender für unsere Testbewertung ist der Geruch im Inneren. Während fast alle günstigen Modelle hier einen deutlichen Chemiegeruch aufweisen, ist der Geruch beim Neopulse Spinner im Inneren nur minimal und vor allem angenehm. Wir konnten keinen chemischen Geruch feststellen Das ist ein großer Pluspunkt und macht deutlich, dass Samsonite großen Wert auf Qualität legt.

Der erste Eindruck hinsichtlich Optik und Bedienung ist hervorragend. Als nächstes prüfen wir die technischen Daten.
Größe, Gewicht & Fassungsvermögen
Größe
Die Größe wird vom Hersteller mit 55x40x20 Zentimeter samt Rollen und Griff angegeben. In unserem Samsonite Neopulse Test haben wir genau nachgemessen und konnten diese Angabe bestätigen. Damit hat dieses Modell die perfekten Maße für das Handgepäck und darf bei allen deutschen Fluggesellschaften mit an Bord genommen werden.
Der Samsonite Neopulse Spinner ist in drei weiteren Größen erhältlich: M (69cm), L (75cm) und XL (81cm). Leider ist diese Modellreihe nicht als Set erhältlich.
55x40x20: Als Handgepäck bei diesen Airlines erlaubt (Auszug)
Gewicht
Das vom Hersteller mit 2,2 kg angegebene Gewicht können wir nicht bestätigen. Beim unserem Samsonite Neopulse Test haben wir 2334 g nachgemessen. Ob es innerhalb der Modellreihe zu Abweichungen kommt oder ob Samsonite die Gewichtsangabe etwas „geschönt“ hat, lässt sich nur schwer beurteilen. Nichtsdestotrotz sind auch die rund 2,3 kg ein absoluter Spitzenwert für einen Hartschalenkoffer für das Handgepäck. Damit ist der Samsonite Neopulse Spinner 55 das leichteste Modell mit Hartschale, das uns bekannt ist. Nur Weichschalenkoffer von Samsonite sind noch leichter: Die Spitzenmodelle wiegen nur 2 kg.
Fassungsvermögen
Das Fassungsvermögen vom Samsonite Neopulse Spinner beträgt 38 Liter. Das ist extrem viel Platz für einen Handgepäck Koffer aus Hartschale. Auch hier gilt: Nur hochwertige Weichschalekoffer zum Beispiel von Samsonite bieten 1 – 2 Liter mehr Fassungsvermögen.
Ausstattung
Material
Das geringe Gewicht des Samsonite Neopulse Spinner resultiert aus der Verwendung von Polycarbonat. Dieser Stoff ist wesentlich leichter als gewöhnlicher ABS-Kunststoff und zeichnet sich durch eine hohe Festigkeit aus. Das macht die Hartschale sehr strapazierfähig.
Innenraum
Beide Innenseiten können komplett mit einem Reißverschluss geschlossen werden. Die rechte Seite verfügt zusätzlich über einen Spanngurt, mit dem Sie Ihr Gepäck fixieren können. Der Innenraum ist einheitlich mit einem gemusterten Stoff überzogen, der auch das Innere des Koffers sehr hochwertig erscheinen lässt.

Der Innenraum des Samsonite Neopulse Spinner ist mit einem hochwertigen Stoff ausgekleidet und kann auf beiden Seiten mit einem Reißverschluss geschlossen werden

Auf der rechten Seite kann das Gepäck zusätzlich mit einem Packgurt fixiert werden. Auch wenn es üblich ist, dass nur auf einer Seite ein solcher Gurt vorhanden ist, wir fänden einen zweiten Packgurt auf der linken Seite wünschenswert.

Der Packgurt macht einen stabilen Eindruck und ist gut verarbeitet. Allerdings wird die Oberseite nur eingehackt und ist somit nicht wirklich fest fixiert.
Rollen
Im unserem Samsonite Neopulse Test haben die Rollen sehr gut abgeschnitten. Das Modell verfügt über 4 gummierte Doppelrollen. Besonders überzeugt hat uns die Größe der Rollen. Sie sind deutlich größer, als bei allen anderen Handgepäck Koffern, die wir bisher getestet haben. Dadurch lässt sich der Koffer sehr stabil bewegen und behält auch bei schnellen und ruckartigen Bewegungen die Balance.

Die besten Rollen in unseren bisherigen Tests! Durch ihre gute Größe lässt sich der Koffer sehr stabil bewegen.

Die 4 Doppelrollen sind gummiert und sehr leichtläufig. Auch das Rollgeräusch ist sehr leise und angenehm.
Teleskopstange
Die Teleskopstange ist bei vielen Koffern recht klapprig und hakt beim Ein- und Ausfahren. Bei günstigen Koffern muss man das in Kauf nehmen und kann in der Regel auch ganz gut damit leben. In der Preisklasse von Samsonite haben wir jedoch deutlich höhere Erwartungen gehabt, die nicht enttäuscht wurden:
Die Teleskopstange lässt sich sehr flüssig ausziehen, rastet gut in den drei verschiedenen Punkten ein und kann auch sehr leicht wieder eingefahren werden. Im voll ausgefahrenen Zustand macht das Gestänge beim Bewegen so gut wie keine Geräusche. Auch die Stabilität beim Manövrieren des Koffers stimmt.

Die Teleskopstange ist sehr platzsparend direkt in die Hartschale eingelassen. Dadurch haben Sie im Inneren des Koffers mehr Platz für Ihr Gepäck. Die Stange lässt sich sehr leicht ein- und ausfahren und wackelt kaum.
Griffe
Für gewöhnlich haben Handgepäck Koffer nur einen Griff an der Oberseite. Nicht so der Samsonite Neopulse Spinner. Er hat wie die größeren Modelle einen zusätzlichen Griff an der Längsseite. In Situationen, in denen der Koffer nicht gerollt werden kann, lässt er sich so wesentlich bequemer tragen. Die Griffe sind leicht erhöht angebracht, so dass man mit der Hand sehr einfach darunter fassen kann. Die beiden Griffe sind gefedert, was beim Tragen sehr angenehm für die Hand ist.

Der erste Handgepäck Koffer mit 2 Griffen: Einen an der Oberseite und einen an der länglichen Seite. Die Griffe federn etwas uns bieten einen guten Tragekomfort.
Reißverschlüsse
Alle Reißverschlüsse bei unserem Samsonite Neopulse Test haben sind gut und stabil verarbeitet und machen einen sehr hochwertigen Eindruck. Sie lassen sich sehr leicht und flüssig bedienen – auch an den Ecken und im gepackten Zustand.

Der Reisverschluss ist gut verarbeitet, leise und leichtgängig.
TSA-Schloss
Das integrierte TSA-Schloss hat einen sehr guten Eindruck im Samsonite Neopulse Test hinterlassen. Im Gegensatz zu günstigen Modellen ist das Schloss hier in die Hartschale integriert. Das macht einen wesentlich sichereren und stabileren Eindruck als die Modelle, bei denen das Schloss auf der Schale angebracht wurde. Auch die Handhabung ist sehr gut: Der Schließmechanismus und die Drehrädchen lassen sich gut und flüssig bedienen. Hier gibt es kein Hacken und Klemmen, wie es oft bei günstigen Modellen der Fall ist. Auch die Zipper des Reißverschlusses lassen sich gut in das Schloss einhängen.

Direkt in die Hartschale integriert: Das TSA-Schloss ist sehr gut verbaut, lässt sich leicht einstellen und die Zipper rasten schnell ein.
Farbauswahl / Größenauswahl
Der Neopulse Spinner ist in 4 verschiedenen Größen erhältlich: S (38L), M (74L), L (94L) und XL (124L). Damit werden von der Handgepäck Größe bis hin zum extra großen Reisekoffer alle Bedürfnisse abgedeckt. Alle Variationen sind in 7 Farben verfügbar. Neben 2 matten Versionen in Schwarz und Weiß gibt es noch 5 Metallicfarben zur Auswahl.
Preis- Leistungsverhältnis
Der Samsonite Neopulse Spinner gehört in die gehobene Preiskategorie. Für unser Testmodell (Handgepäck Koffer, 55cm) haben wir knapp über 180 Euro bezahlt. Der Preis variiert allerdings sehr stark und hängt von der Farbe ab und ob die Oberfläche matt oder glänzend ist.
Noch nicht den passenden Koffer gefunden?
Wir haben das beliebteste Bordgepäck in unterschiedlichen Preiskategorien für Sie zusammengestellt.
14,95 € 21,95 €
Details Zum Angebot
Preisvergleich
Shop | Preis | |
---|---|---|
![]() |
201,34 € |
Zum Angebot |
![]() |
278,86 € inkl. MwSt. |
Zum Angebot |
ab 201,34 € 279,00 €