Skip to main content

TUIfly Handgepäck 2023 – Alle Infos im Überblick

TUIfly Handgepäck

Alle TUIfly Handgepäck Bestimmungen im Überblick | Foto: NextNewMedia / Shutterstock.com

Bei der deutschen Fluggesellschaft TUIfly dürfen Sie in allen Tarifen kostenloses Handgepäck mitführen. Allerdings müssen Sie einige Regeln hinsichtlich Größe, Gewicht und Inhalt beachten, sonst drohen teure Zusatzgebühren.

Diese Übersicht zum TUIfly Handgepäck soll Ihnen dabei helfen, alle Bestimmungen einzuhalten. Am Ende des Beitrages beantworte ich außerdem häufig gestellte Fragen.

Sollten Sie eine weitere Frage zum TUIfly Handgepäck haben, dann nutzen Sie gerne die Kommentarfunktion unter diesem Artikel. Ich werde Ihnen schnellstmöglich antworten.

TUIfly Handgepäck Richtlinien im Überblick

TUIfly bietet 2 Tarife an. Bei beiden Tarifen ist die Handgepäck-Freimenge gleich:


Handgepäck im Pure Tarif / Perfect Tarif

  • 1 Handgepäckstück bis max. 55 x 40 x 20 cm / max. 6 kg
  • 1 kleine Tasche (z.B. Laptop- oder Handtasche oder kleiner Rucksack)

Außerdem erlaubt sind:

  • Mantel oder Jacke
  • Einkaufstasche mit Duty-Free-Waren
  • Regenschirm (ausgenommen solche mit spitzem Ende)
  • Gehhilfen oder Krücken

TUIfly Handgepäck Maße und Gewicht

In den TUIfly Tarifen Pure und Perfect dürfen Sie 1 großes Handgepäckstück und 1 kleines Handgepäckstück mit an Bord nehmen.

Das große Gepäckstück darf die maximale Größe von 55x40x20 cm und ein Gewicht von 6 kg nicht überschreiten.

Außerdem darf ein kleines Gepäckstück wie eine Hand- oder Laptoptasche mit an Bord genommen werden. Dieses muss unter dem Vordersitz verstaut werden.

Im TUIfly Perfect Tarif ist außerdem kostenloses Freigepäck bis 20 kg enthalten.

TUIfly Handgepäck Maße und Gewicht

In den TUIfly Tarifen Pure und Perfect dürfen Sie ein großes Handgepäckstück und eine kleine Tasche an Bord nehmen.

Wie groß darf das kleine Handgepäckstück sein?

Für das kleine Handgepäckstück gibt TUIfly keine Maximalgröße und kein Maximalgewicht an. Es sollte aber problemlos unter Ihrem Vordersitz verstaut werden können.

Bei Lufthansa beispielsweise darf die kleine Tasche maximal 40x30x10 cm groß sein und bei Ryanair bis 40x20x25 cm. An diesen Maßen können Sie sich ungefähr orientieren.

Handgepäck für Babys und Kinder

Babys und Kleinkinder unter 2 Jahren haben bei TUIfly keinen Anspruch auf Handgepäck. Für Kinder ab 2 Jahren gelten dieselben Handgepäck-Bestimmungen wie für Erwachsene.

Unter bestimmten Umständen haben Kinder unter 2 Jahren Anrecht auf 20 kg Freigepäck. Mehr dazu erfahren Sie im Abschnitt Freigepäck für Babys und Kinder.


Zusätzliches Freigepäck bei TUIfly

Die Anzahl und das Gewicht Ihres inkludierten Reisegepäcks bei TUIfly hängt von Ihrem gebuchten Tarif ab. TUI unterscheidet zwischen dem Pure-Tarif und dem Perfect-Tarif. Sollten Sie Ihren Flug über einen Reiseveranstalter gebucht haben, dann finden Sie die Informationen zur erlaubten Freigepäckmenge in Ihren Reiseunterlagen.

Freigepäck im Pure Tarif

Im Pure Tarif ist kein zusätzliches Aufgabegepäck enthalten, kann aber bei Bedarf hinzugebucht werden. Die Kosten für eine Gepäckerweiterung variieren je nach Zielgebiet.

Freigepäck im Perfect Tarif

Im TUIfly Perfect Tarif können Sie ein Gepäckstück bis 20 kg aufgeben. Pro Person ist nur 1 Freigepäckstück erlaubt. Die Verteilung auf mehrere Gepäckstücke ist nicht erlaubt.

Das Reisegepäck darf maximal 80x65x45 cm groß sein.

TUIfly Freigepäck

Im Pure Tarif ist kein Freigepäck enthalten. Im Perfect Tarif dürfen Sie 1x20kg und mit einer TUI Card Gold 1x30kg aufgeben.

TUI Card Gold

Reisende mit einer TUI Card Gold wird eine Freigepäckmenge in Höhe von 30 kg gewährt. Die Freigepäckmenge gilt für den Karteninhaber und für bis zu 5 Mitreisende.

Bei der TUI Card Classic ist kein Freigepäck inbegriffen.

Freigepäck für Babys und Kinder

Die Freigepäckgrenze für aufgegebenes Gepäck richtet sich bei Babys und Kindern nach dem Freigepäck des begleitenden Erwachsenen:

Bei Flugbuchung im Pure-Tarif erhält der Fluggast kein Freigepäck. Das gilt auch für Kinder (2-11 Jahre) und Kleinkinder (0-1 Jahre). Gepäckstücke können aber individuell hinzugebucht werden.

Bei Flugbuchung im Perfect-Tarif darf der Fluggast ein Gepäckstück bis 20 kg mitnehmen. Dies gilt auch für das Gepäck von Kindern.

Unabhängig vom gebuchten Tarif dürfen Babys und Kleinkinder zusätzliches Gepäck kostenfrei mitführen.

Zusätzliches Gepäck für Babys und Kleinkinder:

  • Kinderwagen oder Buggy – keine Anmeldung notwendig
  • Kindersitz zur Nutzung an Bord* – Anmeldung bis 2 Werktage vor Abflug
  • Kindersitz im Reisegepäck – keine Anmeldung notwendig
  • Kinderbetten – keine Anmeldung / wird auf Freigepäck angerechnet, ggf. fallen Gebühren an

*Nur mit folgender Zertizierung: UN Norm: ECE – R44 03 oder neuer US Norm: FMVSS Nr. 213 / Transport Canada: CMVSS 213/213.1

Mehr Informationen zum Thema Fliegen mit Baby und Kind bei TUIfly erhalten Sie unter folgendem Link: www.tuifly.com/de/service/fliegen-mit-kindern.html


Häufige Fragen zum TUIfly Handgepäck

Wie viel Flüssigkeit darf ins Handgepäck?

Bei Flügen mit TUIfly gelten strenge Sicherheitsregeln für Flüssigkeiten im Handgepäck. Wie für alle Airlines gilt die allgemeine EU-Richtlinie für Flüssigkeiten im Handgepäck. Diese besagt, dass Flüssigkeiten nur in Behältnissen bis zu 100 ml in einem transparenten, wiederverschließbaren Beutel (bis maximal 1 Liter) mit an Bord genommen werden dürfen.

  • Flüssigkeiten in einem Behälter mit einem maximalen Fassungsvermögen von 100 ml dürfen in das Handgepäck.
  • Alle Behälter müssen in einem durchsichtigen, wieder verschließbaren 1-Liter-Kunststoffbeutel verpackt sein.
  • Der Plastikbeutel muss vollständig geschlossen sein.
  • Jeder Passagier darf nur einen Beutel mitführen.
  • Die Anzahl der Behälter ist nicht beschränkt, solange die Gesamtmenge 1 Liter nicht überschreitet.
  • Flüssigkeiten in einem Behälter größer als 100 ml sind verboten.

Flüssigkeiten im Handgepäck

Bitte beachten Sie: Nicht die Füllmenge ist entscheidend, sondern das maximale Fassungsvermögen der Behältnisse. Beispiel: Eine 200 ml Flasche, die nur zur Hälfte gefüllt ist, ist dennoch verboten.

Was gilt als Flüssigkeit?

Als Flüssigkeit gelten alle flüssigen sowie wachs- oder gelartige Gegenstände wie beispielsweise Gels, Cremes, Sprays, Rasierschaum, Lotionen, Öle, Parfums, Shampoos, Duschbad, Zahnpasta und alle anderen Materialien mit ähnlicher Konsistenz. Auch Lebensmittel wie z.B. Honig oder Marmelade gelten als Flüssigkeit.

Wie tolerant ist TUIfly bei Größe und Gewicht des Handgepäcks?

Wenn Ihr TUIfly Handgepäck zu groß oder zu schwer ist, dann müssen Sie dieses als Reisegepäck anmelden. Dafür fallen zusätzliche Übergepäckgebühren an. Jedoch werden nicht alle Handgepäckstücke genau kontrolliert.

Handgepäck Größe Kontrolle

Gepäckrahmen zur Kontrolle der Handgepäck Maße und Gewicht

Leider gibt es keine einheitliche Vorgehensweise bei der Kontrolle der Handgepäck Maße und des Gewichtes. Je nach Flughafen, Personal und der zur Verfügung stehenden Zeit variiert das Vorgehen. In der Regel werden jedoch nicht alle Gepäckstücke genau kontrolliert, dafür fehlt schlichtweg die Zeit. Meist werden nur auffällige Gepäckstücke vom Personal geprüft.

Eine zuverlässige Prognose, ob etwas zu großes Handgepäck mit an Bord genommen werden darf, kann daher nicht getroffen werden.

Sollte es dennoch zu einer Kontrolle der Handgepäck Maße kommen, dann erfolgt diese mithilfe eines Gepäckrahmens. In diesen Rahmen muss Ihr Gepäckstück hineinpassen. Eine geringe Überschreitung der erlaubten Handgepäck Maße von wenigen Zentimetern muss nicht problematisch sein. Gerade Weichschalenkoffer, Reisetaschen oder Rucksäcke lassen sich meist etwas zusammendrücken.

Um keine unnötigen Extragebühren zahlen zu müssen, rate ich Ihnen, unbedingt die erlaubten Maße einzuhalten. Ich empfehle Ihnen einen Handgepäck Koffer 55x40x20. Diesen können Sie bei fast allen bekannten Airlines mit an Bord nehmen.


Welche Gegenstände sind im TUIfly Handgepäck verboten?

Für die Fluggesellschaft TUIfly gelten grundsätzlich die allgemeinen Sicherheitsbestimmungen für das Handgepäck. Demnach sind die folgenden Gegenstände im Handgepäck verboten: Gewehre, Feuerwaffen, Betäubungsgeräte, Werkzeuge, stumpfe Gegenstände (z.B. Baseballschläger) sowie Spreng- und Brandstoffe.

Spitze und scharfe Gegenstände (z.B. Messer oder Scheren) sind bis zu einer Klingenlänge von 6 cm im Handgepäck erlaubt. Gegenstände mit einer größeren Klingenlänge müssen im Aufgabegepäck transportiert werden.

Essen und Verpflegung sind im Handgepäck erlaubt, wenn es sich nicht um flüssige Lebensmittel handelt. Nahrungsmittel wie belegtes Brot, Brötchen, Kekse oder Süßigkeiten dürfen Sie beispielsweise mit an Bord nehmen. Flüssige Lebensmittel wie Marmelade, Honig oder Nuss-Nougat-Creme dürfen Sie in Behältern bis 100 ml ebenfalls mit an Bord nehmen. Allerdings müssen Sie diese im 1-Liter-Flüssigkeitsbeutel verstauen. Siehe Flüssigkeiten im Handgepäck.

Einige Gegenstände dürfen Sie hingegen nur im Handgepäck transportieren und sind im Aufgabegepäck verboten. Dazu zählen vor allem technische Geräte mit Lithium-Ionen-Akkus, wie z.B. Laptops, E-Zigaretten, Mobiltelefone, Powerbanks, Uhren und Kameras.



Ähnliche Beiträge

Air France Handgepäck 2023 – Alle Infos im Überblick

Air France Handgepäck Regeln

Bei der französischen Fluggesellschaft Air France ist die Mitnahme von Handgepäck für alle Passagiere kostenlos. Allerdings hängt die Anzahl und das erlaubte Gewicht der Handgepäckstücke von Ihrer Reiseklasse ab. Hier finden Sie alle Bestimmungen im Überblick. Am Ende dieses Artikels beantworte ich häufig gestellte Fragen zum Air France Handgepäck. Sollten Sie eine weitere Frage haben, […]

easyJet Handgepäck 2023 – Alle Infos im Überblick

easyJet Handgepäck

Die britische Airline easyJet ist zweitgrößte europäische Billigfluggesellschaft nach der irischen Ryanair. Diese Fluggesellschaften gelten als besonders streng bei ihren Gepäckrichtlinien. Hier erfahren Sie alles rund um das easyJet Handgepäck. Suchen Sie einen passenden Handgepäck Koffer für Ihren easyJet Flug? Am Ende des Artikels finden Sie 3 persönliche Empfehlungen mit ausführlichem Testbericht. Sollten Sie eine […]

Lufthansa Handgepäck 2023 – Alle Infos im Überblick

Lufthansa Handgepäck Regeln

Bei der deutschen Fluggesellschaft Lufthansa ist die Mitnahme von Handgepäck kostenlos. Allerdings müssen Sie einiges hinsichtlich Größe, Gewicht und Inhalt beachten, sonst drohen teure Zusatzgebühren. Damit Ihr Flug problemlos verlaufen kann, habe ich für Sie alle Regeln zum Lufthansa Handgepäck in einer Übersicht zusammengestellt. Am Ende des Artikels beantworte ich zudem häufig gestellte Fragen. Sollte Ihre […]


Kommentare

Wolfgang Sawall 10. Oktober 2019 um 13:44

Hallo, ich fliege mit Tuifly, Tarif Perfect nach Portugal.
Die Gewichts-Grenze für Handgepäck wird von Tuifly mit 6 kg angegeben.
Fotoausrüstung muss im Handgepäck mitgeführt werden.
Tue ich das, reichen die erlaubten 6 kg nicht aus.

Gibt es eine Lösung?

Zeitnahe Antwort wäre mir lieb, da ich am 20.10.19 fliege.

Antworten

Sebastian 10. Oktober 2019 um 23:39

Hallo Wolfgang,

er wäre interessant zu wissen, wie viel du über der erlaubten Gewichtsgrenze liegst. Bei 1-2 kg könntest du überlegen, ob du evtl. einen Teil deiner Fotoausrüstung im Aufgabegepäck transportieren kannst. Ansonsten könntest du notfalls auch einen Teil der Ausrüstung am Körper (z.B. in der Jackentasche) mitführen und die Kamera umhängen.

Viele Grüße
Sebastian

Antworten

Schröder 21. Oktober 2019 um 13:38

Unser Handgepäck hat die Maße 55x40x25, ist vom Gewicht her aber ok. Muss es kleiner werden oder ist es ok?

Antworten

Sebastian 21. Oktober 2019 um 14:15

Hallo,

streng genommen ist Ihr Handgepäck Koffer zu groß und darf bei TUIfly nicht mit an Bord. Allerdings gibt es kein einheitliches Vorgehen bei der Kontrolle der Handgepäck Maße. In der Regel werden die Gepäckstücke nur stichprobenartig kontrolliert. Sie müssen selbst entscheiden, ob sie das Risiko eingehen möchten. Mehr Informationen zu Ihrer Frage finden Sie im Abschnitt Wie tolerant ist TUIfly bei Größe und Gewicht des Handgepäcks?.

Gute Reise,
Sebastian

Antworten

Reiner Dojahn 16. Januar 2020 um 10:02

Hallo! Bei meinem nächsten Flug nach Fuerte Ventura möchte ich meine Drohne DJI Mavic mitnehmen. Sollte ich den Akku (Lithium Ion Polymer 15,4 V, 13850 mA, 59,29 Wh) im Koffer oder besser im Handgepäck mitführen?
Mit freundlichen Grüßen
Reiner D.

Antworten

Sebastian 16. Januar 2020 um 11:02

Hallo Reiner,

eine solche Drohne darf problemlos im Handgepäck transportiert werden. Der Akku muss sogar in das Handgepäck, da er als Gefahrgut eingestuft wird und deshalb im Frachtraum verboten ist. Der Grenzwert für die Mitnahme von Akkus liegt bei einer Kapazität von 100 Wh.

Gute Reise!
Sebastian

Antworten

Andrea Grunwald-Rosner 3. Februar 2020 um 21:21

Hallo! Ich kann nirgendwo einen Hinweis finden, ob beim Handgepäck die überstehenden Rollen im Abmaß 55 cm mit inklusive sind, oder es sich nur rein auf den Koffer bezieht?
Mit freundlichen Grüßen, A. Rosner

Antworten

Sebastian 4. Februar 2020 um 10:23

Hallo Andrea,

die angegebenen Handgepäck Maße beziehen sich bei TUIFly und bei allen anderen Fluggesellschaften immer auf den kompletten Koffer inklusive aller Rollen und Griffe.

Viele Grüße!
Sebastian

Antworten

Kathleen Stotko 19. Februar 2020 um 6:18

Danke für die Übersicht!
Ich hatte mich schon damit abgefunden, dass im Pure-Tarif für mein Baby kein Gepäck enthalten ist… nun lese ich hier, dass er das gleiche Gepäck kostenlos haben darf, wie ich. Wir haben Pure-Tarif und ich habe für mich einen Koffer 25kg dazugebucht. Wo finde ich das auf der offiziellen Seite? Und darf er auch Handgepäck mitnehmen? Würde eine Wickeltasche mitnehmen wollen.

Antworten

Sebastian 19. Februar 2020 um 10:46

Hallo Kathleen,

ich habe gerade nochmal Rücksprache mit dem TUIfly Kundenservice gehalten. Dieser schrieb mir: „Kleinkinder haben im Pure Tarif keinen Anspruch auf Freigepäck, auch wenn der Erwachsene ein Gepäckstück dazu bucht“. Ich habe die entsprechende Passage im Text geändert. Entschuldige bitte die Verwirrung.

Babys unter zwei Jahren haben bei TUIfly leider keinen Anspruch auf Handgepäck. Gegenstände, die du für die Babypflege während des Fluges benötigst, müsstest du in deinem Handgepäck Koffer transportieren.

Ich wünsche euch einen guten Flug!
Sebastian

Antworten

Jens 5. März 2020 um 19:00

Wir fliegen mit eurowings, durchgeführt von tuifly. Gelten jetzt die 8kg eurowings oder 6 kg tui? Gibt es Toleranzen im Gewicht? 500g z.B.?

Antworten

Sebastian 6. März 2020 um 7:57

Hallo Jens,

gibt es bezüglich des Handgepäcks irgendwelche Angaben in euren Reiseunterlagen oder Tickets? Wenn nicht, würde ich davon ausgehen, dass die Regelungen von Eurowings gelten – also 8 kg.

Toleranzen im Gewicht sind nicht vorgesehen. Allerdings wird auch nicht jedes Handgepäckstück gewogen.

Viele Grüße!
Sebastian

Antworten

Saskia 20. Juli 2020 um 15:29

Hallo, ich fliege im August nach Gran Canaria. Ist es erlaubt, eine leere Tee-Bottle aus Glas mit ins Handgepäck zu nehmen ?

Antworten

Sebastian 20. Juli 2020 um 18:33

Hallo Saskia,

grundsätzlich dürfen leere Flaschen mit ins Handgepäck. Auch Glasflaschen sind nicht explizit verboten. Allerdings kann es bei der Sicherheitskontrolle passieren, dass Gegenstände aus Glas als gefährlich eingestuft werden, da sie als Waffe verwendet werden könnten. Bei einer Tee-Bottle schätze ich das Risiko allerdings als sehr gering ein. Eine Garantie dafür kann aber leider niemand geben.

Gute Reise!
Sebastian

Antworten

Asia 23. Juli 2020 um 13:38

Hallo, ich fliege mit Tuifly, Pure Tarif nach Griechenland. Darf ich bei meinem Flug ein 6 kg schwere Handgepäck mit einer zusätzlichen Laptoptasche mitnehmen, wenn der Laptop ca.2 Kg wiegt oder soll ich dafür extra bezahlen?

Antworten

Sebastian 24. Juli 2020 um 13:16

Hallo Asia,

normalerweise könntest du im Pure Tarif eine zusätzliche kleine Tasche mit an Bord nehmen. Aufgrund von Corona ist aber aktuell nur ein Handgepäckstück pro Gast erlaubt. Das zweite kann kostenlos beim Check-In aufgegeben werden und wird im Frachtraum transportiert.

Die beste Lösung wäre, den Laptop im großen Handgepäck Koffer zu verstauen, wenn dies möglich ist.

Viele Grüße
Sebastian

Antworten

Holger 1. September 2020 um 16:14

Dürfen die Fächer über den Sitzen weiterhin so wie bisher benutzt werden oder gibt es da aufgrund von Hygiene- oder Abstandsregeln irgendwelche Einschränkungen?

Antworten

Sebastian 1. September 2020 um 18:03

Hallo Holger,

aufgrund von Corona dürfen Passagiere bei TUIfly aktuell nur ein Handgepäckstück mit an Bord nehmen. In der Regel wird das kleine Handgepäckstück mit an Bord genommen und soll unter dem Vordersitz verstaut werden. Das große Handgepäckstück wird beim Check-in abgegeben und kostenlos im Frachtraum transportiert. Solltest du aber nur mit einem großen Handgepäckstück fliegen, dann musst du es in den Gepäckfächern verstauen, da es nicht unter den Vordersitz passt.

Viele Grüße
Sebastian

Antworten

Petra Vierrether 9. September 2020 um 11:32

Hallo,

mein Mann und ich fliegen in 2 Wochen nach Griechenland. Darf ich meinen kleinen Trollykoffer mit in die Kabine nehmen. Er hat die Breite 36cm und die Länge 47cm. Würde mich über eine Antwort freuen.

Mit freundlichen Grüßen
Petra Vierrether

Antworten

Sebastian 9. September 2020 um 12:38

Hallo Petra,

bei TUIfly darf jeder Passagier einen Handgepäck Koffer bis 55x40x20 cm mit an Bord nehmen. Das Handgepäck darf maximal 6 kg wiegen.

Gute Reise!
Sebastian

Antworten

Frank 15. September 2020 um 6:51

Hallo, darf ich das Aufgabegepäck gewichtsmäßig auf den Mitreisenden aufteilen? Habe meinen Koffer über die 20 kg Freigepäck auf 32kg aufgestockt und der Mitreisende hat 20 kg.

Antworten

Sebastian 15. September 2020 um 11:48

Hallo Frank,

ja, bei TUIfly darf das Aufgabegepäck auf mehrere Reisende aufgeteilt werden. Bei TUIfly heißt es dazu:

„Das erlaubte Gesamtgewicht darf bei zusammenreisenden Gästen innerhalb einer Flug-Buchungsnummer auf mehrere Gepäckstücke verteilt werden.“ (https://www.tuifly.com/service/gepaeckuebersicht/reisegepaeck am 15.09.2020)

Das schwerere Gepäckstück darf aber nicht mehr als 32kg wiegen.

Gute Reise!
Sebastian

Antworten

Vanity 23. September 2020 um 15:25

Hallo, wir fliegen nach Griechenland. Mein Mann hat einen Handgepäcktrolley mit den Massen: 55x40x23cm. Er transportiert in diesem Koffer seine elektronischen Dinge wie: Monitor, Schlafmaske, Laptop, Ladekabel… Ist es zulässig diese wie gewohnt mit an Bord zu nehmen?

Antworten

Sebastian 24. September 2020 um 11:10

Hallo,

diese elektronischen Geräte dürfen im Handgepäck transportiert werden. Allerdings darf das TUIfly Handgepäck maximal 6kg wiegen. Ich bin etwas skeptisch, ob dieses Gewicht dann noch eingehalten werden kann.

Beachten Sie auch, dass die von Ihnen angegebene Koffergröße die maximal erlaubten TUIfly Handgepäck Maße von 55x40x20 cm leicht überschreitet.

Guten Flug!

Antworten

Prokopp silvia 5. März 2021 um 17:27

Hallo…, ich habe über Last Minute TUI Fly nach Fuerteventura gebucht und 20 kg dazu gebucht. Dann darf ich noch einen kostenlosen Trolly mit 6 kg mitnehmen, richtig?

Antworten

Sebastian 6. März 2021 um 8:57

Hallo Silvia,

wenn du mit TUIfly fliegst, darfst du zusätzlich zum gebuchten Aufgabegepäck auch ein Handgepäckstück bis max. 55x40x20cm und einer Gewichtsbegrenzung von 6kg mitnehmen.

Gute Reise!
Sebastian

Antworten

Anja Munzel 29. August 2021 um 23:02

Hallo. Ich fliege nach Ägypten und möchte einen Akkuschrauber mit nehmen. Darf der ins Handgepäck oder muss ich den ins Aufgabegepäck packen.
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Anja

Antworten

Amélie 1. September 2021 um 11:50

Hallo,
ich fliege morgen (upsi) nach Rhodos und würde gerne meine Drohne (DJI Mini 2) mitnehmen. Wo gehört sie hin? Ins Handgepäck oder Koffer und muss ich sie davor irgendwie anmelden?
Danke für die Hilfe! 🙂

Antworten

Sebastian 1. September 2021 um 16:44

Hallo Amélie,

Drohnen können grundsätzlich im Handgepäck oder im Aufgabegepäck transportiert werden. Lediglich die Ersatzakkus müssen aufgrund der Brandgefahr ins Handgepäck. Ich würde dir die Mitnahme im Handgepäck empfehlen, wenn du dafür noch Platz hast. Im Aufgabegeüäck ist das Risiko für eine Beschädigung höher. Eine Anmeldung der Drohne ist nicht nötig.

Gute Reise!
Sebastian

Antworten

Luisa 28. September 2021 um 18:03

Hallo,

darf bei einem Flug nach Rhodos, Hinflug mit Condor, Rückflug mit Tuifly, automatisch ohne zubuchen ein Handgepäckskoffer mitgeführt werden? Ist zusätzlich eine kleine Umhängetasche möglich?

Antworten

Sebastian 28. September 2021 um 20:35

Hallo Luisa,

ob und wie viel Handgepäck du mit an Bord nehmen darfst ist jeweils abhängig von deinem gebuchten Tarif.

Viele Grüße
Sebastian

Antworten

Tamara Hoppe 10. Mai 2022 um 19:47

Hallo,

ich fliege mit Tuifly nach Mallorca und mit Eurowings zurück. Die Maße vom Handgepäck Koffer sind bei Tuifly 50x40x20 und bei Eurowings 50x40x23.

Mein Handgepäckkoffer hat die Größe 50x40x23 und würde so für Eurowings funktionieren, aber nicht für Tui.

Meinst du die 3cm sind da egal. Ich checke online ein.

Antworten

Sebastian 10. Mai 2022 um 22:56

Hallo Tamara,

da dein Koffer für TUIfly zu groß ist, darfst du ihn streng genommen nicht mit in die Kabine nehmen. Ob die Mitarbeiter*innen am Flughafen die Maße genau kontrollieren und wie kulant sie ggf. sind, ist immer vom Einzelfall abhängig. Leider kann dir dazu niemand eine zuverlässige Prognose geben. Du musst selbst entscheiden, ob du das Risiko eingehen willst.

Viele Grüße
Sebastian

Antworten

Michael 6. Juli 2022 um 2:48

Hallo Sebastian,

wir (2 Erwachsene 2 Kleinkinder über 2 y/o) fliegen im Oktober nach langem Aufenthalt in der DR von SDQ nach Brüssel. Wir haben 4 carry-ons dabei. Jetzt habe ich gelesen, dass nur kleines Handgepäck erlaubt ist und Handgepäckkoffer in den Frachtraum müssen? Stimmt das?

Wir haben nur die Handgepäckkoffer zzgl. zu 6 grossen Koffern und kein kleines Handgepäck dabei. In den Handgepäckkoffern wären unsere Laptops etc. und alles was wir für unsere Kinder in der Kabine benötigen, auch wegen den Wertgegenständen hätte ich die gerne in der Kabine dabei.

Antworten

Sebastian 6. Juli 2022 um 9:04

Hallo Michael,

von dieser Regelung habe ich noch nichts gehört und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sie zutrifft. Bei TUI gibt es die klassische Unterscheidung zwischen kleinem und großem Handgepäck so nicht, wie es bei anderen Fluggesellschaften der Fall ist. Handgepäck darf hier 55x40x20 cm groß und max. 6 kg schwer sein. Zusätzlich ist eine kleine Tasche (Handtasche, Laptoptasche) erlaubt – sie ist aber nicht als kleines Handgepäckstück zu verstehen, sondern eher als „zusätzlicher Gegenstand“. Insofern würde ich mir an eurer Stelle keine Sorgen machen.

Viele Grüße
Sebastian

Antworten

Tietz 17. Juli 2022 um 19:20

Hallo

Perfect-Tarif steht
1 Handgepäckstück bis max. 55 x 40 x 20 cm / max. 6 kg
1 kleine Tasche (z.B. Laptop- oder Handtasche oder kleiner Rucksack)

Ist das noch immer bei TUIfly erlaubt?

LG
Hanne

Antworten

Sebastian 18. Juli 2022 um 13:24

Hallo Hanne,

ja das sind die aktuellen Regelungen für das TUIfly Handgepäck. Das gilt sowohl für den Pure- als auch für den Perfect-Tarif. Im Perfect-Tarif kann zusätzlich ein Gepäckstück bis 20 kg aufgeben werden. Außerdem gibt es einen Snack und ein alkoholfreies Getränk an Bord.

Gute Reise!
Sebastian

Antworten

Tietz 18. Juli 2022 um 16:38

Vielen Dank Sebastian für die Auskunft

Antworten

Sophie 18. Juli 2022 um 13:31

Hey, gibt es für die „1 kleine Tasche“ bzw. für den kleinen Rucksack zum Handgepäck noch genauere Infos? Ich hab einen Rucksack mit den Außenmaßen von 36x30x25cm im vollgepackten Zustand… Wird das noch als klein angesehen oder muss ich mir einen anderen Rucksack suchen?

Antworten

Sebastian 18. Juli 2022 um 13:38

Hallo Sophie,

leider gibt es für die kleine Tasche keine Größenangabe. TUI schreibt nur von „Laptoptasche oder Damen-/ Herrenhandtasche“. Diese Regelung ist also sehr schwammig und bietet viel Konfliktpotential. Bei Condor und Lufthansa darf die kleine Tasche beispielsweise maximal 40x30x10cm groß sein. Wenn du deinen Rucksack also nicht bis zum Maximum vollpackst, sollte er eigentlich als „kleine Tasche“ durchgehen.

Viele Grüße
Sebastian

Antworten

Martina Nicolussi 18. Juli 2022 um 23:26

Hello… Darf ich für meinen Sohn, der ziemlich Polypen hat, Nureflex und Nasivin mit ins Handgepäck nehmen?

Antworten

Sebastian 19. Juli 2022 um 11:22

Hallo Martina,

Medikament, die man für die Dauer der Reise benötigt, dürfen im Handgepäck transportiert werden. Für verschreibungspflichtige Medikamente (Nureflex) benötigt man allerdings ein Attest vom Arzt.

Viele Grüße
Sebastian

Antworten

Christian Weiser 18. August 2022 um 13:05

Welche Regeln gelten für Hunde als Handgepäck?

Antworten

Sebastian 18. August 2022 um 13:40

Hallo Christian,

die Regeln für die Mitnahme von Hunden in der Kabine sind je nach Fluggesellschaft unterschiedlich. Bei TUIfly dürfen Hunde und Katzen bis 8kg (inkl. Tragetasche) mit in die Kabine. Die Tasche darf nicht größer als 55x40x20 cm sein. Tiere müssen im Vorfeld angemeldet werden und es wird auch eine Gebühr fällig – aktuell 40€ national und 47,60€ international.

Die Tiere müssen außerdem mit einem Mikrochip gekennzeichnet sein und über einen blauen EU-Tierpass verfügen, der eine gültige Tollwutschutzimpfung bestätigt. Zu beachten sind auch die Einreisebestimmungen des Ziellandes.

Die Mitnahme von stumpfnasigen Hunden und Katzen (z.B. Mops, Bulldog, Shih Tzu…) ist wegen eventuell auftretenden gesundheitlichen Risiken ausgeschlossen.

Gute Reise!
Sebastian

Antworten

st 20. August 2022 um 20:44

hi, wir sind zu viert und haben ein Handgepäck mit 10kg. fliegen mit tui Fly. müssen wir das Handgepäck aufteilen in 2 Koffer oder geht das in einem mit insgesamt 10kg? lg

Antworten

Sebastian 22. August 2022 um 12:32

Hallo,

bei TUIfly darf das Handgepäck maximal 6kg wiegen. Soweit ich weiß, ist beim Handgepäck das Zusammenlegen der erlaubten Freigrenzen (wie beim Aufgabegepäck) von mehreren Personen nicht erlaubt.

Viele Grüße
Sebastian

Antworten

Peter 29. August 2022 um 9:01

Hallo,

ich plane meine Reise nach Zypern im Oktober von TUIfly. Ich muss im Trockeneis gelagerte Augentropfen mitnehmen. Ich habe durch Recherchen erfahren, dass man nicht mehr als 2,5kg von dem Trockeneis mitnehmen darf.
Meine Fragen wären nun: Muss ich das verpackte Trockeneis mit meinen Augentropfen im Handgepäck in die Kabine mitnehmen oder muss es im abgegebenen Reisekoffer sein? Wird vor solch einen Transport eine Genehmigung von der Fluggesellschaft gebraucht? Falls ja, wo sollte ich meine Situation anfragen?

Mit freundlichen Grüßen

Antworten

Sebastian 29. August 2022 um 12:09

Hallo Peter,

wichtige Medikamente solltest du immer im Handgepäck transportieren. Bei verschreibungspflichtigen Medikamenten benötigt man zudem ein ärztliches Attest.

Das Trockeneis würde ich auf jeden Fall vorher bei der Fluggesellschaft anmelden. Dann gibt es bei der Sicherheitskontrolle keine unangenehmen Überraschungen. Wende dich einfach frühzeitig an den Kundenservice von TUIfly.

Viele Grüße
Sebastian

Antworten

Dieter Knorrenschild 28. September 2022 um 23:16

Hallo,

meine Lebensgefährtin und ich fliegen in der zweiten Oktoberwoche 2022 für 14 Tage nach Rhodos. In unseren Reiseunterlagen ist der Hinflug mit Corendon Airlines, da darf das Aufgabegepäck 20kg haben. Der Rückflug wird mit der Fluggesellschaft TUIfly erfolgen, hier ist aber das Aufgabegepäck mit nur 15kg angegeben!? Wie sollen wir uns mit diesen Widerspruch nun verhalten. Wenn möglich, bitte ich höflichst um kurzfristige Auskunft.

Mit freundlichen Grüßen
Dieter

Antworten

Sebastian 29. September 2022 um 9:10

Hallo Dieter,

das ist natürlich etwas ungünstig vom Reiseanbieter geplant. So etwas kann bei Pauschalreisen aber vorkommen. Ich würde empfehlen, schon beim Hinflug die 15kg einzuhalten. Dann gibt es auch beim Rückflug keine Probleme. Alternativ sehe ich nur die Möglichkeit, beim Reiseanbieter zusätzliches Gepäck dazuzubuchen. Ob das möglich ist und wie viel das kostet, müsstet ihr beim Reiseanbieter nachfragen.

Viele Grüße
Sebastian

Antworten

Dieter Knorrenschild 2. Oktober 2022 um 20:21

Hallo Sebastian,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Wir werden es nun so machen, daß unser Gepäck jeweils die 15kg hat.
Danke nochmals und beste Grüße
Dieter

Antworten

Holger 15. Oktober 2022 um 21:18

Hallo in die Runde, habe mich heute telefonisch bei TUIfly zur Mitnahme von Drohnen erkundigt. Mittlerweile gibt es recht unterschiedliche Aussagen zum Transport. Bei TUIfly muss der Transport von Drohnen vorher bei der Fluggesellschaft angemeldet werden.

Antworten

Sebastian 19. Oktober 2022 um 11:19

Hallo Holger,

wie soll denn diese Anmeldung erfolgen? Hast du das bereits getestet?

Danke für deinen Beitrag.

Viele Grüße
Sebastian

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *