Skip to main content
Handgepäck Koffer Test

Handgepäck Koffer Test 2023

Unabhängiger Ratgeber & Vergleich

Hallo! Ich bin Sebastian und helfe Ihnen dabei, das ideale Bordgepäck für Ihre Bedürfnisse zu finden. Profitieren Sie von meinem unabhängigen Handgepäck Koffer Test und vermeiden Sie einen teuren Fehlkauf.

  • Ehrliche Testergebnisse mit allen Vor- und Nachteilen
  • Ich teste nur aktuelle Beststeller mit guten Bewertungen
  • Die ideale Größe: Mit max. 55x40x20 cm dürfen Sie bei fast allen Airlines an Bord

Testergebnisse: Welche Koffer sind die besten?

Autor: Sebastian Weinhold | Zuletzt aktualisiert: 20.05.2023

Platz 1: Samsonite Neopulse (ca. 299€)

🥇 Mein persönlicher Testsieger

Der Samsonite Neopulse hat mich von allen bisher getesteten Koffern am meisten überzeugt. In meinen Augen bietet er das beste Gesamtpaket. Ich nutze ihn seit über einem Jahr (seit August 2017) auf ca. 70% meiner Reisen. Bisher habe ich keinen echten Kritikpunkt gefunden.

Samsonite Neopulse Spinner 55
  • Besonders praktisch finde ich das geringe Gewicht von 2,2 kg und das hohe Fassungsvermögen von 38 Litern. Man kann viel Gepäck mitnehmen und ist trotzdem „leicht“ unterwegs. Diese Kombination zeichnet gutes Bordgepäck aus.
  • Die Hartschale besteht aus hochwertigem Polycarbonat. Das macht den Trolley nicht nur leicht sondern auch äußerst robust und bruchsicher.
  • Durch die 4 großen und stabilen Rollen lässt sich dieser Handgepäckkoffer im Vergleich zu anderen sehr komfortabel bewegen. Die Rollen sind außerdem sehr leichtläufig und leise.
  • Auch das elegante Design gefällt mir extrem gut. Der Koffer eignet sich sowohl für private Reisen, als auch für Geschäftsreisen.

Platz 2: Samsonite Spark SNG (ca. 209€)

🥇 Testsieger mit Weichschale

Der Samsonite Spark SNG beeindruckt mit einem extrem großen Fassungsvermögen und einer Ausstattung, die keine Wünsche offen lässt. Dieser Handgepäck Trolley ist mein Testsieger mit Weichschale.

Samsonite Spark SNG Spinner
  • Ganze 43 Liter Gepäck passen in den Samsonite Spark SNG. Kein anderes Modell in meinen bisherigen Handgepäck Koffer Tests bietet mehr Fassungsvermögen. Auch das Gewicht ist mit 2,5 kg relativ leicht.
  • Äußerst praktisch sind die 2 großen Außentaschen. Wichtige Dinge haben Sie während der Reise schnell zur Hand. Über das integrierte Kabelschloss lassen sich diese Taschen sogar abschließen.
  • Die 4 Doppel-Rollen sind sehr groß und bieten einen hohen Rollkomfort.
  • Auch das Design hat mich überzeugt. Dieser Handgepäck Koffer sieht sehr hochwertig und elegant aus.
  • Der Samsonite Spark SNG ist auch als Upright-Version mit 2 Rollen erhältlich.

Platz 3: Samsonite Base Boost Upright 55 (ca. 125€)

Preis-Leistungssieger mit Weichschale (2 Rollen)

Bei mir war es Liebe auf den zweiten Blick: Der Samsonite Base Boost Upright kommt recht unscheinbar daher, zählt aber aufgrund der vielen Vorteile zu den besten Handgepäck Koffern. Das Modell ist auch als Spinner mit 4 Rädern erhältlich (siehe Platz 4).

Samsonite Base Boost Upright
  • Dieser Bordtrolley wiegt nur 2 kg und ist damit das leichteste Modell in meinen Tests. Auch mit dem Fassungsvermögen von 41 Litern können nur ganz wenige Handgepäck Koffer im Vergleich mithalten.
  • Ein weiterer großer Vorteil dieses Modells sind die 2 großen Rollen. Durch Sie lässt sich der Koffer auch auf holprigen Wegen gut hinter sich herziehen.
  • Die große Außentasche bietet zusätzlichen Stauraum und der Inhalt ist auf Ihrer Reise schnell erreichbar.
  • Der Preis ist für ein Modell der Qualitätsmarke Samsonite überraschend günstig. Der Base Boost ist deshalb mein Preis-Leistungs-Favorit mit Weichschale. Nur der Suitline Hartschalenkoffer auf Platz 6 bietet ein besseres Preis-Leistungsverhältnis.

Platz 4: Samsonite Base Boost Spinner 55 (ca. 135€)

Preis-Leistungssieger mit Weichschale (4 Rollen)

Auch der Samsonite Base Boost Spinner konnte mich im Handgepäck Koffer Test absolut überzeugen. Er ist durch seine 4 Rollen sogar wendiger als die Upright-Version auf Platz 3 und muss beim Ziehen nicht gekippt werden. Dafür sind Sie auf unebenen Untergründen nicht so komfortabel unterwegs, wie mit 2 Rollen.

Samsonite Base Boost Spinner
  • Auch der Base Boost Spinner mit 4 Rollen ist ultraleicht und wiegt gerade einmal 2 kg.
  • Mit 39 Litern Fassungsvermögen bietet er ebenfalls sehr viel Stauraum für Ihr Gepäck.
  • Praktisch ist auch bei diesem Modell die große Außentasche.
  • Wie auch die Upright-Version mit 2 Rollen bietet dieser Trolley ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis.
  • Einziger Nachteil beim Spinner sind die relativ keinen Rollen. Sollte Sie das stören, dann können Sie zur Upright-Version mit 2 Rollen greifen (siehe Platz 3).

Platz 5: Horizn Studios M5 (ca. 345€ mit Code „HSxOpina“)

Smart Luggage mit integrierter Powerbank

Der Horizon Studios M5 ist der idealer Business Trolley für das Handgepäck. Ich empfehle dieses Modell allen, die viel geschäftlich unterwegs sind. Sie haben Ihren Laptop dank der Fronttasche schnell zur Hand, können Ihr Smartphone unterwegs laden und dieser Koffer macht einen sehr hochwertigen und eleganten Eindruck.

Horizn Studios Model M
  • Es ist einer der wenigen Hartschalenkoffer, der über eine zusätzliche Außentasche mit Laptopfach und vielen weiteren Fächern verfügt.
  • Außerdem ist eine Powerbank mit 10.000 mAh integriert, die auch herausnehmbar ist und so auf Reisen separat verwendet werden kann.
  • Die Hartschale wird aus deutschem Hightech-Polycarbonat gefertigt. Die Fronttasche besteht aus wasserabweisendem Premium-Nylon und italienischem Vacchettaleder.
  • Die 4 Rollen sind sehr groß und stabil. Das Rollverhalten ist sehr gut.
  • Die umfangreiche Ausstattung macht sich im Gewicht bemerkbar: Mit 3,4 kg ist dieser Handgepäck Koffer im Vergleich nicht gerade leicht.
  • Ein weiterer Wermutstropfen ist der relativ hohe Preis.
AKTION: Mit dem Code HSxOpina erhältst du im Shop von Horizon Studios 25% Rabatt auf alle nichtreduzierten Artikel.

Platz 6: Suitline Hartschalenkoffer (ca. 99€)

🥇 Mein Preis-Leistungssieger

Die hochwertige Verarbeitung und die gute Ausstattung des Suitline Hartschalenkoffers haben mich in dieser Preiskategorie wirklich überrascht. Die Qualität der einzelnen Teile wie Rollen, Teleskopstange oder die Hartschale konnten mich im Test absolut überzeugen.

Suitline Hartschalenkoffer
  • Dieser Koffer ist ein günstiges Modell der deutschen Sagenta GmbH, die auch für die bekannte Marke Hauptstadtkoffer verantwortlich ist. Hier sind also echte Koffer-Experten am Werk.
  • Das Modell ist mit 2,4 kg sehr leicht und bietet mit 35 Litern recht viel Fassungsvermögen.
  • Die 4 großen Doppelrollen sind in dieser Preiskategorie eine Seltenheit. Der Trolley lässt sich leicht bewegen und bietet einen stabilen Halt.
  • Kein anderes Modell in meinen bisherigen Handgepäck Koffer Tests kann mit dem ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis des Suitline Hartschalenkoffers mithalten. Wenn Sie einen eher günstigen Handgepäck Koffer suchen, der dennoch eine überzeugende Qualität bietet, dann empfehle ich Ihnen dieses Modell.

Platz 7: Hauptstadtkoffer Spree (ca. 99€)

Gute Qualität zum fairen Preis

Der Hauptstadtkoffer Spree kommt vom selben Hersteller, wie der Suitline Hartschalenkoffer auf Platz 6. Er bietet aber im Vergleich eine bessere Ausstattung und eine höhere Qualität. Dieser Trolley bringt außerdem ein paar praktische Extras mit.

Hauptstadtkoffer Spree
  • Das klassische und minimalistische Design hat mich sofort angesprochen. Die Optik ist sehr elegant und hochwertig.
  • Das Fassungsvermögen lässt sich über einen zweiten Reißverschluss von 34 Liter auf ganze 42 Liter erweitern. Das ist das zweitbeste Ergebnis in meinem Handgepäck Koffer Vergleich.
  • Der Trolley verfügt über 4 große Doppelrollen. Sie sind leise und stabil, der Koffer lässt sich sehr gut bewegen.
  • Die Hartschale besteht aus ABS-Kunststoff und macht einen sehr robusten Eindruck. Die Ecken sind zusätzlich durch stoßabfedernde Schutzkappen gesichert.

Platz 8: American Tourister Bon Air Spinner (ca. 120€)

Top-Qualität und Design

Beim American Tourister Bon Air Spinner hat mich vor allem durch das schicke Design angesprochen. Aber auch die hochwertige Verarbeitung muss positiv erwähnt werden. Kein Wunder, denn American Tourister gehört zu Samsonite und ist die zweitgrößte Gepäckmarke weltweit.

American Tourister Bon Air Spinner
  • Die Hartschale besteht aus hochwertigem Polypropylen, was den Koffer sehr bruchsicher und leicht macht. Dieser Handgepäck Koffer wiegt nur 2,5 kg.
  • Der American Tourister Bon Air Spinner ist relativ günstig und das Gesamtpaket ist äußerst stimmig.
  • Die Marke American Tourister ist bekannt für eine große Farbauswahl. Dabei findet man gedeckte Farben ebenso wie knallbunte.
  • Punktabzug gibt es für das vergleichsweise geringe Fassungsvermögen von 31,5 Litern.
  • Die relativ kleinen 1-Rad-Rollen lassen sich zwar auf ebenem Boden gut bewegen, aber größere Doppelrollen bieten einfach mehr Rollkomfort. Deshalb wären sie auch bei diesem Modell wünschenswert.

Platz 9: Travelite Orlando (ca. 50€)

Günstiger Weichschalenkoffer mit guten Rollen

Der Travelite Orlando hat mich positiv überrascht. Trotz des günstigen Preises macht er einen sehr stabilen Eindruck. Dieser Handgepäck Trolley punktet vor allem durch sein gutes Rollverhalten.

Travelite Orlando 2 Rollen
  • Der Preis ist extrem günstig für Bordgepäck.
  • Die 2 großen Inline-Skate-Rollen bieten einen sehr hohen Rollkomfort, sogar auf holprigem Kopfsteinpflaster.
  • Das Fassungsvermögen ist mit 37 Litern relativ hoch.
  • Praktisch sind zudem die 2 Außentaschen sowie mehrere Innentaschen.
  • Qualität und Verarbeitung können natürlich nicht mit den hochwertigen Markenkoffern mithalten. Das merkt man z.B. beim Gewicht. Dieses ist mit 3,1 kg relativ hoch für einen Handgepäck Koffer.
  • Auch auf ein integriertes TSA-Schloss muss man verzichten.

Platz 10: Aerolite Hartschalenkoffer (ca. 60€)

Günstiges Einsteigermodell mit ansprechendem Design

Der Aerolite Hartschalenkoffer punktet mit seinem modernen Design und einem sehr günstigen Preis. Dafür muss man natürlich Abstriche bei Qualität und Ausstattung machen.

Aerolite Hartschalenkoffer
  • Der Preis ist unschlagbar günstig. Es ist der Hartschalenkoffer mit dem niedrigsten Preis in meinem Handgepäck Koffer Test.
  • Das Gewicht beträgt nur 2,5 kg. Das ist ein guter Wert für Bordgepäck.
  • Das Design ist sehr ansprechend und modern. Der Koffer macht optisch einen hochwertigen Eindruck.
  • Das Modell verfügt nur über Ein-Rad-Rollen und die Teleskopstange ist ziemlich wackelig.
  • Auch ein integriertes TSA-Schloss ist nicht vorhanden.
  • Im Inneren des Koffers war ein chemischer Geruch wahrnehmbar. Dieser brauchte relativ lange zum Auslüften.

Die Testsieger

Das sind die besten Handgepäck Koffer

🥇 Testsieger gesamt

Testsieger Hartschalenkoffer

Samsonite Neopulse

(4.8 / 5)

Preis: ca. 299 €

Mehr erfahren

🥇 Testsieger Weichschale

Testsieger Weichschalenkoffer

Samsonite Spark SNG

(4.7 / 5)

Preis: ca. 209 €

Mehr erfahren

🥇 Preis-Leistungssieger

Preis Leistungssieger

Suitline Hartschalenkoffer

(4.2 / 5)

Preis: ca. 99 €

Mehr erfahren

Handgepäck Koffer Beratung

Haben Sie eine Frage zum Test?

Oder Sie können sich nicht entscheiden? Gerne helfe ich Ihnen persönlich bei der Auswahl oder beantworte offene Fragen. Schreiben Sie einfach einen Kommentar. Ich antworte Ihnen so schnell wie möglich.

Viele Grüße, Sebastian!

Kommentar schreiben

Die besten Handgepäck Koffer im Vergleich

Für alle, die Zahlen und Fakten bevorzugen

Vor allem die Modelle der Marke Samsonite konnten mich überzeugen. Sie bieten ein ausgezeichnetes Verhältnis von Fassungsvermögen und Gewicht. Gleichzeitig werden sehr hochwertige Materialien verwendet.

Vergleichen Sie die Testsieger mit Hart- und Weichschale sowie die 3 Preis-Leistungssieger:

12345
Samsonite Neopulse Spinner 55 cm Testsieger Samsonite Spark SNG Spinner 55 mit 4 Rollen Platzwunder Samsonite Base Boost Spinner 55 cm Ultraleicht Ultraleicht Suitline Handgepäck Koffer 55 TOP Preis-Leistung
Modell Samsonite Neopulse Spinner 55Samsonite Spark SNG Spinner 55Samsonite Base Boost Spinner 55Samsonite Base Boost Upright 55Suitline Handgepäck Koffer Hartschale
Preis

299,00 €

inkl. MwSt.

209,00 €

inkl. MwSt.

135,20 € 169,00 €

inkl. MwSt.

127,20 € 159,00 €

inkl. MwSt.

94,95 € 119,95 €

inkl. MwSt.
Testergebnis

4.8/5

"Unser Testsieger! Top Ausstattung & Qualität"

4.7/5

"Unser Testsieger mit Weichschale"

4.5/5

"Preis-Leistungssieger mit Weichschale"

4.5/5

"Preis-Leistungssieger mit Weichschale"

4.2/5

"Unser Preis- Leistungssieger im Test"

Bewertung
Maße55 x 40 x 20 cm55 x 40 x 20 cm55 x 40 x 20 cm55 x 40 x 20 cm55 x 35 x 20 cm
Fassungsvermögen38 Liter43 Liter39 Liter41 Liter35 Liter
Gewicht2.2 kg2.5 kg2 kg2 kg2.4 kg
Rollen44424
SchaleHartschaleWeichschaleWeichschaleWeichschaleHartschale
MaterialPolycarbonatPolyesterPolyesterPolyesterABS-Kunststoff
Integriertes Schloss
Preis

299,00 €

inkl. MwSt.

209,00 €

inkl. MwSt.

135,20 € 169,00 €

inkl. MwSt.

127,20 € 159,00 €

inkl. MwSt.

94,95 € 119,95 €

inkl. MwSt.
DetailsDetailsDetailsDetailsDetails

Noch mehr Koffer Tests finden Sie auf meinem Infoportal gepaeck-check.de:

Kaufberatung

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie einen Handgepäck Koffer kaufen:

Beim Kauf eines Handgepäck Koffers müssen Sie wichtige Entscheidungen treffen: Wie groß sollte der Koffer sein? Wie viele Rollen sollte er haben? Welches Material ist das beste? Wie viel kostet gutes Bordgepäck?

Ich habe die wichtigsten Antworten für Sie zusammengefasst.

Hartschale oder Weichgepäck – Was brauche ich?

Eine schwierige Entscheidung: Wählen Sie ein Modell mit Hartschale oder greifen Sie lieber zu Weichgepäck? Keine der beiden Kofferarten ist „besser“, denn beide haben Vor- und Nachteile:

Hartschale oder Weichgepäck

Der größte Vorteil eines Hartschalenkoffers ist die harte Schale. Sie macht den Koffer sehr robust und schützt den Inhalt. Das ist vor allem wichtig, wenn Sie zerbrechliche Gegenstände wie Glas, Flüssigkeitsbehälter oder technische Geräte transportieren möchten.

Ein Weichschalenkoffer ist sehr flexibel und die Schale ist dehnbar. Das ist besonders praktisch, wenn Sie etwas mehr Gepäck in Ihren Koffer bekommen möchten. Außerdem ist gutes Weichgepäck in der Regel etwas leichter und verfügt über eine zusätzliche Fronttasche.

Vorteile Hartschalenkoffer

  • sehr robuste Schale
  • Inhalt wird geschützt
  • wasserabweisend
  • sehr langlebig

Vorteile Weichgepäck

  • flexibel & dehnbar
  • häufig mit Fronttasche
  • geringes Gewicht
  • meist etwas günstiger

Beide Gepäckarten bringen natürlich auch Nachteile mit sich. Um mehr über dieses Thema zu erfahren, klicken Sie einfach auf den folgenden Link:

Mehr erfahren

2 oder 4 Rollen – Was passt besser zu mir?

Beide Varianten haben ihre Fans – und beide haben ihre Vor- und Nachteile. Überlegen Sie am besten schon vor dem Kofferkauf, wie Sie den Koffer nutzen werden.

2 oder 4 Rollen

Koffer mit 4 Rollen sind deutlich beweglicher und wendiger. Ihre Rollen sind 360 Grad drehbar. Deshalb müssen sie nicht gekippt werden und lassen sich in engen Gängen und im Gedränge besser transportieren.

Trolleys mit 2 Rollen haben meist etwas größere und stabilere Räder. Dadurch lassen Sie sich auf unwegsamen Gelände besser bewegen. Außerdem können sie besser abstellt werden und rollen nicht weg.

Vorteile 4 Rollen

  • 360 Grad drehbar
  • wendiger
  • Koffer muss nicht gekippt werden
  • größere Produktauswahl

Vorteile 2 Rollen

  • stabilere Bauweise
  • Rollen meist größer
  • besser auf unebenen Untergründen
  • Koffer steht besser

Die Frage, ob 2 oder 4 Rollen die bessere Wahl sind, hängt auch stark davon ab, wie Sie verreisen. Es macht nämlich einen großen Unterschied, ob Sie hauptsächlich auf Bahnhöfen und Flughäfen unterwegs sind oder auch lange Strecken zu Fuß zurücklegen müssen.

Mehr dazu erfahren Sie, wenn Sie auf den folgenden Link klicken:

Mehr erfahren

Wie groß ist der perfekte Handgepäck Koffer?

Leider gibt es keine einheitlichen Regelungen zur Größe des Handgepäcks. Jede Fluggesellschaft legt die maximal erlaubten Maße und das Gewicht selbst fest. Es gibt jedoch eine einfache Lösung, um flexibel reisen zu können:

55x40x20 - Die perfekte Größe für Handgepäck Koffer

Ich empfehle Ihnen, die Maße von 55x40x20 Zentimeter nicht zu überschreiten. Diese Größe gilt als „inoffizieller Standard“ und ist bei fast allen wichtigen Fluggesellschaften erlaubt. Alle Koffer in meinem Test halten sich an diese Größenvorgabe.

Die Größenangaben gelten immer inklusive aller Räder und Griffe.

55x40x20 cm – Erlaubt bei diesen Fluggesellschaften (Auszug):

  • Austrian Airlines
  • British Airways
  • Brussels Airlines
  • Condor

  • Easyjet
  • Eurowings
  • Lufthansa
  • Ryanair (Priority)

  • Swiss
  • Thomas Cook
  • Tui Fly
  • Turkish Airlines


Adria, Aerolineas Argentinas, Aer Lingus, Aeroflot, Air Baltic, Air Canada, Air China, Air Dolomiti, Air Malta, Air Moldova, AirSerbia, ASL Airlines France, Atlasglobal, Belavia, Blue Air, bmi regional, Bulgaria Air, Copa Airlines, Croatia Airlines, Czech Airlines, Edelweiss Air, Ethiopian Airlines, Etihad Airways, Finnair, Iberia, Icelandair, Japan Airlines, Luxair, Norwegian, Onur Air, Pegasus Airlines, Qatar Airways, Royal Air Maroc, Royal Jordanian, SAS, Singapore Airlines, SunExpress, TAP Portugal, Thai Airways, Transavia, Tunisair, UIA, Ural Airlines, Vueling Airlines, Wizz Air (Priority)

Die exakten Vorschriften aller Fluggesellschaften finden Sie im folgenden Abschnitt.

Auch beim Gewicht variieren die Vorschriften. Bei den meisten Fluggesellschaften darf das Handgepäck zwischen 6 und 10 kg wiegen. Achten Sie deshalb auf ein geringes Eigengewicht des Koffers.

Zur perfekten Größe

Regeln und Vorschriften

Wichtig: Darauf müssen Sie beim Fliegen mit Handgepäck achten!

Was darf ins Handgepäck?

Für das Handgepäck gibt es strenge Sicherheitskontrollen. Viele Gegenstände werden als gefährlich eingestuft und dürfen nicht in den Handgepäck Koffer. Mithilfe dieser Übersicht erfahren Sie schnell, was im Handgepäck erlaubt ist und welche Gegenstände verboten sind.

Was darf ins Handgepäck?

Eine ausführliche Auflistung finden Sie unter folgendem Link:

Mehr erfahren

Handgepäck Maße & Gewicht – Alle Airlines im Überblick

Wie bereits oben erwähnt, gibt es keine einheitlichen Vorschriften. Die erlaubten Maße unterscheiden sich zum Teil deutlich und immer mehr Airlines (wie z.B. Ryanair) verlangen Gebühren, um einen Rollkoffer mit an Bord nehmen zu dürfen.

Informieren Sie sich deshalb vor Ihrem Flug genau über die erlaubten Maße und das Maximalgewicht der jeweiligen Fluggesellschaft. Bei einer Überschreitung drohen hohe Gebühren und es kann passieren, dass Sie Ihren Handgepäck Koffer nachträglich einchecken müssen.

Ich habe für Sie die Handgepäck-Vorschriften aller Airlines übersichtlich zusammengefasst:

FluggesellschaftTarifMaßeGewichtZusatzgepäck
CondorEconomy Light40 x 30 x 10 cm8 kg-
Economy Classic55 x 40 x 20 cm8 kg40 x 30 x 10 cm
Economy Best55 x 40 x 20 cm10 kg40 x 30 x 10 cm
Premium Economy55 x 40 x 20 cm10 kg40 x 30 x 10 cm
Business Class55 x 40 x 20 cm (2x)16 kg40 x 30 x 10 cm
easyJetKeine Sitzplatzauswahl & Standardsitzplatz45 x 36 x 20 cm-
Sitzplatz Up front & Extra legroom56 x 45 x 25 cm45 x 36 x 20 cm
Plus!-Karte & FLEXI-Tarif56 x 45 x 25 cm45 x 36 x 20 cm
EurowingsBasic Tarif40 x 30 x 25 cm
Smart Tarif55 x 40 x 23 cm8 kg40 x 30 x 25 cm
BIZclass Tarif55 x 40 x 23 cm (2x)je 8 kg40 x 30 x 25 cm
LufthansaEconomy Class,
Premium Economy
55 x 40 x 23 cm bzw.
57 x 54 x 15 cm (Kleidersack)
8 kg30 x 40 x 10 cm
Business Class,
First Class
2 Handgepäckstückeje 8 kg30 x 40 x 10 cm
RyanairStandart Ticket40 x 20 x 25 cm-
mit Priority Boarding o. Plus/Flex Plus-Ticket55 x 40 x 20 cm10 kg40 x 20 x 25 cm
TUIflyalle55 x 40 x 20cm6 kgerlaubt

Eine Übersicht mit allen Fluggesellschaften finden Sie unter dem folgenden Link :

Alle Fluggesellschaften

Wie viel Flüssigkeit darf ins Handgepäck?

Für Flüssigkeiten im Handgepäck gelten strenge Vorschriften. Aus Sicherheitsgründen dürfen Sie nur noch geringe Flüssigkeitsmengen mit an Bord nehmen. Dazu zählen auch Gels, Cremes und Sprays.

Flüssigkeiten im Handgepäck

Flüssigkeiten dürfen nur in Behältern mit einem maximalen Fassungsvermögen von 100ml mitgeführt werden. Alle Behälter müssen in einem durchsichtigen und wiederverschließbaren 1-Liter-Kunststoffbeutel verpackt sein. Pro Passagier ist nur ein Flüssigkeitsbeutel erlaubt.

Es gibt spezielle Kulturbeutel für das Handgepäck. Damit kommen Sie auf jeden Fall problemlos durch die Sicherheitskontrollen am Flughafen.

EU-Richtlinie für Flüssigkeiten im Handgepäck

  • Nur Behälter mit einem maximalen Fassungsvermögen von 100ml
  • Alle Behälter müssen in einem durchsichtigen, wieder verschließbaren 1-Liter-Kunststoffbeutel verpackt sein
  • Der Plastikbeutel muss vollständig geschlossen sein
  • Jeder Passagier darf nur einen Beutel mitführen
  • Die Anzahl der Behälter ist nicht beschränkt, solange die Gesamtmenge 1 Liter nicht überschreitet.
  • Flüssigkeiten in einem Behälter größer als 100 ml sind verboten

Bitte beachten Sie: Nicht die Füllmenge ist entscheidend, sondern das maximale Fassungsvermögen der Behältnisse. Beispiel: Eine 200 ml Flasche, die nur zur Hälfte gefüllt ist, ist dennoch verboten.

Für flüssige Medikamente, Babynahrung und Duty-Free-Waren gibt es Ausnahmen. Diese dürfen auch in größeren Mengen mit an Bord genommen werden und müssen nicht im Sicherheitsbeutel transportiert werden. Aber auch hier müssen Sie einige Dinge beachten. Mehr dazu erfahren Sie unter folgendem Link:

Alle Informationen

Alternativen zum Handgepäck Koffer

Diese 3 praktischen Alternativen gibt es

Handgepäck Tasche

Handgepäck Tasche

Eine Handgepäck Tasche bietet Ihnen die beste Platzausbeute und durch die flexible Form können Sie den zur Verfügung stehenden Platz optimal ausnutzen.

Ein weiterer große Vorteile ist das geringe Gewicht. Dadurch können Sie mehr Gepäck auf Ihre Reise mitnehmen.

Taschen ansehen
Handgepäck Rucksack

Handgepäck Rucksack

Einen Handgepäck Rucksack können Sie sehr bequem auf Ihrem Rücken transportieren.

Er ist meist leichter, als ein Reisekoffer und kann auch während der gesamten Reise verwendet werden, zum Beispiel bei Ausflügen oder am Strand.

Rucksäcke ansehen
Business Trolley

Business Trolley

Wenn Sie geschäftlich viel mit dem Flugzeug verreisen, dann ist ein Business Trolley für das Handgepäck unverzichtbar.

Achten Sie auf ein hochwertiges Design und mehrere Fächer im Innenraum. So lassen sich wichtigen Unterlagen sowie ein Laptop bequem transportieren.

Trolleys ansehen

Fragen, Kommentare und Anregungen

Stellen Sie Ihre Frage oder teilen Sie uns mit, für welchen Koffer Sie sich entschieden haben.

Hat Ihnen diese Seite weitergeholfen? Dann sagen Sie Danke mit einer 5-Sterne-Bewertung.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (13 Bewertungen, Durchschnitt: 4,23 von 5)
Loading...

Kommentare

Jens 22. August 2019 um 17:23

Hi, habe im Koffer Testmagazin gesehen, dass der Neopulse Koffer nicht ideal beim Ziehen ist. Zumindest auf unebenem Gelände. Kann es sein, dass die von Samsonite 2019 ein neues Modell haben? Oder könnt Ihr das auch so bestätigen? Habe den wo Ihr verlinkt habt in den Warenkorb gelegt und warte mal auf Eure Antwort.

Antworten

Sebastian 22. August 2019 um 17:46

Hallo Jens,

ich nutze auf meinen Reisen fast ausschließlich den Samsonite Neopulse Spinner und kann die Aussage vom Koffer Testmagazin nicht nachvollziehen. Die Rollen vom Neopulse sind für einen 4-Rollen-Koffer relativ groß, sodass er auch auf unebenem Gelände sehr gut rollt. Ein guter 2-Rollen-Koffer wie z.B. der Samsonite Base Boost Upright (siehe Platz 3) lässt sich aufgrund der größeren Rollen hier etwas besser ziehen, muss aber dafür immer angekippt werden.

Ich kann den Samsonite Neopulse wirklich uneingeschränkt empfehlen. Ich habe ihn erst letzte Woche auf meiner Berlinreise verwendet und war wieder einmal begeistert.

Falls du noch Fragen zu meinem Handgepäck Koffer Test hast, dann immer her damit 🙂

Viele Grüße
Sebastian

Antworten

Jens 23. August 2019 um 9:22

Hi Sebastian,

super, danke für deine Antwort. Habe gestern bei eBay Kleinanzeigen gesehen, dass das Modell von 2016/2017 ein anderes war. Ich denke hier liegt der Hund begraben.

Vielen Dank dir und schöne Tage 🙂

Antworten

Sebastian 23. August 2019 um 12:41

Sehr gerne Jens!

Wenn du den Koffer getestet hast, kannst du uns ja gerne mal ein Feedback geben, wie er dir gefallen hat. Das ist sicher auch für unsere Leser interessant.

Allzeit gute Reise!

Antworten

Marcel Demel 2. September 2020 um 22:10

Hallo Sebastian,

erstmal ein Lob, die Seite finde ich klasse.

Ich hätte eine Frage: Gibt es auch Empfehlungen für das kleine Handgepäckstück bei RyanAir 40 x 20 x 25 cm? Bei den bisherigen Handgepäck-Empfehlungen konnte ich noch nichts passendes finden.

Einen Koffer in den Maßen 55x40x20 cm habe ich auf Basis deiner Empfehlungen gekauft (Suitline Hartschalenkoffer), vielen Dank dafür.

Ich reise viel und würde gerne in dem kleinen Handgepäckstück u.a. zwei Laptops sicher transportieren. Viele auf RyanAir abgestimmte Rucksäcke in der Größe 40 x 20 x 25 cm lassen eine entsprechende Aufteilung vermissen. Falls du hier auch Erfahrungswerte hast, würde ich mich über eine kurze Rückmeldung freuen.

Viele Grüße
Marcel

Antworten

Sebastian 3. September 2020 um 13:40

Hallo Marcel,

vielen Dank für dein Lob! Ich freue mich sehr, dass ich dir mit meinem Handgepäck Koffer Test weiterhelfen konnte.

Eine konkrete Empfehlung für das kleine Handgepäck kann ich dir leider nicht geben. Ich persönlich verwende immer „normale“ Rucksäcke – vor allem Kurierrucksäcke (sog. Rolltops). Diese sind in der Höhe flexibel und können einfach auf die erlaubte Größe angepasst werden. Mein Lieblingsrucksack ist der Peckham von The North Face. Dieser wird in der Höhe allerdings etwas zu groß für Ryanair sein.

Da die Auswahl an Rucksäcken riesig ist, fällt mir ein Vorschlag schwer. Wenn du mir deine Vorstellungen etwas näher erläuterst (Business, Sport, Vintage… und dein Budget), kann ich dir vielleicht einen Tipp geben.

Viele Grüße
Sebastian

Antworten

David 19. September 2021 um 13:28

Lieber Sebastian,

ich suche schön seit längerem einen guten Kabinentrolley den ich für längere Zeit haben möchte. Dadurch finde ich, sollte er ein paar Kriterien erfüllen und zwar es sollte möglich sein, dass er eine Seitentasche oder Fronttasche oder so hat, damit man jederzeit auf Papiere zugreifen kann ohne immer den kompletten Koffer öffnen zu müssen.

Des weiteren finde ich einen USB-Port technisch letzter Standard und gerade am Flughafen ist es schlecht, wenn einem der Akku ausgeht. ich habe auch gesehen, dass es Koffer mit Fingerprint statt mit Zahlenschloss gibt. Das finde ich sicherheitstechnisch zwar sehr toll und technisch letzter Schrei aber ist kein Muss. Da ist mir eine Seitentasche oder Fronttasche bzw. ein USB-Port wichtiger.

Meine Frage wäre jetzt, gibt es denn einen LEICHTEN Handgepäck Koffer, der diese beiden Kriterien erfüllt, ohne dass er gleich 3 kg oder mehr wiegt, weil wenn man dann die zusätzliche Powerbank mitrechnet, bleiben einem ja da nur ca. 5 kg für das Gepäck übrig und das ist dann auch ziemlich doof.

Kannst du mir denn ein Modell mit beiden Kriterien empfehlen? Meine anderen check in Koffer haben übrigens alle 4 Räder, falls dir die info was hilft.

Dankeschön! LG David

Antworten

Sebastian 19. September 2021 um 14:03

Hallo David,

gerne versuche ich dir bei der Auswahl eines geeignetem Handgepäck Koffers zu helfen:

Der einzige Koffer, den ich getestet habe und der deinen Kriterien entspricht, ist der Horizn Studios M5. Er hat eine Fronttasche und eine integrierte Powerbank. Die Ausstattung und das Material ist sehr hochwertig und aufgrund des schicken Designs nutze ich den Koffer selber sehr gerne auf geschäftlichen Reisen – vor allem weil ich meinen Laptop in der Fronttasche sehr gut verstauen kann. Der große Nachteil ist allerdings das Gewicht. Mit 3,4 kg ist er recht schwer für einen Handgepäckkoffer.

Meine Empfehlung: Ich würde an deiner Stelle auf eine integrierte Powerbank verzichten, denn das schränkt die Auswahl extrem ein. Auf Reisen habe ich selbst immer eine separate Powerbank dabei, die ich im Rucksack oder im Koffer transportiere.

Wenn das für dich infrage kommt, dann hätte ich folgende Empfehlungen für dich: Koffer mit Fronttaschen sind meist Weichschalenkoffer. Daher wäre der Samsonite Spark SNG (Mein Testsieger mit Weichschale) mit 2 Fronttaschen eine sehr gute Wahl. Er bietet außerdem ein extrem hohes Fassungsvermögen. Der Spark SNG ist mit 2 oder 4 Rollen erhältlich – die Version mit 2 Rollen hat noch ein höheres Fassungsvermögen. Mit 2,4kg bzw. 2,5kg bewegen sich diese Modelle gewichtstechnisch im guten Mittelfeld.

Wenn du mehr Wert auf das Gewicht als auf das Fassungsvermögen legst, wäre auch der Samonite Base Boost Upright eine gute Wahl. Er wiegt gerade mal 2kg und bietet mit 41 Liter auch sehr viel Stauraum für das Gepäck. Außerdem ist er etwas günstiger.

Gute Hartschalenkoffer mit Fronttasche, wie z.B. der Titan Highlight oder der Samsonite Prodigy, sind mit 23cm Tiefe leider für die meisten Fluggesellschaften etwas zu groß, um als Bordgepäck durchzugehen.

Falls du noch Fragen hast, dann melde dich gerne. Ansonsten wäre es toll, wenn du mir kurz schreibst, für welchen Koffer du dich entschieden hast und ob du damit zufrieden bist.

Viele Grüße
Sebastian

Antworten

Jan S. 15. August 2022 um 9:37

Hallo Sebastian,

Echt coole Seite die du da betreibst, hilft mir sehr weiter, wirklich tolle Infos!

Ich hab auch eine Frage an dich, da du ja hier ein Profi bist und ich mir zu 100% sicher bin, dass du mir da helfen kannst.

Kurz zu dem was meine Freundin und ich vorhaben:
Wir wollen nächstes Jahr eine Weltreise starten, die sicherlich mal 1 Jahr dauern wird, wenn nicht länger. Ich war schonmal 8 Monate alleine mit meinem Ospray Handgepäck Rucksack unterwegs, auch in abgelegenen Gebieten, aber nichts wirklich rasantes wie Dschungel oder so, immer irgendwo, wo die Zivilisation nicht weit weg war. Damals hatte ich nur den einen Rucksack, keinen Laptop oder Tablet mit, nur Kleidung und ein Telefon. Jetzt ist das etwas anders, nun habe ich einen kleinen Rucksack mit Tablet und Laptop und will mir für die Kleidung einen Handgepäck Koffer kaufen. Da ich sonst immer zwei Rucksäcke schleppen musste, will ich da etwas ändern.

Ich hab mir jetzt aufmerksam deine Kaufempfehlungen durchgelesen und bin leider noch zu keinem Ergebnis gekommen. Mir gefällt der Samsonite Neopulse echt sehr gut, nur bin ich mir hier unsicher wegen den Rädern, so gehts mir auch beim Base Boost Spinner. Ich würde gerne einen mit vier Rädern haben, weil ich den Rucksack daraufstellen will und damit gehen, so muss ich nicht immer ziehen. Auch der Suitline hat mir sehr gut gefallen, hier bin ich mir halt nicht sicher, ob der 20 Flüge überleben wird, aufgrund der Rezension auf Amazon.

Einen Koffer hab ich noch gefunden, der mir sehr gut gefällt, den Victorinox Airox Global. Den hast du zwar nicht auf deiner Liste, aber der gefällt mir sehr gut und ich bin ein riesiger Victorinox Fan, daher schick ich dir den mal. Vor allem hätten mich hier die 60mm großen Reifen überzeugt, die 33l sind mir nicht so wichtig, ich packe sehr kompakt und daher stört das nicht, ob 33 oder 36, denke ich zumindest. Was ich mir bei dem Victorinox nicht sicher bin ist die eine Stange, da rutscht doch der Rucksack runter?

Nun würde ich von dir gerne wissen, zu welchem Koffer du mir raten würdest. Falls es ein ganz anderer wird, gerne, ich würde halt gerne in einem preislich angemessenen Rahmen bleiben, so unter 300€.

Ich fasse das nochmal zusammen:
Weltreise nur mit Handgepäck, manchmal auch etwas abgelegenere Gebiete. Stabil, leicht zu Rollen, zusätzlicher Rucksack (Kapten and Son Aalborg) vorhanden, sollte 20 Flüge aushalten.

Danke nochmal für deine sehr informative Seite!
Ich möchte mich hiermit auch im Vorhinein bei dir für deine Hilfe bedanken!

Liebe Grüße,
Jan

Antworten

Sebastian 16. August 2022 um 12:01

Hallo Jan,

erst einmal Danke für das Kompliment. Freut mich sehr, wenn ich dir weiterhelfen konnte.

Deine Frage kann ich relativ kompakt beantworten: Da ich den Victorinox Koffer noch nicht selbst getestet habe, kann ich dazu leider keine Einschätzung abgeben. Vom Samsonite Neopulse bin ich nach wie vor sehr überzeugt. Ich nutze ihn seit mittlerweile 5 Jahren und hatte noch nie Probleme. Die Rollen sind mit 50mm nur unwesentlich kleiner als beim Victorinox. Vom Base Boost Spinner und dem Suitline würde ich in deinem Fall abraten. Hier sind die Rollen wesentlich kleiner.

Alternativ könntest du dir mal den Titan Highlight ansehen. Der ist zwar noch nicht auf meiner Liste, aber ich habe ihn schon getestet und er hat mir sehr gefallen. Er bietet eine super Qualität zu einem vergleichsweise günstigen Preis.

Wenn du noch Fragen hast, dann gerne her damit. Ansonsten wünsche ich dir eine spannende Weltreise! Du kannst gerne mal schreiben, für welchen Koffer du dich entschieden hast und wie er in deinem Praxistest abgeschnitten hat.

Viele Grüße
Sebastian

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *