Handgepäck Koffer Test 2019: 10 Bestseller im Vergleich
Es gibt viele Handgepäck Koffer, doch welches Modell taugt wirklich etwas und welchen Koffer sollte man lieber nicht kaufen. Ich vergleiche ständig aktuelle Bestseller und möchte Ihnen mit meinen Tests dabei helfen, das ideale Bordgepäck für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Willkommen auf meiner Webseite. Ich bin Sebastian und helfe Ihnen dabei, das perfekte Bordgepäck zu finden.
Unabhängige Handgepäck Koffer Tests
Alle Trolleys habe ich selbst bezahlt und einem unabhängigen Test unterzogen. Mein Ziel ist es, eine objektive Bestenliste zu erstellen. Deshalb schildere ich meine ehrliche Meinung zu allen Produkten.
Nur Bestseller mit Top-Bewertungen
Ich teste nur aktuelle Bestseller in der Kategorie Bordgepäck mit überwiegend positiven Bewertungen. Somit ist ein Mindestmaß an Qualität bei allen Modellen garantiert.
Die richtigen Handgepäck Maße
Alle hier vorgestellten Handgepäck Koffer halten sich an die Empfehlungen der IATA (International Air Transport Association) und sind nicht größer als 55x40x20 cm. Damit können Sie bei allen wichtigen Fluggesellschaften in Deutschland an Bord gehen. Mehr Informationen zu Handgepäck Maßen und Gewicht.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Die beliebtesten Handgepäck Koffer im Vergleich
- 2 Handgepäck Koffer Test – Meine Top 10 Bestenliste
- 2.1 Platz 1: Samsonite Neopulse (ca. 155€)
- 2.2 Platz 2: Samsonite Spark SNG (ca. 110€)
- 2.3 Platz 3: Samsonite Base Boost Upright 55 (ca. 80€)
- 2.4 Platz 4: Samsonite Base Boost Spinner 55 (ca. 85€)
- 2.5 Platz 5: Horizn Studios Model M (ca. 330€)
- 2.6 Platz 6: Suitline Hartschalenkoffer (ca. 58€)
- 2.7 Platz 7: Hauptstadtkoffer Spree (ca. 65€)
- 2.8 Platz 8: American Tourister Bon Air Spinner (ca. 65€)
- 2.9 Platz 9: Travelite Orlando (ca. 40€)
- 2.10 Platz 10: Aerolite Hartschalenkoffer (ca. 38€)
- 3 Weich- oder Hartschalenkoffer für das Handgepäck?
- 4 Alternativen zum Handgepäck Koffer
- 5 Handgepäck im Flugzeug – Darauf müssen Sie achten
- 6 Kaufberatung: Darauf sollten Sie beim Kauf achten
- 7 Wo sollte man einen Handgepäck Koffer kaufen?
Handgepäck Koffer Test – Meine Top 10 Bestenliste
Platz 1: Samsonite Neopulse (ca. 155€)
🥇 Mein persönlicher Testsieger
Der Samsonite Neopulse hat mich von allen bisher getesteten Koffern am meisten überzeugt. In meinen Augen bietet er das beste Gesamtpaket. Ich nutze ihn seit über einem Jahr (seit August 2017) auf ca. 70% meiner Reisen. Bisher habe ich keinen echten Kritikpunkt gefunden.
Platz 2: Samsonite Spark SNG (ca. 110€)
🥇 Testsieger mit Weichschale
Der Samsonite Spark SNG beeindruckt mit einem extrem großen Fassungsvermögen und einer Ausstattung, die keine Wünsche offen lässt. Dieser Handgepäck Trolley ist mein Testsieger mit Weichschale.
Platz 3: Samsonite Base Boost Upright 55 (ca. 80€)
Preis-Leistungssieger mit Weichschale (2 Rollen)
Bei mir war es Liebe auf den zweiten Blick: Der Samsonite Base Boost Upright kommt recht unscheinbar daher, zählt aber aufgrund der vielen Vorteile zu den besten Handgepäck Koffern. Das Modell ist auch als Spinner mit 4 Rädern erhältlich (siehe Platz 4).
Platz 4: Samsonite Base Boost Spinner 55 (ca. 85€)
Preis-Leistungssieger mit Weichschale (4 Rollen)
Auch der Samsonite Base Boost Spinner konnte mich im Handgepäck Koffer Test absolut überzeugen. Er ist durch seine 4 Rollen sogar wendiger als die Upright-Version auf Platz 3 und muss beim Ziehen nicht gekippt werden. Dafür sind Sie auf unebenen Untergründen nicht so komfortabel unterwegs, wie mit 2 Rollen.
Platz 5: Horizn Studios Model M (ca. 330€)
Smart Luggage mit integrierter Powerbank
Als digitaler Nomade mit einer Vorliebe für schönes Design hat mich das Horizn Studios Model M sofort angesprochen. Das hochwertige Design gefällt mir von allen getesteten Handgepäck Koffern am besten und auch die umfangreiche Ausstattung ist beeindruckend:
Das Horizon Studios Model M ist ein idealer Business Trolley für das Handgepäck. Ich empfehle dieses Modell allen, die viel geschäftlich unterwegs sind. Sie haben Ihren Laptop dank der Fronttasche schnell zur Hand, können Ihr Smartphone unterwegs laden und dieser Koffer macht einen sehr hochwertigen und eleganten Eindruck.
Platz 6: Suitline Hartschalenkoffer (ca. 58€)
🥇 Meine Preis-Leistungsempfehlung
Die hochwertige Verarbeitung und die gute Ausstattung des Suitline Hartschalenkoffers haben mich in dieser Preiskategorie wirklich überrascht. Die Qualität der einzelnen Teile wie Rollen, Teleskopstange oder die Hartschale konnten mich im Test absolut überzeugen.
Platz 7: Hauptstadtkoffer Spree (ca. 65€)
Gute Qualität zum fairen Preis
Der Hauptstadtkoffer Spree kommt vom selben Hersteller, wie der Suitline Hartschalenkoffer auf Platz 6. Er bietet aber im Vergleich eine bessere Ausstattung und eine höhere Qualität. Dieser Trolley bringt außerdem ein paar praktische Extras mit.
Platz 8: American Tourister Bon Air Spinner (ca. 65€)
Top-Qualität und Design
Beim American Tourister Bon Air Spinner hat mich vor allem durch das schicke Design angesprochen. Aber auch die hochwertige Verarbeitung muss positiv erwähnt werden. Kein Wunder, denn American Tourister gehört zu Samsonite und ist die zweitgrößte Gepäckmarke weltweit.
Platz 9: Travelite Orlando (ca. 40€)
Günstiger Weichschalenkoffer mit guten Rollen
Der Travelite Orlando hat mich positiv überrascht. Trotz des günstigen Preises macht er einen sehr stabilen Eindruck. Dieser Handgepäck Trolley punktet vor allem durch sein gutes Rollverhalten.
Platz 10: Aerolite Hartschalenkoffer (ca. 38€)
Günstiges Einsteigermodell mit ansprechendem Design
Der Aerolite Hartschalenkoffer punktet mit seinem modernen Design und einem unschlagbar günstigen Preis. Für ca. 38 Euro muss man natürlich Abstriche bei Qualität und Ausstattung machen.
Mich konnte der Aerolite Hartschalenkoffer nicht wirklich überzeugen. Besonders der chemische Geruch im Inneren hat mich gestört. Wenn Sie einen günstigen Handgepäck Koffer suchen, empfehle ich den Suitline Hartschalenkoffer (Platz 6). Damit werden sie deutlich zufriedener sein.

Weich- oder Hartschalenkoffer für das Handgepäck?
Beim Kauf eines Handgepäck Koffers haben Sie die Wahl zwischen Weich- und Hartschalenkoffern. Beide Arten haben Ihre Vorteile, aber auch Nachteile. Deshalb gibt es keine richtige oder falsche Wahl. Letztlich ist es eine persönliche Entscheidung, welches Modell Sie wählen. Wählen Sie selbst, worauf es Ihnen ankommt:
Hartschalenkoffer – Sicher und robust
Der größte Vorteil bei einem Hartschalenkoffer ist ist die harte Schale. Dadurch ist der Koffer sehr belastbar und Ihr Gepäck ist besonders gut geschützt. Dies ist gerade von Vorteil, wenn man zerbrechliche Gegenstände transportieren möchte.
Aber auch ihre Kleidung ist besser geschützt und wird weniger zerknittert, als in einem Weichschalenkoffer. Außerdem ist Ihr Gepäck auch bei Regen oder Schnee vor Feuchtigkeit geschützt.
Gerade für Vielreisende ist ein Hartschalenkoffer ebenso aufgrund der höheren Lebensdauer zu empfehlen – vorausgesetzt Sie kaufen ein Qualitätsprodukt. Die Robustheit bringt aber auch Nachteile mit sich: Hartschalenkoffer sind etwas schwerer als Weichgepäck und können zerkratzen.
Letztlich ist es auch eine Frage der Optik, für welchen Koffertypen Sie sich entscheiden.
Vorteile eines Hartschalenkoffers
Modell | Preis | |||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Samsonite S’Cure Spinner | 116,75 € | Details |
2 | ![]() | Hauptstadtkoffer Alex | 87,31 € | Details |
3 | ![]() | American Tourister Bon Air Spinner S | 76,60 € | Details |
Weichschalenkoffer – Leicht und platzsparend
Da Sie Ihren Handgepäck Koffer nicht aufgeben, sondern selbst mit ins Flugzeug nehmen, ist er wesentlich weniger Belastungen ausgesetzt, als ein normaler Reisekoffer. Deshalb ist auch ein Weichschalenkoffer eine gute Wahl.
Der Vorteil dieses Kabinengepäcks ist die Flexibilität des Materials, die es erlaubt, den Koffer voller zu packen. So können Sie mehr Gepäck mit auf Ihre Reise nehmen. Außerdem ist ein Weichschalenkoffer leichter als ein Handgepäck Koffer aus Hartschale, was den Transport angenehmer macht. Einen weiteren Pluspunkt erhält der Weichschalenkoffer durch die Außentaschen, die ideal geeignet sind für Laptops, Zeitschriften oder Reiseunterlagen.
Der größte Nachteil eines Weichschalenkoffers ist der geringere Schutz des Inhalts. Zerbrechliche Gegenstände sind nicht so sicher, wie in einem Hartschalenkoffer. Außerdem ist die Weichschale nicht regenfest, sodass im schlimmsten Fall Ihre Kleidung feucht werden kann.
Vorteile eines Weichschalenkoffers
Modell | Preis | |||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Travelite Orlando S – 2 Rollen | 34,95 € | Details |

Alternativen zum Handgepäck Koffer
So praktisch ein Koffer auch ist, durch die Rollen, den ausziehbaren Griff und die eventuell vorhandene Hartschale geht viel wertvoller Platz verloren. Außerdem bringen sie ein recht hohes Eigengewicht mit. Deshalb stellen wir Ihnen 2 praktische Alternativen vor.
Handgepäck Tasche & Weekender – Die stilvolle Alternative
Ein weiterer große Vorteile einer Handgepäck Tasche ist das geringe Gewicht. Dadurch können Sie mehr Gepäck auf Ihre Reise mitnehmen.
Oft auch als Weekender bezeichnet, ist diese Art des Kabinengepäcks die richtige Wahl für alle Modebewussten. Außerdem ist solch eine Tasche nicht nur auf Reisen praktisch, sie kann auch im Alltag verwendet werden, zum Beispiel als Sporttasche.
Der Nachteile einer Handgepäck Tasche ist die oft fehlende Rollfunktion. Gerade für Menschen, die nicht schwer heben können oder Probleme mit dem Rücken haben, sind Taschen weniger geeignet.
Ein weiterer Nachteil ist, dass der Inhalt weniger geschützt ist, als zum Beispiel bei einem Hartschalenkoffer.
Modell | Preis | |||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Karabar Handgepäck Tasche 55x40x20 cm | 24,99 € | Details |
2 | ![]() | BAOSHA HB-14 Canvas Handgepäck Tasche | 39,99 € inkl. 19% MwSt. | Details |
3 | ![]() | Sel Natural Canvas Weekender | 19,99 € | Details |
Handgepäck Rucksack – Die praktische Alternative

Der Vorteil von einem Handgepäck Rucksack liegt klar auf der Hand – oder besser gesagt auf den Schultern. Im Vergleich zu einer Reisetasche lässt sich ein Rucksack wesentlich bequemer transportieren, da sich das Gewicht gleichmäßiger verteilt.
Außerdem ist ein Handgepäck Rucksack leichter, als ein Reisekoffer und kann auch während der gesamten Reise verwendet werden, zum Beispiel bei Ausflügen oder am Strand.
Die Aufteilung in verschiede Fächer ist zudem praktisch, denn es ermöglicht Ihnen, während Ihrer Reise schneller an Gegenstände wie Unterlagen oder Medikamente heranzukommen.
UND: Ein Rucksack ist nicht nur auf Reisen praktisch, sondern kann auch im Alltag verwendet werden.
Es gibt 3 verschiedene Handgepäck Rucksack Arten: Den Trekking Rucksack, den kofferartigen Rucksack und den Rucksack-Trolley. Hier stelle ich Ihnen in jeder Kategorie die Bestseller und deren Vor- und Nachteile vor.
Modell | Preis | |||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Cabin Max Manhattan Rucksack Trolley | 79,95 € inkl. 19% MwSt. | Details |
2 | ![]() | Cabin Max Melbourne | 39,95 € | Details |
3 | ![]() | Cabin Max Metz Handgepäck Rucksack | 34,99 € | Details |
Handgepäck im Flugzeug – Darauf müssen Sie achten
Für das Fliegen mit Handgepäck gibt es viele Vorschriften und Verbote. Damit Sie ohne Probleme durch die Sicherheitskontrolle am Flughafen kommen, haben wir die wichtigsten Regeln kurz für Sie zusammengefasst.
Handgepäck Maße und Gewicht
Sie dürfen zwar bei allen Airlines Gepäck mit an Bord nehmen, aber die erlaubten Handgepäck Maße legen die Fluggesellschaften selbst fest. Außerdem ist die erlaubte Größe auch von der gebuchten Kategorie abhängig.
Eine einheitliche Regelung gibt es zwar nicht, aber eine ganz einfache Lösung: Achten Sie beim Kauf eines Handgepäck Koffers darauf, dass dieser nicht größer als 55x40x20 cm ist. Diese Größe gilt als inoffizieller Standard und ist bei allen wichtigen deutschen Fluggesellschaften erlaubt.
Wenn Sie zusätzlich mit internationalen Airlines, wie z.B. Air France, Alitalia oder KLM fliegen möchten, sollte ihr Gepäck maximal 55x35x20 cm groß sein.
Auch beim Gewicht variieren die Vorschriften. Bei den meisten deutschen Fluggesellschaften darf das Handgepäck 6 oder 8 kg in der Economy Class wiegen.
Informieren Sie sich auf jeden Fall vor Abflug über die erlaubte Größe und das Gewicht der jeweiligen Fluggesellschaft. Denn sollten Sie die Bestimmungen überschreiten, kann es passieren, dass Sie Ihr Gepäck nachträglich einchecken müssen. Dafür fallen zum Teil sehr hohe Gebühren an.
55x40x20 cm – Erlaubt bei diesen Airlines (Auszug)
Flüssigkeiten im Handgepäck
Seit dem Jahr 2006 gelten auf allen Flughäfen der Europäischen Union besondere Vorschriften für die Mitnahme von Flüssigkeiten im Handgepäck. Aus Sicherheitsgründen dürfen nur noch geringe Mengen an Bord von Flugzeugen mitgeführt werden. Lediglich Duty-free-Einkäufe sind von dieser Bestimmung ausgenommen.
Flüssigkeiten dürfen nur noch in Behältnissen mit einem maximalen Fassungsvermögen von bis zu 100ml mit an Bord genommen werden. Alle Flüssigkeiten müssen in einem wieder verschließbaren 1-Liter-Kunststoffbeutel verpackt sein. Jeder Fluggast darf also höchstens 10 Flüssigkeiten mitnehmen.
Auch Gegenstände mit ähnlich Konsistenz wie etwa Gel, Spray, Shampoo, Sonnenlotion, Öl, Creme oder Zahnpasta sind von dieser Regelung betroffen.
Ausnahmen sind flüssige Medikamente, wenn Sie eine ärztliche Bestätigung vorweisen, dass diese während des Flugs benötigt werden. Dann dürfen Sie diese auch in größeren Behältnissen mit in die Kabine nehmen. Dasselbe gilt für Spezialnahrung wie zum Beispiel Babynahrung.
Kaufberatung: Darauf sollten Sie beim Kauf achten
Die Auswahl an speziellem Bordgepäck ist riesig. Es gibt verschiedene Formen, Materialien, Größen und die Preise variieren stark. Für welches Kabinengepäck Sie sich entscheiden, hängt ganz davon ab, welcher Reisetyp Sie sind und worauf Sie am meisten Wert legen. Wenn Sie einen Handgepäck Koffer kaufen, sollten Sie auf folgende Kriterien achten:
Kriterien | Erläuterung |
---|---|
Qualität | Billige Modelle sind meist schlecht verarbeitet und verwenden schlechte Materialien. So brechen beispielsweise die Rollen häufig schon bei der ersten Reise. Deshalb sollten Sie bei der Anschaffung von Kabinengepäck nicht nur auf den Preis achten. Investieren Sie lieber ein paar Euro mehr und Ihr neuer Koffer wird Ihr treuer Begleiter sein. Denn Sie kennen doch den altbewehrten Spruch: „Wer billig kauft, kauft zweimal!“ |
Anzahl der Rollen | Koffer ohne Rollen existieren heute fast nicht mehr. Zu bequem sind diese kleinen Helfer. Doch wie viele Rollen braucht man? Reichen 2 Rollen oder sind 4 Rollen besser? 2 Rollen sind meist wesentlich stabiler am Koffer verbaut, so dass sich diese auch über unebenen Gelände sicher ziehen lassen. Der Nachteil an 2-Rollen liegt darin, dass das Gepäck zum Bewegen angekippt werden muss. 4-Rollen sind hingegen wesentlich wendiger und müssen nicht angekippt werden. Diese Wendigkeit hat allerdings den Nachteil, dass die Rollen nicht so stabil konstruiert sind. Deshalb sollten Modelle mit 4 Rollen überwiegend auf glatten Untergründen verwendet werden. |
Qualität der Rollen | Die Rollen sind die Achillessehne eines Koffers. Gehen die Rollen nämlich schnell kaputt, kann man das Gepäckstück eigentlich nicht mehr verwenden. Rollen aus Weichgummi mit Aluminiumkern sind meist hochwertiger, als harte Plastikrollen. |
Größe | Bei Bordgepäck spielt die Größe und das Gewicht eine wichtige Rolle. Bei den meisten Fluggesellschaften beträgt die maximale Größe 55 x 40 x 20 Zentimeter. Die auf dieser Seite empfohlenen Modelle überschreiten diese Grenze nicht. Informieren Sie sich am besten vor Abreise über die erlaubten Maße und Gewichte Ihrer Fluggesellschaft. |
Typ | Die Wahl des richtigen Bordgepäcks hängt stark davon ab, welcher Reisetyp Sie sind. Für Geschäftsreisen sollten Sie auf einen Business Trolley zurückgreifen. Oder sind Sie eher der Typ Weltenbummler, der zu einem Rucksack greift? |
Optik | Auf Reisen soll man sich wohlfühlen. Deshalb sollte auch Ihr Kabinengepäck zu Ihnen passen. |
Gewicht | Das erlaubte Gewicht für das Bordgepäck ist begrenzt (bei den meisten Airlines auf 10kg). Daher sollten Sie beim Kauf darauf achten, dass das Eigengewicht möglichst gering ist. Somit können Sie mehr Gepäck in Ihrem Koffer transportieren. |
Häufigkeit der Benutzung | Wie oft wollen Sie Ihren Handgepäck Koffer verwenden? Wenn Sie oft auf Reisen gehen, sollten Sie sich unbedingt für einen qualitativ hochwertigen Koffer entscheiden. Diese sind robuster und halten länger. Folgende Fragen sollten Sie sich also stellen, um ihr perfektes Kabinengepäck zu finden: Welche Transportmittel außer dem Flugzeug nutzen Sie für Ihre Reise? Über welche Untergründe müssen Sie Ihren Handgepäck Koffer ziehen? Wie viel Gepäck nehmen Sie mit? Wie gut muss Ihre Kleidung geschützt sein? |
10 gute Gründe für einen Handgepäck Koffer
Wo sollte man einen Handgepäck Koffer kaufen?
Im stationären Handel findet man nur noch selten eine gute Auswahl an Koffern. Das Angebot ist begrenzt und gerade solche spezifischen Produkte wie ein Bordcase findet man meist überhaupt nicht oder nur in wenigen Variationen.
Auf Online Shops wie Amazon haben Sie hingegen eine riesige Auswahl. Hier können Sie schnell und bequem den Handgepäck Koffer kaufen, der zu Ihnen passt. Aufgrund der vielen verschiedenen Anbieter im Internet ist hier außerdem der Preis wesentlich günstiger, als in einem lokalen Geschäft.
Beim Kauf über unseren Partner Amazon entfallen bereits ab 29 Euro die Versandkosten und die Versandzeit beträgt in der Regel nur 1-2 Tage – im Notfall geht es per Expresslieferung sogar noch schneller. Außerdem profitieren Sie von der größtmöglichen Auswahl an Kabinengepäck und den vielen unabhängigen Kundenbewertungen.
Bestseller ansehen und sparen