Beschreibung
American Tourister Soundbox Testergebnis
Die Testkategorien im Überblick
Detaillierter Testbericht
Alles was du wissen musst
Ausstattung
In der Kategorie Ausstattung erhält der American Tourister Soundbox eine Bewertung von 4,7 von 5 Sternen. Alle getesteten Komponenten können überzeugen, einschließlich der durchdachten Innenausstattung.

Der Soundbox kommt mit einem einzigartigen Wellen-Design, das ihn von anderen Reisekoffern abhebt und einen modernen Eindruck vermittelt. Zusätzlich gibt es ihn in einer Vielzahl lebhafter Farben, die deinem individuellen Stil Ausdruck verleihen. Mit diesem Koffer setzt du ein Statement und reist immer mit einem Hauch von Originalität.

Die Rollen des American Tourister Soundbox sind groß und machen einen robusten Eindruck. Dank der Gummierung versprechen sie ein angenehm leises Rollgeräusch.

Das TSA-Schloss ist geschickt in die Schale des American Tourister Soundbox integriert und lässt sich gut einstellen. Es bietet einen zusätzlichen Schutz für dein Gepäck während der Reise.


Die Innenausstattung des American Tourister Soundbox ist äußerst durchdacht. Auf der linken Seite wird das Gepäck durch eine Reißverschlusstrennwand vollständig geschlossen, um ein Herausfallen beim Öffnen des Koffers zu verhindern. Die rechte Seite bietet einen stabilen Kreuzspanngurt zur Fixierung des Gepäcks. Darüber hinaus gibt es zwei zusätzliche Fächer, die eine organisierte Aufbewahrung von Kleinigkeiten ermöglichen.
Handhabung
In der Kategorie Handhabung erhält der American Tourister Soundbox 4,6 von 5 Sterne – ein herausragendes Resultat in dieser Preisklasse. Besonders das Rollverhalten hat mich überzeugt. Einen minimalen Punktabzug gab es für die Teleskopstange und den fehlenden Griffe an der Längsseite.

Die großen Rollen sind leichtgängig und ermöglichen ein stabiles Rollverhalten des Koffers. Der Soundbox neigt kaum zum Kippen und auch im Lautstärke-Test erzielte er eine der besten Ergebnisse.


Die Teleskopstange macht grundsätzlich einen stabilen Eindruck und lässt sich flüssig verstellen. Allerdings musste ich hier ein paar Punkte abziehen, da sie im Vergleich zu den Topmodellen etwas wackeliger ist.
Die Reißverschlüsse befinden sich auf einem guten Niveau. Sie lassen sich problemlos bedienen, wirken jedoch im Vergleich zu hochwertigeren Modellen etwas weniger robust. Dennoch erfüllen sie ihren Zweck zuverlässig und bieten eine gute Funktionalität.

Der Griff liegt grundsätzlich bequem in der Hand. Bei der getesteten Handgepäckgröße S ist jedoch nur ein Griff auf der Oberseite vorhanden. Hier wäre ein zusätzlicher Griff an der Seite wünschenswert.
Material
Der American Tourister Soundbox ist aus hochwertigem Polypropylen gefertigt, einem robusten und langlebigen Kunststoff.
Im Vergleich zu ABS-Kunststoff, der oft bei günstigen Reisekoffern zum Einsatz kommt, ist Polypropylen leichter und flexibler. Diese Flexibilität ermöglicht es dem Koffer, Stöße und andere Krafteinwirkungen effektiv abzufedern, wodurch die Bruchfestigkeit und Langlebigkeit des Soundbox erhöht werden.
Polypropylen gilt im Allgemeinen als etwas anfälliger für Kratzer im Vergleich zu ABS-Kunststoff. Jedoch bietet der American Tourister Soundbox aufgrund seines Wellenmusters eine verbesserte Kratzfestigkeit. Das Wellenmuster fungiert als eine Art Schutzschicht, die Kratzer optisch minimiert und das Erscheinungsbild des Koffers länger hochwertig aussehen lässt.
Volumen
Der American Tourister Soundbox bietet mit einem Volumen von 35,5 Litern einen guten mittleren Wert. Doch das ist noch nicht alles – durch einen zweiten Reißverschluss kann das Volumen auf beeindruckende 41 Liter erweitert werden, was für einen Handgepäckkoffer ein Spitzenwert ist.
Es ist jedoch zu beachten, dass im erweiterten Zustand eine Stofffalte entsteht, die möglicherweise anfällig für Beschädigungen sein kann. Dennoch ist dies bei einem Handgepäckkoffer, der normalerweise weniger Belastungen ausgesetzt ist als aufgegebenes Gepäck, nicht besonders bedenklich.
Bedenken sollte man aber, dass sich durch die Erweiterung auch die Abmessungen des Koffers auf 55x40x23 cm erhöhen, sodass er die Handgepäckbestimmungen einiger Fluggesellschaften nicht mehr erfüllt.
Gewicht
Der Soundbox von American Tourister wiegt 2,6 kg und befindet sich damit im guten Mittelfeld der Handgepäckkoffer. Er ist zwar kein absolutes Leichtgewicht, jedoch deutlich leichter als die meisten günstigen Koffer aus ABS-Kunststoff.
Fazit
Im Handgepäck Koffer Test überzeugt der American Tourister Soundbox mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis und einer beeindruckenden Ausstattung in diesem Preissegment. Er bietet ein großes Fassungsvermögen von bis zu 41 Litern, das durch einen Reißverschluss erweiterbar ist. Die Handhabung ist sehr gut, dank stabilen gummierten Doppelrollen und einer leicht einstellbaren Teleskopstange. Das hochwertigem Polypropylen verspricht eine hohe Bruchsicherheit und das optisch ansprechende Design ist in vielen bunten Farben erhältlich.
Als geringfügige Nachteile sind das etwas höhere Gewicht von 2,6 kg im Vergleich zu anderen Koffern und das Fehlen eines seitlichen Griffs sowie eines integrierten Namensschilds zu nennen.
Mit seinem guten Preis-Leistungsverhältnis und der beeindruckenden Ausstattung ist er eine empfehlenswerte Wahl für Reisende, die einen zuverlässigen Handgepäckkoffer zu einem günstigen Preis suchen.
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
|
American Tourister Soundbox 55 | 159,95 EUR 105,36 EUR | Zu Amazon |
Letzte Aktualisierung am 18.03.2025 um 01:30 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm
Weitere Handgepäck Koffer
Diese Modelle sind ebenfalls zu empfehlen: