Handgepäck Maße & Gewicht – Alle Airlines im Überblick
Jede Fluggesellschaft legt die Handgepäck Maße und das Gewicht selbst fest. Es gibt keine einheitlichen Regelungen. In der folgenden Liste finden Sie die Bestimmungen aller wichtigen Airlines im Überblick.
Bei jeder Fluggesellschaft dürfen Sie einen Handgepäck Koffer mit in die Kabine nehmen. Bei manchen Airlines können Sie zusätzlich eine Laptoptasche oder eine Handtasche mit an Bord nehmen.
Informieren Sie sich vor Abflug genau über die erlaubte Größe und das Gewicht der jeweiligen Fluggesellschaft. Denn sollten Sie die Bestimmungen überschreiten, kann es passieren, dass Sie Ihr Gepäck nachträglich einchecken müssen. Dafür fallen zum Teil sehr hohe Gebühren an.
Die optimale Größe für deutsche Fluggesellschaften ist ein Handgepäck Koffer 55x40x20. Diesen können Sie bei allen wichtigen Airlines mit an Bord nehmen.
Vorgaben der 6 wichtigsten Fluggesellschaften in Deutschland
Diese Tabelle zeigt Ihnen die Bestimmungen für die Handgepäck Maße und das Gewicht der 6 wichtigsten Fluggesellschaften in Deutschland. Weiter unten werden alle wichtigen internationale Airlines aufgelistet. Über den jeweiligen Link gelangen Sie zu den detaillierten Bedingungen auf der Homepage der Fluglinien.
Fluggesellschaft | Tarif | Maße | Gewicht | Zusatzgepäck |
---|---|---|---|---|
Condor | Economy Light | 40 x 30 x 10 cm | 8 kg | - |
Economy Classic | 55 x 40 x 20 cm | 8 kg | 40 x 30 x 10 cm | |
Economy Best | 55 x 40 x 20 cm | 10 kg | 40 x 30 x 10 cm | |
Premium Economy | 55 x 40 x 20 cm | 10 kg | 40 x 30 x 10 cm | |
Business Class | 55 x 40 x 20 cm (2x) | 16 kg | 40 x 30 x 10 cm | |
easyJet | Keine Sitzplatzauswahl & Standardsitzplatz | 45 x 36 x 20 cm | - | |
Sitzplatz Up front & Extra legroom | 56 x 45 x 25 cm | 45 x 36 x 20 cm | ||
Plus!-Karte & FLEXI-Tarif | 56 x 45 x 25 cm | 45 x 36 x 20 cm | ||
Eurowings | Basic Tarif | 40 x 30 x 25 cm | ||
Smart Tarif | 55 x 40 x 23 cm | 8 kg | 40 x 30 x 25 cm | |
BIZclass Tarif | 55 x 40 x 23 cm (2x) | je 8 kg | 40 x 30 x 25 cm | |
Lufthansa | Economy Class, Premium Economy | 55 x 40 x 23 cm bzw. 57 x 54 x 15 cm (Kleidersack) | 8 kg | 30 x 40 x 10 cm |
Business Class, First Class | 2 Handgepäckstücke | je 8 kg | 30 x 40 x 10 cm | |
Ryanair | Standart Ticket | 40 x 20 x 25 cm | - | |
mit Priority Boarding o. Plus/Flex Plus-Ticket | 55 x 40 x 20 cm | 10 kg | 40 x 20 x 25 cm | |
TUIfly | alle | 55 x 40 x 20cm | 6 kg | erlaubt |
(Alle Angaben ohne Gewähr. Stand: 18.10.2021)
Wie wird das Handgepäck gemessen?

Handgepäckrahmen zum Prüfen der Maße und des Gewichtes am Flughafen
Die angegebenen Handgepäck Maße gelten inklusive Rollen und Griff. Zum Messen am Flughafen gibt es spezielle Gepäckboxen, in die man sein Bordgepäck zum Prüfen hineinstellen kann. Eine Überprüfung durch das Personal erfolgt in den meisten fällen jedoch nicht.
Welche Größe gilt für das Zusatzgepäck?
Einige Fluglinien haben auch für das Zusatzgepäck genaue Bestimmungen bezüglich Größe und Gewicht. Sollte jedoch kein genaues Maß angegeben sein, ist eine normale Laptoptasche oder Handtasche gemeint.
Kein Maximalgewicht angegeben: Wie schwer darf das Handgepäck sein?
Bei manchen Fluggesellschaften wie zum Beispiel easyJet gibt es keine Gewichtsbeschränkung. In diesen Fällen gilt, dass Sie selbst in der Lage sein müssen, Ihr Handgepäck in das Gepäckfach zu heben.

Wird das Handgepäck immer genau gemessen?
Die Handgepäck Größe wird meist nicht genau kontrolliert. In der Regel erfolgt die Überprüfung durch das Personal beim Check in per Augenmaß. Nur wenn die Maße deutlich zu groß sind, kann es zu einer Überprüfung kommen. Allerdings gelten vor allem die so genannten „Billig-Flieger“ als deutlich strenger. Wir empfehlen Ihnen deshalb die Bestimmungen der Airlines immer genau einzuhalten, da sonst hohe Gebühren anfallen können.
Weitere Handgepäck Maße – Internationale Airlines
Fluggesellschaft | Tarif | Maße | Gewicht | Zusatzgepäck |
---|---|---|---|---|
Adria | Economy Class | 55 x 40 x 23 cm | 8 kg | erlaubt |
Business Class | 2 Handgepäckstücke | je 8 kg | erlaubt | |
Aerolineas Argentinas | Turista | l + b + h = max. 115 cm (z.B. 55x40x20 cm) | 8 kg | - |
Club Economy & internat. Flüge | l + b + h = max. 115 cm (z.B. 55x40x20 cm) | 10 kg | - | |
Aer Lingus | alle | 55 x 40 x 24 cm | 10 kg | 25 x 33 x 20 cm |
Aer Lingus Regional | 48 x 33 x 20 cm | 7 kg | - | |
Aeroflot | Comfort / Economy | 55 x 40 x 20 cm | 10 kg | erlaubt |
Business Class | 55 x 40 x 20 cm | 15 kg | erlaubt | |
Aeroméxico | Economy Class | 56 × 36 × 23 cm | 10 kg | erlaubt (3 kg) |
Premier | 56 × 36 × 23 cm | 18 kg | erlaubt (3 kg) | |
Air Algerie | alle | 55 x 35 x 25 cm | 10 kg | - |
Flugzeugtyp ATR | 40 x 30 x 20 cm | 5 kg | - | |
Air Baltic | Basic / Premium | 55 x 40 x 20 cm | 8 kg | 40 x 30 x 10 cm |
Business Class | 2 Handgepäckstücke | 8 kg | 40 x 30 x 10 cm | |
Air Canada | alle | 55 x 40 x 23 cm | 43 x 33 x 16 cm | |
Air China | alle | 55 x 40 x 20 cm | 5 kg | - |
Air Dolomiti | Standard | 55 x 40 x 20 cm | 10 kg | erlaubt |
Light | 55 x 40 x 20 cm | 7 kg | erlaubt | |
Air France | Economy Light & Economy | 55 x 35 x 25 cm | 12 kg | 40 x 30 x 15 cm |
Premium Economy, Business & La Première | 2 Handgepäckstücke | 18 kg | 40 x 30 x 15 cm | |
Air Malta | Economy Class | 55 x 40 x 20 cm | 10 kg | - |
Club Malta | 55 x 40 x 20 cm | 15 kg | - | |
Air Moldova | alle | 50 x 40 x 25 cm | 8 kg | erlaubt |
AirSerbia | Economy Class | 55 x 40 x 20 cm | 8 kg | erlaubt |
Business Class | 55x40x20 & 50x35x20 cm | 8 / 4 kg | erlaubt | |
Alitalia | alle | 55 x 35 x 25 cm | 8 kg | erlaubt |
American Airlines | alle | 56 x 36 x 23 cm | 45 x 35 x 20 cm | |
Basic Economy | 45 x 35 x 20 cm | - | ||
ASL Airlines France | alle | l + b + h = max. 115 cm | 5 / 10 kg | - |
Atlasglobal | alle | 56 x 45 x 25 cm | 8 kg | - |
Austrian Airlines | Economy Class | 55 x 40 x 23 cm | 8 kg | 40 x 30 x 10 cm |
Business Class | 2 Handgepäckstücke | je 8 kg | 40 x 30 x 10 cm | |
Belavia | Economy Class | 50 x 40 x 20 cm | 8 kg | erlaubt |
Business Class | 50 x 40 x 20 cm | 12 kg | erlaubt | |
Blue Air | alle | 55 x 40 x 20 cm | 10 kg | - |
bmi regional | Sale, Classic, ClassicPlus | 55 x 40 x 23 cm | 12 kg | erlaubt |
Executive | 2 Handgepäckstücke | 12 kg | erlaubt | |
British Airways | alle | 56 x 45 x 25 cm | 23 kg | 40x30x15 cm (23kg) |
Flüge nach Brasilien | 56 x 45 x 25 cm | 23 kg | 40x30x15 cm (23kg) | |
Brussels Airline | Economy Class | 55 x 40 x 23 cm | 12 kg | 40 x 30 x 10 cm |
Business Class | 2 Handgepäckstücke | 16 kg | 40 x 30 x 10 cm | |
Bulgaria Air | alle | 55 x 40 x 23 cm | 10 kg | - |
Cathay Pacific | alle | 56 x 36 x 23 cm | 7 kg | erlaubt |
Copa Airlines | Main Cabin | l + b + h = max. 115 cm | 10 kg | erlaubt |
Business Class | 2 Gepäckstücke á 115 cm | je 10 kg | erlaubt | |
Corendon Airlines | alle | 55 x 35 x 25 cm | 7 kg | - |
Croatia Airlines | Economy Class | 55 x 40 x 20 cm | 8 kg | 40 x 30 x 10 cm |
Business Class | 2 Handgepäckstücke | je 8 kg | 40 x 30 x 10 cm | |
Czech Airlines | Lite | 55 x 45 x 25 cm | 8 kg | - |
Plus, Flex | 55 x 45 x 25 cm | 8 kg | 40 x 30 x 15 cm (3 kg) | |
Business Lite, Business | 2 Handgepäckstücke | 8 kg | 40 x 30 x 15 cm (3 kg) | |
Delta Air Lines | alle | 56 x 35 x 23 cm | erlaubt | |
Edelweiss Air | Economy Class | 55 x 40 x 23 cm | 8 kg | 40 x 30 x 10 cm |
Business Class | 2 Handgepäckstücke | je 8 kg | 40 x 30 x 10 cm | |
Egyptair | Economy Class | keine Angaben | 8 kg | - |
First & Business Class | keine Angaben | je 8 kg | - | |
Emirates | Economy Class | 55 x 38 x 20 cm | 7 kg | - |
Business Class | 55 x 38 x 20 cm | 7 kg | 45 x 35 x 20 cm | |
Ethiopian Airlines | Economy Class | l + b + h = max. 115 cm | 7 kg | erlaubt |
Business Class | 2 Gepäckstücke á 115 cm | 7 kg | erlaubt | |
Etihad Airways | Economy Class | 55 x 40 x 25 cm | 7 kg | erlaubt |
Business & First Class | 2 Handgepäckstücke | 12 kg | erlaubt | |
EVA Air | Economy Class | 56 x 36 x 23 cm | 7 kg | erlaubt |
Business Class | 2 Handgepäckstücke | je 7 kg | erlaubt | |
Finnair | Economy Class | 56 x 45 x 25 cm | 8 kg | erlaubt |
Business Class | 2 Handgepäckstücke | 10 kg | erlaubt | |
Flybe | Just Fly, Get More | 55 x 35 x 20 cm | 10 kg | - |
All In-Tarif | 55 x 35 x 20 cm | 10 kg | erlaubt | |
Loganair | Just Fly, Get More | 40 x 35 x 18 cm | 6 kg | - |
All In-Tarif | 40 x 35 x 18 cm | 6 kg | Laptoptasche | |
Iberia | Economy, Business | 56 x 45 x 25 cm | erlaubt | |
Business Plus | 2 Handgepäckstücke | erlaubt | ||
Icelandair | Economy Class | 55 x 40 x 20 cm | 10 kg | erlaubt |
Economy Comfort | 2 Handgepäckstücke | je 10 kg | erlaubt | |
Japan Airlines | alle | l + b + h = max. 115 cm | 10 kg | erlaubt |
KLM | Economy Class | 55 x 35 x 25 cm | 12 kg | erlaubt |
Business Class | 2 Handgepäckstücke | 18 kg | erlaubt | |
LATAM | Economy Class | 55 x 35 x 25 cm | 8 kg | 45 x 35 x 20 cm |
Premium Class | 55 x 35 x 25 cm | 16 kg | 45 x 35 x 20 cm | |
Laudamotion | Standart Ticket | 40 x 20 x 25 cm | - | |
mit Priority Boarding | 55 x 40 x 20 cm | 10 kg | 40 x 20 x 25 cm | |
Luxair | Economy Class | 55 x 40 x 23 cm | 8 kg | erlaubt |
Business Class | 2 Handgepäckstücke | je 8 kg | erlaubt | |
Malaysia Airlines | Economy Class | 56 x 36 x 23 cm | 7 kg | erlaubt (4 kg) |
Business & First Class | 2 Handgepäckstücke | 14 kg | erlaubt (4 kg) | |
Norwegian | LowFare, Premium | 55 x 40 x 23 cm | 10 kg | 25 x 33 x 20 cm |
Flex, PremiumFlex | 55 x 40 x 23 cm | 15 kg | 25 x 33 x 20 cm | |
Oman Air | Economy Class | 51 x 41 x 24 cm | 7 kg | erlaubt |
First & Business Class | 2 Handgepäckstücke | je 7 kg | erlaubt | |
Onur Air | alle | 56 x 45 x 25 cm | 8 kg | - |
Pegasus Airlines | alle | 55 x 40 x 20 cm | 8 kg | erlaubt |
Qantas | alle | 56 × 36 × 23 cm | 7 kg | erlaubt |
Qatar Airways | Economy Class | l + b + h = max. 115 cm | 7 kg | erlaubt |
First, Business, Premium | 2 Gepäckstücke á 115 cm | je 7 kg | erlaubt | |
Royal Air Maroc | alle | l + b + h = max. 115 cm | 10 kg | Laptop |
Royal Jordanian | Economy Class | l + b + h = max. 115 cm | 7 kg | erlaubt |
Business Class | 2 Gepäckstücke á 115 cm | 7 kg | erlaubt | |
SAS | alle | 55 x 40 x 23 cm | 8 kg | 40 x 30 x 15 cm |
Singapore Airlines | Economy Class | l + b + h = max. 115 cm | 7 kg | erlaubt |
Suites, First, Business | 2 Gepäckstücke á 115 cm | je 7 kg | erlaubt | |
South African Airways | Economy Class | 56 x 36 x 23 cm | 8 kg | erlaubt |
Business Class | 2 Handgepäckstücke | je 8 kg | erlaubt | |
SunExpress | alle | 55 x 40 x 20 cm | 8 kg | erlaubt |
Swiss | Economy Class | 55 x 40 x 23 cm bzw. | 8 kg | erlaubt |
First & Business Class | 55 x 40 x 23 cm bzw. | je 8 kg | erlaubt | |
TAP Portugal | Economy Class | 55 x 40 x 20 cm | 8 kg | erlaubt (2 kg) |
Business Class | 2 Handgepäckstücke | je 8 kg | erlaubt (2 kg) | |
Thai Airways | alle | 56 x 45 x 25 cm | 7 kg | - |
Transavia | alle | 55 x 40 x 25 cm | 10 kg | - |
Tunisair | Economy Class | l + b + h = 115 cm | 8 kg | erlaubt |
Business Class | 2 Gepäckstücke á 115 cm | 10 kg | erlaubt | |
Turkish Airlines | Economy Class | 55 x 40 x 23 cm | 8 kg | erlaubt |
Business Class | 2 Handgepäckstücke | je 8 kg | erlaubt | |
UIA | Economy Class | 55 x 40 x 20 cm | 7 kg | erlaubt |
Business, Club | 55 x 40 x 20 cm | 12 kg | erlaubt | |
United Airlines | alle | 56 x 35 x 22 cm | 43 x 25 x 22 cm | |
Ural Airlines | Economy Class | 55 x 40 x 20 cm | 5 kg | - |
Business Class | 2 Handgepäckstücke | 15 kg | - | |
Vietnam Airlines | alle | 56 x 36 x 23 cm | 7 kg | - |
Vueling Airlines | alle | 55 x 40 x 20 cm | 10 kg | 35 x 20 x 20 cm |
Wizz Air | 40 x 30 x 20 cm | 10 kg | - | |
mit Wizz Priority | 55 x 40 x 23 cm | 10 kg | 40 x 30 x 20 cm | |
WOW Air | 42 x 32 x 25 cm | 10 kg | - | |
gegen Aufpreis | 56 x 45 x 25 cm | 12 kg | 42 x 32 x 25 cm |
(Alle Angaben ohne Gewähr. Stand: 09.08.2017)
Was passiert, wenn das Handgepäck zu groß oder zu schwer ist?
Sollte Ihr Handgepäck nicht den Vorschriften der jeweiligen Fluglinie entsprechen und Sie werden kontrolliert, wird es nachträglich eingecheckt und im Frachtraum transportiert. Dafür fällt eine Gebühr an, die in der Regel höher ist, als hätten Sie Ihr Gepäck direkt aufgegeben. Die genaue Höhe dieser Gebühr variiert je nach Fluggesellschaft und liegt etwa bei 50 Euro. Bei manchen Airlines kann der fällige Betrag nur mit Kreditkarte beglichen werden.
Dürfen Babys und Kinder eigenes Bordgepäck mitführen?
Hier sind die Regelungen sehr unterschiedlich und variieren je nach Fluggesellschaft und gebuchtem Tarif.

Zusätzliches Handgepäck für Kinder unter 2 Jahren ist meist nur in Form einer Wickeltasche gestattet.
Kinder unter 2 Jahren haben auf den meisten Flügen aber keinen Anspruch auf ein eigenes Handgepäckstück oder Freigepäck. Oftmals darf die Aufsichtsperson allerdings eine extra Baby- oder Wickeltasche mitnehmen. Ein Kinderwagen, Kindersitz oder ein Buggy kann hingegen meist kostenlos mitgeführt werden. Zum Teil müssen diese Gegenstände vor Flug angemeldet werden.
Diese Regelungen gelten, wenn Ihr Kind unter 2 Jahren auf Ihrem Schoß mitreist. Sollten Sie für Ihr Kleinkind allerdings einen separaten Sitzplatz buchen, hat es fast immer auch einen Anspruch auf ein Gepäckstück im Rahmen der normal zugelassenen Handgepäck Maße.
Was darf nicht in das Handgepäck?
Um die Sicherheit an Bord eines Flugzeuges zu gewährleisten, gibt es umfangreiche Vorschriften zum Inhalt des Handgepäcks.
Erlaubt sind auch Raucherutensilien wie ein Feuerzeug mit Flüssiggas oder Sicherheitsstreichhölzer. Diese müssen am Körper getragen werden. Verboten sind hingegen Benzin- und Sturmfeuerzeuge, beispielsweise der Marke Zippo. Auf Flügen in die USA sind Feuerzeuge generell verboten.
Smartphones dürfen Sie mit in die Flugzeugkabine nehmen. Lediglich Geräte des Typs Samsung Galaxy Note 7 dürfen weder an Bord, noch im Handgepäck oder im aufgegebenen Gepäck mitgeführt werden.
Flüssigkeiten im Handgepäck – Was ist erlaubt?
Sämtliche Handgepäck Flüssigkeiten wie zum Beispiel Kosmetik- und Toilettenartikel, Gels, Pasten, Cremes, Lotionen, Parfums usw. dürfen nur in Behältnissen bis zu 100 ml mit an Bord genommen werden. Diese müssen in einem transparenten, wiederverschließbaren Beutel mit einem maximalen Fassungsvermögen von 1 Liter verpackt sein.
Die Anzahl der Behälter ist nicht beschränkt, solange die Gesamtmenge 1 Liter nicht überschreitet. Hierfür eignet sich beispielsweise ein Gefrierbeutel mit Zip-Verschluss aus dem Supermarkt. Es gibt aber auch spezielle Beutel für das Handgepäck zu kaufen.
Sollten Sie flüssige Medikamente während des Fluges benötigen, brauche Sie hierfür eine ärztliche Bestätigung. Diese dürfen außerhalb des Plastikbeutels transportiert werden und können auch größer als 100ml sein. Dasselbe gilt für Spezialnahrung wie zum Beispiel Babynahrung.
Flüssige Duty-Free-Artikel werden in speziellen Sicherheitsbeuteln zusammen mit dem Kaufbeleg versiegelt und dürfen zusätzlich mit an Bord geführt werden.
Dieses zusätzliches Handgepäck ist meist erlaubt
Neben dem Handgepäck und ggf. einem weiteren Gepäckstück mit persönlichen Gegenständen ist es bei den meisten Airlines außerdem gestattet, ein paar zusätzliche Dinge mit in die Kabine zu nehmen. Dabei ist zum Beispiel ein Regenschirm, ein Mantel, Krücken, einen Spazierstock und eine Einkaufstasche mit zollfreien Waren, die Sie am Flughafen gekauft haben, erlaubt.
Wo wird das Handgepäck im Flugzeug verstaut?
Ihr Handgepäck wird in den Gepäckfächern über den Sitzen untergebracht. Wenn Ihr Gepäckstück klein genug ist, können Sie es unter dem Sitz vor Ihnen verstauen. Hier wird aber für gewöhnlich das zusätzliche Gepäckstück mit Ihren persönlichen Sachen (wie eine Handtasche oder eine Laptoptasche) verstaut. Dieses zweite Gepäckstück ist allerdings nicht bei allen Fluggesellschaften gestattet.
Wird Handgepäck immer an Bord transportiert?
Der Platz in den Gepäckfächern an Bord ist begrenzt und es kann vorkommen, dass dieser nicht für das Handgepäck aller Passagiere ausreicht. Deshalb kann es bei einer hohen Auslastung des Fluges vorkommen, dass Sie Ihr Handgepäck aufgeben müssen. Wenn Sie keinen freien Platz mehr in den Gepäckfächern finden und Sie die Handgepäck Maße der Airline eingehalten haben, wird Ihr Gepäckstück dann kostenlos im Frachtraum des Flugzeugs transportiert. Wertgegenstände und Gegenstände, die Sie während des Fluges benötigen, können zuvor herausgenommen werden. Am Zielflughafen erhalten Sie Ihren Koffer am Gepäckband wieder.
Kommentare
Reich 2. Juli 2022 um 9:21
Hallo, wir haben 3 kleine Strandschirme die zusammengeklappt 1m lang sind. Würden die als Handgepäck gelten oder ist das nicht erlaubt?
MfG
V.R
Sebastian 2. Juli 2022 um 12:23
Hallo,
die erlaubten Handgepäck Maße sind je nach Airline unterschiedlich. Aber die Länge von 1 Meter ist für alle Fluggesellschaften zu groß. In der Regel darf die längste Seite maximal 55cm sein.
Viele Grüße
Sebastian
Özlem Güngör 10. Juli 2022 um 12:00
Hallo, ich habe mein Handgepäck abgemessen, die ist aber 2 cm breiter – statt 20 sind es 22cm. Sonst stimmen alle Maße. Würde es trotzdem durchgehen bei Pegasus?
Sebastian 10. Juli 2022 um 21:47
Hallo Özlem,
streng genommen ist dein Handgepäck zu groß und bei einer Kontrolle kann es passieren, dass du es gegen eine Extragebühr aufgeben musst. Allerdings wird das Handgepäck nicht immer genau abgemessen und manchmal sind die Mitarbeiter/innen auch tolerant bei einer kleinen Überschreitung. Leider weiß man das aber nicht vorher, sodass du selbst entscheiden musst, ob du das Risiko eingehen willst.
Viele Grüße
Sebastian
Peter Tietz 19. Juli 2022 um 20:44
Darf ich meine Medikamente mit ins Handgepäck nehmen? Da ich beim Hin- und Rückflug umsteigen muss, habe ich Angst, dass der Koffer verloren geht.
Sebastian 20. Juli 2022 um 8:13
Hallo Peter,
Medikamente dürfen mit in das Handgepäck. Für verschreibungspflichtige Medikamente braucht man allerdings ein Attest vom Arzt.
Viele Grüße
Sebastian
Ute Solf 24. August 2022 um 18:24
Hallo Sebastian,
Weil ich nichts darüber finde. Fliegen mit Trekkingrucksack und dieser hat ein Integrierten Metallrahmen für optimale Lastübertragung und Rückenbelüftung. Erlaubt als Handgepäck?
Beste Grüße, Ute
Sebastian 24. August 2022 um 20:16
Hallo Ute,
ohne den Rucksack zu sehen, ist das schwer zu beurteilen. Letztlich entscheidet das Sicherheitspersonal, ob ein Gegenstand als „gefährlich“ einzustufen ist. Bei einem normalen Metallrahmen eines Rucksacks sollte es aber keine Probleme geben. Dann müsste man ja auch die Teleskopstange eines Koffers verbieten.
Viele Grüße
Sebastian
Ute 3. September 2022 um 16:11
Hallo Sebastian,
Ich buche auf dem normalen Eurowingsflug immer einen Platz am Notausgang und kann dadurch zum kleinen Handgepäck auch noch das großem Handgepäck mit 8 kg mitnehmen. Beim letzten Flug wurde ich auf dem Rückflug per Mail darum gebeten, mein großes Handgepäck aufzugeben, da die Maschine sehr stark frequentiert sei. Da ich keine extra Handtasche dabei hatte und meine persönlichen Dinge wie iPad, Kindle, Geldbörse usw. im Rucksack hatte, habe ich ihn mit an Bord genommen. Platz war jede Menge da.
Ende des Monats fliege ich wieder und habe darüber nachgedacht, ob ich das 8 kg Handgepäck gleich zusammen mit dem 23 kg Koffer aufgebe und nur eine Handtasche (kleines Handgepäck) mit an Bord nehme. Meine Frage ist, ob das möglich ist, oder MUSS ich das große Handgepäck auch an Bord verstauen?
Danke für deine Antwort.
Sebastian 3. September 2022 um 16:56
Hallo Ute,
normalerweise MUSS das Handgepäck mit an Bord genommen werden. Den Fluggesellschaften entstehen Gebühren für das Handling des Gepäcks am Flughafen – also das Be- und Entladen. Deshalb ist es günstiger für die Airline, wenn du dein Handgepäck selbst transportierst. Seit Corona hat sich hier allerdings etwas geändert. Lange Zeit war es nur erlaubt, ein Handgepäckstück mit an Bord zu nehmen. Das andere konnte man gebührenfrei aufgeben. Leider weiß ich nicht, wie Eurowings das derzeit handhabt und ich würde dir empfehlen, im Vorfeld beim Kundenservice anzufragen. Oder du versuchst einfach, das Handgepäck beim Check-in aufzugeben und nimmst es notfalls mit an Bord, sollte es nicht klappen.
Guten Flug!
Sebastian