easyJet Handgepäck 2023 – Alle Infos im Überblick

Alle easyJet Handgepäck Bestimmungen im Überblick / Foto: easyJet
Die britische Airline easyJet ist zweitgrößte europäische Billigfluggesellschaft nach der irischen Ryanair. Diese Fluggesellschaften gelten als besonders streng bei ihren Gepäckrichtlinien. Hier erfahren Sie alles rund um das easyJet Handgepäck.
Suchen Sie einen passenden Handgepäck Koffer für Ihren easyJet Flug? Am Ende des Artikels finden Sie 3 persönliche Empfehlungen mit ausführlichem Testbericht.
Sollten Sie eine Frage zum easyJet Handgepäck haben, dann nutzen Sie gerne die Kommentarfunktion. Ich werde Ihnen schnellstmöglich antworten.
Inhaltsverzeichnis
Gültig seit 10. Februar 2021
easyJet Handgepäck Richtlinien im Überblick
Wie viel Gepäck Sie mit auf Ihren Flug nehmen dürfen, hängt vom gebuchten Sitzplatz ab:
Keine Sitzplatzauswahl & Standardsitzplatz
Sitzplatz Up front oder Extra legroom
Inhaber einer easyJet Plus!-Karte und FLEXI-Tarif-Kunden
Keine Sitzplatzauswahl & Standardsitzplatz
Bei easyJet dürfen Sie ohne Sitzplatzauswahl und mit Standardsitzplatz nur ein kleines Handgepäckstück mit einer maximalen Größe von 45x36x20 cm (einschließlich aller Griffe oder Räder) und einem Maximalgewicht von 15kg mit an Bord nehmen. Das Gepäckstück wird unter dem Sitz verstaut.
Ein großes Handgepäckstück 56x45x25 cm ist nicht im Tarif enthalten, kann aber kostenpflichtig hinzugebucht werden.

Ohne Sitzplatzauswahl und mit Standardsitzplatz dürfen Sie nur ein kleines Handgepäckstück mit an Bord nehmen. Es wird unter dem Sitz verstaut.
Sitzplatz Up front oder Extra legroom
Wenn Sie einen Sitzplatz Up front oder Extra legroom gebucht haben, dürfen Sie zusätzlich ein großes Handgepäckstück mit an Bord nehmen.
Neben dem kleinen Handgepäckstück bis 45x36x20 cm ist in dieser Sitzkategorie auch ein großes Handgepäckstück bis 56x45x25 cm inbegriffen.
Das kleine Gepäckstück wird unter dem Sitz verstaut. Das große Gepäckstück muss im Gepäckfach über den Sitzen transportiert.
Als Maximalgewicht gibt easyJet jeweils 15kg pro Gepäckstück an.

Mit den gebuchten Sitzplätzen Up front oder Extra legroom dürfen Sie ein kleines und ein großes Handgepäckstück mit an Bord nehmen.
easyJet Plus! und FLEXI-Tarif
Mit einer easyJet Plus-Karte und im Flexi-Tarif dürfen Sie ebenfalls zwei Handgepäckstücke mit an Bord nehmen.
Neben dem kleinen Handgepäckstück bis 45x36x20 cm dürfen Sie zusätzlich ein großes Handgepäckstück bis 56x45x25 cm mitführen.
Das kleine Gepäckstück wird unter dem Sitz verstaut. Das große Gepäckstück muss im Gepäckfach über den Sitzen transportiert.
Das Maximalgewicht für beide Gepäckstücke wird jeweils mit 15kg angegeben.

Als Inhaber einer easyJet Plus!-Karte oder im Flexi-Tarif dürfen Sie ein kleines und ein großes Handgepäckstück mit an Bord nehmen.

Handgepäck darf nicht immer mit in die Kabine
Bei stark ausgelasteten Flügen kann es vorkommen, dass der Platz in den Gepäckfächern über den Sitzen nicht ausreicht und Ihr Handgepäck im Frachtraum transportiert werden muss. Nach der Ankunft muss dieses Gepäck am Gepäckband abgeholt werden.
Was passiert wenn ein Koffer größer als 56 x 45 x 25 cm ist?
Im Vergleich zu anderen Fluggesellschaften sind die erlaubten Handgepäck Maße für das große Gepäckstück bei easyJet sehr großzügig. Sollte Ihr Gepäck dennoch größer sein, als die erlaubten 56 x 45 x 25 cm, dann dürfen Sie es streng genommen nicht mit in die Kabine nehmen.
Sollte Ihr Gepäck größer sein, kann es passieren, dass es im Frachtraum transportiert werden muss. Dafür fallen zum Teil hohe Gebühren an. Zur Kontrolle gibt es sogenannte Gepäckrahmen, in die Ihr Gepäckstück hineinpassen muss. Nicht alle Gepäckstücke werden kontrolliert. Vielmehr erfolgt die Kontrolle stichprobenartig bzw. nach Augenmaß.
Eine geringe Überschreitung der Maße von 1-2 Zentimeter muss nicht problematisch sein. Gerade Weichschalenkoffer, Reisetaschen und Rucksäcke lassen sich meist etwas zusammendrücken. Sollte Ihr Handgepäck aber nicht in den Kontrollrahmen passen, fallen hohe Gebühren an. Deshalb empfehle ich Ihnen, unbedingt die erlaubten Maße einzuhalten. Einen Handgepäck Koffer 55x40x20 können Sie beispielsweise bei fast allen bekannten Airlines mit an Bord nehmen.
Flüssigkeiten im easyJet Handgepäck
Für Flüssigkeiten im easyJet Handgepäck gibt es wie bei allen Fluggesellschaften strenge Sicherheitsregeln. Es gilt die allgemeine EU-Richtlinie für Flüssigkeiten im Handgepäck. Diese besagt, dass Flüssigkeiten nur in Behältnissen bis zu 100 ml in einem transparenten, wiederverschließbaren Beutel (bis 1 Liter) mit an Bord genommen werden dürfen.

Bitte beachten Sie: Nicht die Füllmenge ist entscheidend, sondern das maximale Fassungsvermögen der Behältnisse. Beispiel: Eine 200 ml Flasche, die nur zur Hälfte gefüllt ist, ist dennoch verboten.
Aufgabegepäck bei easyJet
Jeder Passagier kann zusätzlich zum kostenfreien Handgepäck bis zu drei Aufgabegepäckstücke erwerben. Dafür stehen drei Gepäckoptionen zur Auswahl. Die Preise variieren je nach Gewicht und Flug.
Das Maximalgewicht für Gepäck liegt bei 32 kg. Die maximale Gesamtgröße (Länge + Breite + Höhe) muss unter 275 cm liegen.
Tipp: Buchen Sie das Aufgabegepäck online zu Ihrem Flug hinzu. Die Gebühren am Gepäckabgabeschalter oder am Boarding-Gate sind deutlich höher.
easyJet Handgepäck Koffer Empfehlungen
Für das große Handgepäckstück empfehle ich Ihnen, einen Handgepäck Koffer 55x40x20 cm zu erwerben. Diesen können Sie nicht nur bei easyJet mit an Bord nehmen, sondern auch bei fast allen deutschen Fluggesellschaften und vielen internationalen Airlines.
Ich habe 3 Empfehlungen aus meinem Handgepäck Koffer Test für Sie ausgewählt, die mich besonders überzeugen konnten.
Samsonite Neopulse Spinner (ca. 180€)
🥇 Mein persönlicher Testsieger
Der Samsonite Neopulse hat mich von allen bisher getesteten Koffern am meisten überzeugt. In meinen Augen bietet er das beste Gesamtpaket.
Besonders praktisch finde ich das geringe Gewicht von 2,2 kg und das hohe Fassungsvermögen von 38 Litern. Die hochwertige Hartschale besteht aus bruchsicherem Polycarbonat.
Samsonite Base Boost Upright 55 (ca. 100€)
Mein Preis-Leistungssieger mit Weichschale
Der Samsonite Base Boost Upright wiegt nur 2kg und ist damit das leichteste Modell in meinen Tests. Auch mit dem Fassungsvermögen von 41 Litern können nur ganz wenige Handgepäck Koffer mithalten.
Dieser Bordtrolley ist überraschend günstig für ein Qualitätsprodukt der Marke Samsonite. Er ist auch als Spinner mit 4 Rädern erhältlich.
Suitline Hartschalenkoffer (ca. 80€)
Mein Preis-Leistungssieger mit Hartschale
Mit den Maßen von 55x35x20 cm und einem Gewicht von 2,4 kg ist der Suitline Hartschalenkoffer ebenfalls perfekt als Bordgepäck bei easyjet geeignet. Das Modell bietet ein hohes Volumen von 35 Litern.
Kein anderes Modell in meinen bisherigen Handgepäck Koffer Tests konnte mit dem ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis des Suitline Hartschalenkoffers mithalten.
Entdecken Sie die 10 besten Handgepäck Koffer aus meinen Tests. Alle Modelle sind bei easyJet als Kabinengepäck zugelassen.
Top-10 Bestenliste ansehen
Kommentare
Barbara Schober 14. Juli 2019 um 8:49
Was ist mit Duty-free-Tüten im easyjet Handgepäck?
Sebastian 14. Juli 2019 um 15:32
Hallo Barbara, Duty-Free-Waren werden beim Kauf in einen Sicherheitsbeutel mit rotem Rand versiegelt und dürfen mit an Bord genommen werden.
Swissflight 15. September 2019 um 12:55
Sind Souvenirs (z.B. kleine Glocken bis zu 10 cm) im Handgepäck erlaubt?
Sebastian 15. September 2019 um 13:44
Das kommt ganz auf das Souvenir an. Wenn dieses nicht als gefährlicher Gegenstand eingestuft wird, spricht nichts gegen die Mitnahme im easyJet Handgepäck. Bei Glocken sehe ich keine Probleme.
Eine Liste mit verbotenen Gegenständen finden Sie in meiner Übersicht: Was darf ins Handgepäck.
Torsten Heffe 16. Dezember 2019 um 19:17
Hallo Sebastian,
gelten Damen Handtaschen auch als Handgepäck zb. bei easyjet ist nur 1 kleiner Koffer erlaubt ! Wo lassen die Frauen dann ihre riesigen Geldbörsen , Handy’s etc.?
Sebastian 16. Dezember 2019 um 21:10
Hallo Torsten,
Handtaschen zählen auch als Handgepäckstück. Bei easyJet müssen solche Taschen offiziell im großen Handgepäckstück (max. 56x45x25 cm) verstaut werden. In der Praxis sollte es allerdings kein Problem sein, wenn man eine kleine Tasche / Beutel bei sich führt. Sollte es dennoch Probleme damit geben, kann man diese immer noch in den Koffer packen.
Viele Grüße
Sebastian
Heide 19. Januar 2020 um 10:26
Hallo Sebastian,
weißt du vielleicht ob man so eine kleine Bauchtasche am Körper für Reisepass und/oder Geldbörse mitführen darf?
Oder zählt das auch schon mit zum Handgepäck?
Viele Grüße
Sebastian 19. Januar 2020 um 12:05
Hallo Heide,
streng genommen ist auch eine Bauchtasche ein Handgepäckstück. In der Praxis wird das Personal wohl meistens ein Auge zudrücken, wenn die Bauchtasche nicht zu voluminös ist. Ich empfehle dir aber trotzdem, einfach in deinem Handgepäckstück etwas Platz zu lassen. Dann kannst du notfalls die Bauchtasche dort unterbringen, wenn es zu Problemen kommt.
Gute Reise!
Sebastian
Erfried 30. Januar 2020 um 12:34
Hallo Sebastian, kann ich meinen Rollator zusammengeklappt als Aufgabegepäck bei easyjet transportieren?
Viele Grüße
Sebastian 30. Januar 2020 um 13:32
Hallo Erfried,
du kannst deinen Rollator kostenfrei als zusätzliches Gepäck aufgeben. Auf der Internetseite von easyJet heißt es dazu:
„Pro Passagier werden zwei Stück Mobilitätsausrüstung (z. B. Rollstuhl, Mobilitätshilfen) kostenlos und zusätzlich zum Frachtraumgepäck des Passagiers transportiert.“
Guten Flug!
Sebastian
Fein 18. Februar 2020 um 10:47
Hallo, ich fliege nach München, um meinen Leasingwagen abzuholen. Dürfen die Nummernschilder mit ins Handgepäck oder gelten besondere Bestimmungen aufgrund möglicher scharfer Kanten?
Sebastian 18. Februar 2020 um 12:57
Hallo Frau Fein,
die Mitnahme von Kennzeichen im Handgepäck ist bei allen Fluggesellschaften problemlos möglich. Richten Sie sich aber darauf ein, dass das Sicherheitspersonal wahrscheinlich nach dem Scannen einen Blick in Ihren Handgepäck Koffer werfen möchte.
Außerdem empfehle ich Ihnen, einen Nachweis für die Verwendung der Schilder dabei zu haben – z.B. eine E-Mail vom Leasinganbieter auf Ihrem Smartphone. So kann man schnell ausschließen, dass die Kennzeichen gestohlen sind und spart sich ggf. Zeit.
Gute Reise!
Sebastian
Kathrin Schönemann 3. März 2020 um 17:55
Hallo, wir fliegen bald mit easyjet in den Urlaub. Nun habe ich auf unserer Reisebestätigung gelesen, dass hinter den Flugzeiten 15kg steht. Im Internet steht aber 20kg Gepäck, das man pro Person mitnehmen darf. Was stimmt denn nun? Es wäre nett, wenn Sie mich diesbezüglich kontaktieren würden. LG Kathrin
Sebastian 3. März 2020 um 19:42
Hallo Kathrin,
bei easyJet gibt es 3 Optionen für das Aufgabegepäck: 15kg, 23kg und 32kg. Bei eurem Tarif ist scheinbar das 15kg Gepäckstück inbegriffen.
Schönen Urlaub und guten Flug!
Sebastian
Christel Thinius – Hundt 20. August 2021 um 16:20
Wie schwer darf der zugebuchte Koffer hands free bei easyJet sein?
Sebastian 20. August 2021 um 18:17
Für das easyJet Handgepäck gibt es keine Gewichtsbeschränkung. In den Richtlinien steht dazu nur: „du musst aber in der Lage sein, dein Gepäck selbst zu heben und zu tragen“.
Jana 1. April 2020 um 11:22
Guten Tag, darf ich meinen kleinen Hund in die Kabine mitnehmen? Und brauche ich einen Flugticket für ihn? Lg Jana
Sebastian 1. April 2020 um 12:41
Hallo Jana,
die Mitnahme von Hunden in der Kabine ist bei den Fluggesellschaften sehr unterschiedlich geregelt. Leider gehört easyJet zu den Airlines, die gar keine Tiere transportieren – weder an Bord, noch im Frachtraum. Ausgenommen sind nur Blinden- und Begleithunde.
Viele Grüße
Sebastian
ANNELIESE VON ROTZ 18. September 2020 um 15:33
Hallo, ich habe ein Gepäckstūck von 23 kg bezahlt. Es wiegt nur 17 kg. Darf ich fūr die restlichen 6 kg einen zweiten kleinen Koffer aufgeben?
Sebastian 18. September 2020 um 21:22
Hallo Anneliese,
wenn du bei easyJet 1 Aufgabegepäck erworben hast, darfst du auch tatsächlich nur 1 Gepäckstück aufgeben. Es ist aber erlaubt, das Freigepäck mit Familie oder Freunden auf dem gleichen Flug zu bündeln. Bei easyJet heißt es dazu:
„Wenn du mit der Familie oder mit Freunden auf dem gleichen Flug und mit der gleichen Buchung reist, kannst du deine Freigepäckgrenze bündeln. Kein einzelner Gegenstand darf mehr als 32 kg wiegen. Die maximale Gesamtgröße (Länge + Breite + Höhe) = unter 275 cm.“
Wenn du also mit jemanden zusammen fliegst und die Person auch ein Aufgabegepäckstück erworben hat, könntest du ihr deine restlichen 6 kg abgeben.
Viele Grüße
Sebastian
Evelyn Bombach 8. September 2021 um 9:55
Hallo Sebastian, wir fliegen im Oktober mit Easy Jet nach Gran Canaria. Was kostet es, wenn ich bei der Gepäckaufgabe zusätzlich einen Trolly mit max. 10 kg aufgeben. Ist das überhaupt möglich? Für einen älteren Menschen sind die neuen Bestimmungen nicht immer zu verstehen. Ich danke herzlichst für deine Antwort. Liebe Grüße, Evelyn Bombach.
Sebastian 8. September 2021 um 10:17
Hallo Evelyn,
bei easyJet gibt es die Möglichkeit, ein Aufgabegepäckstück bis 15kg zusätzlich zu buchen. Der Preis dafür variiert je nach Flugstrecke, Flug und Buchungszeitpunkt. EasyJet gibt die Kosten mit einer Spanne von 8,99€ bis 45,99€ an. Leider ist diese Option nur online buchbar.
Direkt am Flughafen gibt es nur die Option, ein Aufgabegepäckstückes bis 23kg zu buchen. Die Buchung am Gepäckabgabeschalter ist allerdings mit 58€ ziemlich teuer. Online kostet die Option zwischen 11,99€ und 55,99€.
Viele Grüße
Sebastian
Sven 10. April 2022 um 18:07
Kann ich mein Laptop und mein Tablet im Handgepäck mit die Kabine nehmen?
Sebastian 10. April 2022 um 20:32
Hallo Sven,
das ist kein Problem. Du kannst theoretisch so viele technische Geräte mitnehmen, wie du willst, solange du die erlaubten Handgepäck Maße und das Maximalgewicht nicht überschreitest.
Corinne 11. April 2022 um 4:51
Guten Tag,
Kann ich Duschgel und Haarshampoo in der Originalverpackung mitnehmen im Handgepäck oder muss ich es in durchsichtige Fläschchen abfüllen?
Sebastian 11. April 2022 um 17:30
Hallo Corinne,
wenn die Originalverpackung nicht mehr als 100ml Fassungsvermögen hat, darfst du diese im Handgepäck transportieren. Alle Flüssigkeiten müssen allerdings in einem transparenten Kunststoffbeutel mit maximal 1 Liter Kapazität verstaut werden und bei der Kontrolle separat vorgezeigt werden.
Guten Flug!
Sebastian
Martin 18. April 2022 um 22:43
Hallo,
Gibt es die Möglichkeit eine Haarschneidemaschine und einen Nassrasierer im Handgepäck mitzunehmen?
Sebastian 19. April 2022 um 13:17
Hallo Martin,
eine Haarschneidemaschine kannst du problemlos ins Handgepäck packen. Bei Rasierern ist entscheidend, ob die Klinge fest verbaut ist, was bei den meisten Modellen der Fall ist. Dann darf auch ein Rasierer ins Handgepäck.
Viele Grüße
Sebastian
Bergner 24. Mai 2022 um 0:27
Hallo darf ich als Diabetiker meinen Pen mit 3ml Insulin und Kanüle im Handgepäck mit meinen anderen Medikamenten mitführen?
Sebastian 24. Mai 2022 um 11:06
Hallo,
Medikamente und medizinische Geräte, die während des Fluges benötigt werden, dürfen im Handgepäck mitgeführt werden. Allerdings benötigt man ein ärztliches Attest, wenn es sich um verschreibungspflichtige Medikamente handelt. Das Insulin muss dann auch nicht im 1-Liter-Flüssigkeitsbeutel transportiert werden, sondern kann zusätzlich eingepackt werden.
Gute Reise!
Sebastian
Alison Wölffer 8. Juni 2022 um 20:35
Hab ich das richtig verstanden das Kosmetika also zahnpasta Shampoo und so nur in 100 ml mitgenommen werden darf? Und insgesamt alles 1 Liter sein darf? Mein Kind macht eine Spanischkursfahrt und bin jetzt ziemlich verwirrt wegen dem durchsichtigen Beutel. Kriegt man da alles rein
Sebastian 8. Juni 2022 um 22:22
Hallo Alison,
du hast das richtig verstanden. Flüssigkeiten dürfen nur in Behältern mit einem maximalen Fassungsvermögen von 100 ml in einem transparenten Beutel mit maximal 1 Liter Fassungsvermögen transportiert werden. Diese Regel gilt allerdings nur für Flüssigkeiten im Handgepäck. Sollte dein Kind zusätzlich Aufgabegepäck mitnehmen dürfen, kann sie dort Flüssigkeiten ganz normal auch in größeren Behältern einpacken.
Viele Grüße!
Sebastian
Wong 13. Juni 2022 um 10:32
Hallo Sebastian,
wie fliegen Ende Juni mit Easyjet nach Griechenland. Unser Rucksäcke haben die Masse 45X30X20. Was ist mit dem Rucksackträger ? Muss ich ihn mitrechnen?
Danke.
Sebastian 13. Juni 2022 um 16:15
Hallo Wong,
die Rucksackträger müssen mitgemessen werden. Bei Weichgepäck ist eine geringe Überschreitung der erlaubten Maße aber kein Problem. Wichtig ist, dass der Rucksack sich bei einer Kontrolle auf die erlaubten Maße zusammendrücken lässt.
Viele Grüße!
Sebastian
Wyss Elina 22. Juli 2022 um 15:28
Guten Tag,
darf man ein Kissen zusätzlich zum Handgepäck mitnehmen oder gehört dieses auch schon zum Handgepäck?
Sebastian 22. Juli 2022 um 17:55
Hallo Elina,
alles was man nicht direkt am Körper trägt, zählt als Handgepäck. Ein Kissen gehört also streng genommen auch zum Handgepäck. Hier kommt es aber auf die Größe an: Ein kleines Reisekissen für den Flug sollte unproblematisch sein. Ein großes Schlafkissen hingegen wird sehr wahrscheinlich zu Problemen führen.
Viele Grüße
Sebastian
Geraldine 25. Juli 2022 um 10:41
Hallo Sebastian, ich habe eine Frage zum Thema „Freigepäck bündeln“. Ich möchte demnächst mit meinem Kind verreisen. Wir dürfen beide je 15kg Gepäck mitnehmen. Ich weiß, dass man, wenn man zusammen verreist, das Übergewicht eines Koffers mit Fehlgewicht eines anderen ausgleichen kann. Da ich mir nicht vorstellen kann, auf der Reise Kind und 2 Koffer zu handhaben und das Kind zu klein ist, einen eigenen Koffer zu bewegen, wollte ich fragen, ob das Bündeln auch funktioniert, wenn wir einfach EINEN gemeinsamen Koffer mit zB 23kg mitnehmen.
Vielen Dank für deine Hilfe!
Viele Grüße,
Geraldine
Sebastian 25. Juli 2022 um 11:49
Hallo Geraldine,
bei easyJet dürfen Personen innerhalb einer Buchung das Aufgabegepäck bündeln. Du kannst also theoretisch einen Koffer bis maximal 30kg aufgeben.
Auf der Homepage von easyJet steht: „Wenn du mit der Familie oder mit Freunden auf dem gleichen Flug und mit der gleichen Buchung reist, kannst du deine Freigepäckgrenze bündeln“.
Zu beachten ist aber, dass kein Koffer mehr als 32kg wiegt und die maximale Gesamtgröße (Länge + Breite + Höhe) unter 275cm liegt.
Gute Reise!
Sebastian
Bohren 28. September 2022 um 10:03
Hallo Sebastian,
ich habe zu meinem Flug ein Aufgabengepäck 15 kg mit gebucht. Es steht aber leider nirgendwo wie groß der Koffer sein darf…? Kannst du mir da bitte helfen?
Vielen Dank und liebe Grüße
Katrin
Sebastian 28. September 2022 um 10:07
Hallo Katrin,
für das Aufgabegepäck bei easyJet gilt folgende Regel: Die maximale Gesamtgröße (Länge + Breite + Höhe) darf 275 cm nicht überschreiten.
Viele Grüße
Sebastian
Olga Konstanz 26. April 2023 um 15:12
Hey, wie ist es mit Kinderkoffer als Handgepäck? In den Richtlinien steht, dass ein Trunki Koffer pro Kind zulässig ist. Jetzt haben wir Stokke Jetkids (46x20x36 cm) und Lässig Koffer (45x33x16 cm) wären diese dann auch zulässig? Danke im Voraus.
Sebastian 26. April 2023 um 18:09
Hallo Olga,
für Kleinkinder mit eigenem Sitzplatz und Kinder über zwei Jahre gilt bei easyJet die gleiche Freigepäckgrenze für das Handgepäck wie für Erwachsene – also ein kleines Handgepäckstück mit einer maximalen Größe von 45x36x20 cm ist inklusive. Auch Kleinkinder, die auf dem Schoß reisen (also keinen eigenen Sitzplatz gebucht haben), ist eine zusätzliche Babytasche (max. 45x36x20 cm) gestattet.
Viele Grüße
Sebastian
Gabi 1. Mai 2023 um 20:52
Hallo,
wenn ich meinen Trunki-Koffer abmesse, komme ich auf 20.5 cm. Auf der Webseite steht zwar, dass die Trunki Koffer zulässig sind, aber kann ich davon ausgehen, dass das Personal am Flughafen das so sieht? Wie ist da die Erfahrung?
Sebastian 2. Mai 2023 um 13:55
Hallo Gabi,
du hast Recht: Letztlich entscheidet immer das Personal, welches Handgepäck zulässig ist. Da der Trunki-Koffer aber nur 0,5cm größer ist als die zugelassene Handgepäckgröße, würde ich mir hier keine Sorgen machen. Da auch easyjet auf der offiziellen Homepage schreibt, dass diese Koffer erlaubt sind, sollte hier nichts schief gehen. Notfalls kann man sich auf die entsprechende Passage auf der Webseite berufen. Meiner Meinung nach müsste man schon sehr viel Pech haben, dass es zu Problemen kommt.
Gute Reise!
Sebastian