Skip to main content

Ryanair Handgepäck 2023 – Alle Infos im Überblick

Neue Ryanair Handgepäck Richtlinien: Seit 1. November 2018 darf nur noch ein kleines Handgepäckstück mit einer maximalen Größe von 40 x 20 x 25 cm kostenlos mit an Bord genommen werden. Ein größeres Rollgepäckstück ist kostenpflichtig.


Ein klassischer Handgepäck Koffer mit den Maßen 55x40x20 cm ist im Standardtarif von Ryanair also nicht mehr enthalten. Sie dürfen diesen nur noch gegen einen Aufpreis mit an Bord nehmen oder müssen ihn beim Check-in kostenpflichtig aufgeben.

Wir fassen die Ryanair Handgepäck Richtlinien zusammen und verraten Ihnen, wie Sie Ihren Handgepäck Koffer zum günstigsten Preis auch weiterhin mit auf Ihre Reise nehmen können.

Für Fragen und Anregungen nutzen Sie gerne die Kommentarfunktion am Ende dieses Artikels.


Ryanair Handgepäck Koffer 2018

Die Ryanair Handgepäck Richtlinien werden ab November 2018 verschärft. Foto: pio3 / Shutterstock.com


Ryanair Handgepäck Richtlinien im Überblick

Gültig ab 1. November 2018


Non-Priority (Standardtarif):

  • 1 kleines Gepäckstück (max. 40x20x25 cm) – darf mit an Bord
  • Ein großes Handgepäckstück ist seit November 2018 nicht mehr im Standardtarif enthalten.

Für die Zubuchung eines großen Handgepäckkoffers haben Sie 2 Möglichkeiten:

1.) Priority und 2 Handgepäckstücke

Preis bei Buchung: 6€ | nach Buchung: 8€

  • 1 kleines Gepäckstück (max. 40x20x25 cm)
  • 1 größeres Gepäckstück (max. 55x40x20 cm / 10kg)
  • Beide Gepäckstücke dürfen mit an Bord.

Mehr Informationen

2.) 10 kg Check-in-Gepäckstück

Preis bei Buchung: 8€ | nach Buchung: 10€

  • 1 kleines Gepäckstück (max. 40x20x25 cm)
  • 1 größeres Gepäckstück (max. 55x40x20 cm)
  • Das kleine Gepäckstück darf mit an Bord.
  • Das große Gepäckstück darf nicht an Bord und muss beim Check-in abgegeben werden.

Mehr Informationen

Non-Priority

Seit 1. November 2018 dürfen alle Passagiere im Standardtarif nur noch ein kleines Handgepäckstück (40 x 20 x 25 cm) kostenlos mit an Bord nehmen. Dieses Gepäckstück wird unter dem Sitz vor Ihnen transportiert.

Wenn Sie ein zusätzliches Handgepäckstück, wie zum Beispiel einen klassischen Handgepäck Koffer mitnehmen möchten, haben Sie 2 Möglichkeiten:

1. Sie buchen „Priority und 2 Handgepäckstücke“ zu Ihrem Flug dazu und dürfen beide Gepäckstücke mit an Bord nehmen.

ODER:

2. Sie buchen ein 10 kg Check-in-Gepäckstück. Dieses Gepäckstück geben Sie am Check-in-Schalter ab und es wird im Frachtraum transportiert.


Ryanair Non-Priority

Im Standardtarif von Ryanair dürfen Sie nur ein kleines Handgepäckstück kostenlos mit an Bord nehmen.


Priority und 2 Handgepäckstücke

Kunden, die Priority und 2 Handgepäckstücke gebucht haben, dürfen 1 kleines Gepäckstück (40 x 20 x 25 cm) und ein größeres Rollgepäckstück mit den Maximalmaßen von 55 x 40 x 20 cm und einem Maximalgewicht von 10kg mit an Bord nehmen.

Der Preis für Priority und 2 Handgepäckstücke beträgt 6€, wenn Sie diese Option direkt bei der Buchung auswählen. Wenn Sie diese Option nachträglich per App oder online hinzubuchen, zahlen Sie 8€.

Wichtig: Die Anzahl der Priority-Plätze ist auf 95 Stück pro Flug mit 189 Plätzen beschränkt. Wählen Sie diese Option deshalb am besten direkt bei der Buchung aus, sofern sie noch verfügbar ist.


Priority und 2 Handgepäckstücke

Mit Priority und 2 Handgepäckstücken dürfen Sie ein kleines und ein größeres Handgepäckstück mit an Bord nehmen.


Die Buchung von Priority und 2 Handgepäckstücken bietet noch weitere Vorteile: Nach der Landung müssen Sie nicht am Gepäckband auf Ihren Koffer warten. Außerdem dürfen Sie zuerst das Flugzeug betreten und können bereits Platz nehmen, bevor die Passagiere mit Non-Priority einsteigen.

Wenn Sie Ihren Handgepäck Koffer mit an Bord nehmen, dürfen Sie nur Flüssigkeiten in Behältern mitführen, die nicht mehr als 100ml fassen. Alle Flüssigkeiten müssen außerdem in einem transparenten, wiederverschließbaren Plastikbeutel mit maximalem Fassungsvolumen von 1 Liter transportiert werden.

Siehe Flüssigkeiten im Ryanair Handgepäck

Was können Sie tun, wenn alle Priority Plätze ausgebucht sind und Sie dennoch einen Handgepäck Koffer mitnehmen möchten? In diesem Fall bleibt Ihnen nur noch die Alternative, ein 10 kg Check-in-Gepäckstück zu buchen:

10 kg Check-in-Gepäckstück

Kunden, die ein 10 kg Check-in-Gepäckstück erwerben, können 1 kleines Gepäckstück (40 x 20 x 25 cm) mit an Bord nehmen UND ein 10 kg Gepäckstück am Check-in-Schalter abgeben. Ihr Koffer wird dann im Frachtraum des Flugzeugs verstaut und muss nach der Landung am Gepäckband abgeholt werden.

Der Preis für das 10 kg Check-in-Gepäckstück beträgt 8€ bei Buchung des Fluges. Sollten Sie diese Option nachträglich per App oder online hinzubuchen wollen, zahlen Sie 10€.

Achtung:Wenn Sie als Non-Priority-Kunde das 10 kg Check-in-Gepäckstück erst am Gepäckabgabeschalter des Flughafens erwerben, zahlen Sie 20€. Am Boarding Gate müssen Sie sogar 25€ zahlen.


10kg Check-in Gepäckstück

Das 10kg Check-in Gepäckstück muss beim Einchecken abgegeben werden und wird im Frachtraum transportiert.


Die Abgabe eines Handgepäck Koffers beim Check-in ist also teuer als die Buchung von Priority Boarding. Der Grund dafür ist einfach: Die Fluggesellschaften müssen eine Gebühr für die Beförderung der Gepäckstücke zum Flugzeug bzw. zum Gepäckband an die Betreiber der Flughäfen bezahlen.

Wenn Sie Ihren Koffer aufgeben, hat das aber den Vorteil, dass Sie auch größere Mengen Flüssigkeiten mitführen dürfen. Die strengen Regeln für Flüssigkeiten im Handgepäck gelten hier nicht. Der Nachteil hingegen ist, dass Sie nach der Ankunft am Zielflughafen am Gepäckband auf Ihren Koffer warten müssen.

Wenn Ihr Gepäck im Frachtraum befördert wird, entnehmen Sie vorher unbedingt alle Gefahrgüter, Lithiumbatterien und Wertgegenstände.

Handgepäck im Plus Tarif und Flexi Plus Tarif

In den Tarifen Plus und Flexi Plus ist die Option Priority und 2 Handgepäckstücke standardmäßig enthalten. Sie dürfen also zusätzlich zum kleinen Handgepäckstück (40 x 20 x 25 cm) auch ein größeres Rollgepäckstück (55 x 40 x 20 cm) mit in die Kabine nehmen.

Außerdem genießen Sie weitere Vorteile, wenn Sie auf Plus oder Flexi Plus upgraden:

Der Plus Tarif beinhaltet neben Priority Boarding auch ein aufzugebendes Gepäckstück bis 20 kg und einen reservierten Sitzplatz.

Mit Flexi Plus genießen Sie ebenfalls die Vorzüge von Priority Boarding und einen reservierten Sitzplatz. Das Aufgabegepäck bis 20 kg ist allerdings in diesem Tarif NICHT enthalten. Dafür können Sie Ihr Reiseziel oder Ihren Abflughafen flexibel und ohne zusätzliche Kosten ändern.

Häufig gestellte Fragen

Was passiert, wenn das Handgepäck zu groß ist?

Sollte das kostenlose kleine Handgepäckstück (40 x 20 x 25 cm) nicht in die Gepäckvorrichtung passen, müssen Sie einen Zuschlag von 25€ bezahlen. Das Gepäckstück müssen Sie außerdem am Gate aufgeben und es wird im Frachtraum transportiert.

Passt das große Gepäckstück (55 x 40 x 20 cm) nicht in den Kontrollrahmen, kann es passieren, dass es am Gate abgelehnt wird. In diesem Fall müssen Sie eine Gebühr von 50€ bezahlen und Ihr Gepäck wird im Frachtraum befördert. Bei Inlandsflügen wird zusätzlich die geltende Mehrwertsteuer berechnet.

Mein Koffer ist nur wenige Zentimeter zu groß ist. Wie streng ist Ryanair?

Leider gibt es kein einheitliches Vorgehen bei der Kontrolle der Handgepäck Maße. Die Kontrollen sind unterschiedlich streng und in der Regel wird nicht jeder Koffer kontrolliert.

Handgepäck Maße und Gewicht

Meine Empfehlung: Halten Sie die erlaubten Maße exakt ein.

Sollten Sie jedoch kontrolliert werden, können schon wenige Zentimeter ausreichen, dass Ihr Handgepäck Koffer nicht in den Kontrollrahmen passt. Dann muss Ihr Koffer gegen eine zusätzliche Gebühr von 50€ im Frachtraum transportiert werden. Das ist aber auch sehr stark abhängig von der Kulanz des Personals.

In der Praxis ist eine geringe Überschreitung der Handgepäck Maße also meist kein Problem. Die Chance „erwischt“ zu werden, besteht allerdings immer. Sie müssen selbst entscheiden, ob Sie bereit sind, das Risiko einzugehen und notfalls zusätzliche Gebühren zu zahlen.

Meine Empfehlung: Halten Sie die Maße exakt ein, dann können Sie wesentlich entspannter reisen. Ein passender Koffer mit den Maßen 55x40x20 cm muss nicht teuer sein und Sie können ihn auch bei zukünftigen Reisen bei allen deutschen Fluggesellschaften und den meisten internationalen Airlines mit an Bord nehmen.

Tipp: Wer online eincheckt, muss nicht an den Check-in-Schalter, wo das Handgepäck das erste Mal kontrolliert werden könnte. Beim Boarding steht den Mitarbeitern meist wesentlich weniger Zeit zur Kontrolle zur Verfügung.

Flüssigkeiten im Ryanair Handgepäck

Allgemeine Regelungen

Es gilt die allgemeine EU-Richtlinie für Flüssigkeiten im Handgepäck. Diese besagt, dass Flüssigkeiten nur in Behältnissen bis zu 100 ml in einem transparenten, wiederverschließbaren Beutel (bis 1 Liter) mit an Bord genommen werden dürfen.

Flüssigkeiten im Handgepäck
  • Erlaubt sind nur Behälter mit einem maximalen Fassungsvermögen von 100 ml.
  • Alle Behälter müssen in einem durchsichtigen, wieder verschließbaren 1-Liter-Kunststoffbeutel verpackt sein.
  • Der Plastikbeutel muss vollständig geschlossen sein.
  • Jeder Passagier darf nur einen Beutel mitführen.
  • Die Anzahl der Behälter ist nicht beschränkt, solange die Gesamtmenge 1 Liter nicht überschreitet.
  • Flüssigkeiten in einem Behälter größer als 100 ml sind verboten.

Bitte beachten Sie: Nicht die Füllmenge ist entscheidend, sondern das maximale Fassungsvermögen der Behältnisse. Beispiel: Eine 200 ml Flasche, die nur zur Hälfte gefüllt ist, ist dennoch verboten.

Was gilt als Flüssigkeit?

Als Flüssigkeit gelten alle flüssigen sowie wachs- oder gelartige Gegenstände wie beispielsweise Gels, Cremes, Sprays, Rasierschaum, Lotionen, Öle, Parfums, Shampoos, Duschbad, Zahnpasta und alle anderen Materialien mit ähnlicher Konsistenz.

Flüssigkeiten aus dem Duty-free-Shop

Flüssigkeiten mit mehr als 100 ml dürfen Sie in Flughafenläden oder an Bord zollfrei erwerben. Die Flasche(n) werden dann zusammen mit dem Kaufbeleg in einen speziellen Sicherheitsbeutel versiegelt und dürfen vor Erreichen des Zielflughafens nicht geöffnet werden.

Medikamente und Babynahrung

Babynahrung bei Ryanair

Babynahrung ist bei Ryanair erlaubt. Allerdings nur in Mengen, die für den Flug benötigt werden.

Flüssige Medikamente und Babynahrung, die während des Fluges benötigt werden, sind von dieser Regelung ausgenommen. Sie dürfen zusätzlich zum 1-Liter-Beutel mit an Bord genommen werden.

Allerdings müssen Sie bei Medikamenten den Bedarf glaubhaft nachweisen, zum Beispiel durch ein Rezept oder ein Attest von Ihrem Arzt. Dies gilt nicht für feste Medikamente wie zum Beispiel Tabletten, die nicht verschreibungspflichtig sind.

Bei Babynahrung dürfen Sie grundsätzlich nur die Menge mit an Bord nehmen, die Sie für die Dauer der Flugreise benötigen. Es ist also nicht erlaubt, größere Mengen Babynahrung für den kompletten Urlaub mitzuführen.

Sonderregelungen für das Handgepäck

Kleinkinder unter 2 Jahre

Kleinkinder im Alter zwischen acht Tagen und 23 Monaten dürfen in Begleitung eines Erwachsenen über 16 Jahre kostenlos mitreisen. Das Kleinkind muss während des Fluges auf dem Schoß des Erwachsenen sitzen.

Passagiere mit Kleinkindern unter 2 Jahren dürfen zusätzlich eine kleine Wickeltasche bis maximal 5 kg mit an Bord bringen. Die Tasche darf maximal 45x35x20 cm groß sein.

Außerdem dürfen Reisende mit Kleinkind zwei weitere Babyartikel kostenlos transportieren: Einen Kinderwagen sowie einen Kindersitz, eine Kindersitzerhöhung oder eine Babytragetasche. Der Kinderwagen wird beim Einchecken gekennzeichnet und kann bis zur Flugzeugtreppe verwendet werden.

Mehr Informationen zum Thema „Reisen mit Kindern“ finden Sie auf der Ryanair Homepage.

Medizinisches Gepäck

Medizinische Geräte, wie z.B. ein mobiler Sauerstoffkonzentrator, dürfen kostenlos mit an Bord genommen werden. Allerdings müssen Sie vor Abflug Kontakt zur Ryanair-Hotline für besondere Hilfeleistungen aufnehmen und die Mitnahme genehmigen lassen.

Mobilitätshilfen

Passagiere mit eingeschränkter Mobilität, die mit einem Rollstuhl oder Rollator reisen, müssen sich mindestens 48 Stunden vor Abflug beim Kundenservice melden. Rollstühle sind in der Kabine allerdings nicht erlaubt. Dafür stehen spezielle Flugzeug-Rollstühle zur Verfügung.

Krücken oder Gehstöcke dürfen selbstverständlich mit an Bord genommen werden.


Ryanair Handgepäck Koffer Empfehlungen

Einen Handgepäck Koffer 55x40x20 cm können Sie nicht nur bei Ryanair mit an Bord nehmen, sondern auch bei allen anderen deutschen Fluggesellschaften und vielen internationalen Airlines.

Ich habe 3 Empfehlungen aus meinem Handgepäck Koffer Test für Sie ausgewählt, die diese Kriterien erfüllen und zusätzlich ein sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis bieten:


Samsonite Base Boost Upright Test

Samsonite Base Boost Upright 55 (ca. 100€)

Mein Preis-Leistungssieger mit Weichschale

Mit einer Größe von 55x40x20 cm nutzt der Samsonite Base Boost Upright die Größenvorgabe für das Ryanair Handgepäck optimal aus.

Dieser Bordtrolley wiegt nur 2kg und ist damit das leichteste Modell in meinen Tests. Auch mit dem Fassungsvermögen von 41 Litern können nur ganz wenige Handgepäck Koffer mithalten.



Suitline Hartschalenkoffer Test

Suitline Hartschalenkoffer (ca. 80€)

Mein Preis-Leistungssieger mit Hartschale

Mit den Maßen von 55x35x20 cm und einem Gewicht von 2,4 kg ist der Suitline Hartschalenkoffer ebenfalls perfekt als Bordgepäck bei Ryanair geeignet. Das Modell bietet ein hohes Volumen von 35 Litern.

Kein anderes Modell in meinen bisherigen Handgepäck Koffer Tests konnte mit dem ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis des Suitline Hartschalenkoffers mithalten.



Aerolite Hartschalenkoffer Test

Aerolite Hartschalenkoffer (ca. 65€)

Extrem günstiger Preis

Der Aerolite Hartschalenkoffer misst ebenfalls 55x35x20 cm und wiegt 2,5 kg. Das Fassungsvermögen ist mit 33 Litern etwas geringer, als bei den anderen Modellen.

Dieses Modell punktet mit seinem modernen Design und einem unschlagbar günstigen Preis. Für ca. 65 Euro muss man natürlich Abstriche bei Qualität und Ausstattung machen.

Entdecken Sie die 10 besten Handgepäck Koffer aus meinen Tests. Alle Modelle sind bei Ryanair als Kabinengepäck zugelassen.

Top-10 Bestenliste ansehen


Ähnliche Beiträge

Air France Handgepäck 2023 – Alle Infos im Überblick

Air France Handgepäck Regeln

Bei der französischen Fluggesellschaft Air France ist die Mitnahme von Handgepäck für alle Passagiere kostenlos. Allerdings hängt die Anzahl und das erlaubte Gewicht der Handgepäckstücke von Ihrer Reiseklasse ab. Hier finden Sie alle Bestimmungen im Überblick. Am Ende dieses Artikels beantworte ich häufig gestellte Fragen zum Air France Handgepäck. Sollten Sie eine weitere Frage haben, […]

easyJet Handgepäck 2023 – Alle Infos im Überblick

easyJet Handgepäck

Die britische Airline easyJet ist zweitgrößte europäische Billigfluggesellschaft nach der irischen Ryanair. Diese Fluggesellschaften gelten als besonders streng bei ihren Gepäckrichtlinien. Hier erfahren Sie alles rund um das easyJet Handgepäck. Suchen Sie einen passenden Handgepäck Koffer für Ihren easyJet Flug? Am Ende des Artikels finden Sie 3 persönliche Empfehlungen mit ausführlichem Testbericht. Sollten Sie eine […]

Lufthansa Handgepäck 2023 – Alle Infos im Überblick

Lufthansa Handgepäck Regeln

Bei der deutschen Fluggesellschaft Lufthansa ist die Mitnahme von Handgepäck kostenlos. Allerdings müssen Sie einiges hinsichtlich Größe, Gewicht und Inhalt beachten, sonst drohen teure Zusatzgebühren. Damit Ihr Flug problemlos verlaufen kann, habe ich für Sie alle Regeln zum Lufthansa Handgepäck in einer Übersicht zusammengestellt. Am Ende des Artikels beantworte ich zudem häufig gestellte Fragen. Sollte Ihre […]


Kommentare

Sabine 6. April 2018 um 9:59

Guten Tag, ich habe ein flüssiges Medikament, das ich sofort brauche in Akutfällen. Wie transportiere ich es im Handgepäck?

Antworten

Sebastian 8. April 2018 um 18:17

Hallo Sabine, flüssige Medikamente dürfen Sie mit an Bord nehmen, wenn Sie diese während der Reise benötigen. Eine spezielle Verpackung ist nicht notwendig und Medizin muss auch nicht im Flüssigkeitenbeutel verstaut werden. Allerdings benötigen Sie eine entsprechende Bescheinigung z.B. von Ihrem Hausarzt, durch die der Bedarf bestätigt wird.

Mehr Informationen zum Thema Flüssigkeiten im Handgepäck erhalten Sie hier: https://top-handgepaeck-koffer.de/handgepaeck-fluessigkeiten/

Antworten

Petra Blanz 25. April 2018 um 18:37

Hallo, mein Hartschalenkoffer hat (von mir abgemessen) die Maße 55x35x24. Das Maß 20 cm wird also etwas überschritten. Wird es da bei Ryanair Schwierigkeiten geben? Für die Antwort vorab schon mal vielen Dank. LG Petra

Antworten

Sebastian 26. April 2018 um 12:18

Hallo Petra,

streng genommen darf der Koffer bei Ryanair nicht mit an Bord genommen werden. Viele Hartschalenkoffer lassen sich am Reißverschluss etwas zusammendrücken, aber bei 4 Zentimetern wird das nicht funktionieren. Die Chancen, mit deinem Koffer an Bord zu kommen, stehen dennoch relativ gut.

Die Kontrollen sind nämlich unterschiedlich streng und werden meist von externen Dienstleistern durchgeführt. Nicht jeder Koffer wird genau abgemessen, meist erfolgt nur eine Kontrolle per Augenmaß. Da es kein einheitliches Vorgehen gibt, ist es leider unmöglich, eine zuverlässige Prognose zu treffen. Du musst selbst entscheiden, ob du bereit bist, das Risiko einzugehen.

Ein kleiner Tipp: Wer online eincheckt, muss nicht an den Check-in-Schalter, wo das Handgepäck das erste Mal kontrolliert werden kann. Beim Boarding steht den Mitarbeitern meist wesentlich weniger Zeit zur Kontrolle zur Verfügung.

Viel Erfolg und eine gute Reise!
Sebastian

Antworten

Hischam 30. April 2018 um 10:12

Hallo. Ich würde gerne eine größere Menge an Flüssigkeiten mit in den Urlaub nehmen. Duschgel, Shampoo etc. Muss ich dafür ein Gepäckstück dazubuchen oder kann ich es im großen Handgepäck verstauen, welches ich ja sowieso nicht mit an Bord nehmen kann. Der Koffer soll 40 Euro kosten. Ist mir ehrlich gesagt zu viel. Lg Hischam

Antworten

Sebastian 30. April 2018 um 14:04

Hallo Hischam, größere Mengen an Flüssigkeiten dürfen auch bei Ryanair nur im aufgegebenen Gepäck transportiert werden und nicht im Handgepäck.

UPDATE 1. November 2018: Ab sofort kann man ein „10 kg Check-in-Gepäckstück“ für 8€ zum Flug dazu buchen. Hier ist es erlaubt, auch größere Mengen Flüssigkeiten zu transportieren.

Viele Grüße!
Sebastian

Antworten

Aylin 11. Juli 2021 um 21:31

Hallo, zählt das Priority + ein 10kg Gepäckstück also Handgepäck? Oder darf ich dort große Mengen an Flüssigkeiten wie Shampoo usw. mitführen?

Antworten

Sebastian 12. Juli 2021 um 12:29

Hallo Aylin,

im Priority-Tarif ist nur Handgepäck enthalten. Wenn du ein 10 kg Check-in-Gepäckstück buchst, wird dieses aufgegeben und zählt nicht als Handgepäck. Hier darfst du auch größere Mengen Flüssigkeit mitführen.

Viele Grüße
Sebastian

Antworten

George 4. Mai 2018 um 17:34

Moin, wie oder wo sollte ich denn meine Spiegelreflex Kamera und mein Notebook verstauen?

Antworten

Sebastian 4. Mai 2018 um 21:28

Moin George, meine Kamera und mein Notebook nehme ich immer mit in die Kabine. Wenn du bei Ryanair mit Priority Boarding fliegst, dann kannst du die Geräte im großen Handgepäck Koffer (bis 55x40x20 cm) verstauen. Oder du tust sie in das zweite Handgepäckstück (bis 40x20x25 cm), das alle Passagiere mit an Bord nehmen dürfen. Hier empfiehlt sich beispielsweise eine spezielle Laptoptasche. Deine Kamera könntest du auch einfach umhängen, wenn du keinen Platz dafür im Handgepäck hast oder du sie auf der Reise verwenden möchtest.

Gute Reise! Sebastian

Antworten

Zita 21. Mai 2018 um 18:27

Hallo, ich habe soeben bei Ryanair für meinen nächsten Flug die Option „zwei Handgepäckstücke“ hinzugebucht – und habe keine Ahnung, wie groß und wie schwer das zweite (extra hinzugebuchte) Handgepäck sein darf. Kann mir jemand helfen? Grüße, Zita

Antworten

Sebastian 21. Mai 2018 um 20:37

Hallo Zita, das große Gepäckstück darf die Maße von 55x40x20 cm nicht überschreiten und maximal 10kg wiegen. Sie haben die Option „Priority und 2 Handgepäckstücke“ gebucht und dürfen deshalb beide Gepäckstücke mit an Bord nehmen.

Viele Grüße, Sebastian

Antworten

Frank 20. Juni 2018 um 9:25

Hallo, ich hoffe ich habe das richtig verstanden … wenn ich Priority Boarding mit 2 Handgepäckstücken gebucht habe, kann ich direkt durch die Sicherheitskontrolle am Flughafen, dann ans Gate und muss nicht vorher noch an den Check-In Schalter?
Vielen Dank und viele Grüße, Frank

Antworten

Sebastian 20. Juni 2018 um 11:35

Hallo Frank, der Check-in ist immer obligatorisch – auch wenn du Priority Boarding gebucht hast. Wenn du den Schalter umgehen möchtest, kannst du den Online Check-in nutzen. Das geht bequem über die Ryanair-Homepage oder die Ryanair-App und kann 4 Tage vor Abflug durchgeführt werden. Ein früherer Check-in ist auch möglich, kostet aber zusätzliche Gebühren.
Viele Grüße, Sebastian

Antworten

Frank 20. Juni 2018 um 13:42

Hallo Sebastian, vielen Dank für die schnelle Antwort. Das meinte ich natürlich, den Online Check-In habe ich schon hinter mir (60 Tage im voraus ist das möglich wenn man auch noch eine Sitzplatzreservierung zahlt), DANN kann ich direkt zum Gate und spare mir den Check-In Schalter. Danke für die Info!
LG, Frank

Antworten

Sebastian 20. Juni 2018 um 13:51

Genau so ist es. Gute Reise!

Antworten

Anja 14. Oktober 2021 um 15:23

Hallo eine Frage ist das jetzt neu das man beim Handgepäck bei Ryanair nur mehr 3 kg mitnehmen darf? Die Größe wurde ja geändert, aberbwirklich nur mehr 3kg?

Sebastian 14. Oktober 2021 um 17:42

Hallo Anja,

eine solche Regelung mit 3kg gibt es nicht. Für das kleine Handgepäckstück 40x20x25cm gibt Ryanair keine Gewichtsbegrenzung an.

Viele Grüße
Sebastian


Robin 6. Juli 2018 um 19:34

Ok, ich war jetzt davon ausgegangen das man seinen großen Handgepäckkoffer schon am Schalter abgeben kann und nicht erst nach der Sichherheitskontrolle. Dann hab ich das ein wenig falsch verstanden

Antworten

Serap Demir 20. August 2018 um 14:23

Hallo, kann man Süßigkeiten im Handgepäck mitnehmen?
LG Serap

Antworten

Sebastian 20. August 2018 um 20:20

Hallo Serap, grundsätzlich sind feste Lebensmittel im Handgepäck und im Aufgabegepäck erlaubt. Nur wenn die Süßigkeiten einen hohen Flüssigkeitsanteil (z.B. eine flüssige Füllung) haben, kann das zu Problemen führen. Zu beachten ist auch, dass tierische Produkte nicht in die EU eingeführt werden dürfen, um Tierseuchen zu verhindern. Süßigkeiten mit einem sehr hohen Milch- oder Sahneanteil können daher evtl. auch problematisch sein. Letzteres gilt aber nur, wenn du aus einem Nicht-EU-Land einreist.
Viele Grüße, Sebastian

Antworten

Franzi 15. April 2019 um 9:27

Das bedeutet, ich kann tierische Produkte von einem EU-Land in ein anderes EU-Land im Handgepäck mitführen?
Muss es speziell verpackt sein oder darf man nur eine bestimmte Menge mitnehmen?
LG

Antworten

Sebastian 16. April 2019 um 11:34

Hallo Franzi, bei Flügen innerhalb der EU gibt es keine allgemeinen Beschränkungen für die Mitnahme von tierischen Produkten. Weder für die Menge, noch für die Verpackung gibt es Vorschriften. Wichtig ist nur, dass du das erlaubte Maximalgewicht für das Handgepäck nicht überschreitest.

Antworten

Beate 1. November 2018 um 16:59

Hallo Sebastian,
kann ich einen Handgepäck Koffer mit den Maßen 55x40x20 bei Ryanair kostenlos im Frachtraum transportieren? Hat sich da nicht mal etwas geändert bei den Ryanair Regelungen? Ich fliege nämlich im November 2018 ins Ausland. Danke für Ihre Antwort. Bitte geben Sie mir zur Sicherheit die genauen Maße, danke! Mehrmals danke im Voraus!! Beate

Antworten

Sebastian 1. November 2018 um 17:22

Hallo Beate,
ja die Ryanair Handgepäck Regelungen haben sich zum 1. November 2018 geändert. Seitdem darf man nur noch ein kleines Handgepäckstück mit den Maßen 40x20x25 cm kostenlos mit an Bord nehmen. Ein Handgepäck Koffer mit den Maßen 55x40x20 cm ist jetzt immer kostenpflichtig. Ich empfehle Ihnen, Priority Boarding nachzubuchen, wenn Sie einen Koffer mitnehmen möchten. Ausführliche Informationen dazu finden Sie oben im Text.
Viele Grüße, Sebastian

Antworten

Thomas Leimmüller 13. November 2018 um 16:56

Hallo Sebastian,
kann ich bei gebuchter Priority Boarding mit zwei Handgepäckstücken meine Kletterausrüstung (Klettergurt, Kletterseil und Karabiner) mitnehmen?
kann ich evtl gebuchte Priority Boarding Gepäckstücke gebührenfrei umändern zu Frachtraumgepäckstücken?
Vielen Dank für die Info.
Viele Grüße, Tom

Antworten

Sebastian 15. November 2018 um 11:15

Hallo Thomas,
deine Kletterausrüstung kannst du problemlos mit an Bord nehmen. Du musst natürlich darauf achten, dass du die Vorschriften für die Maße und das Gewicht nicht überschreitest. Ob eine Umbuchung zu Frachtraumgepäckstücken möglich ist, weiß ich leider nicht (ich bin aber eher skeptisch). Wende dich mit dieser Frage am besten direkt an Ryanair oder versuche es online in deinem Kundenkonto.
Gute Reise!
Sebastian

Antworten

Friederike 6. Dezember 2018 um 9:13

Hallo,
wenn ich ein zusätzliches Gepäckstück dazubuche, muss das ein Hartschalenkoffer sein oder kann das auch eine Sporttasche oder ein Rucksack sein, so lange er im Rahmen der erlaubten Maße ist?

Antworten

Sebastian 6. Dezember 2018 um 9:18

Hallo Friederike, was genau du für ein Gepäckstück mitnimmst, ist vollkommen egal. Entscheidend ist nur, wie du schon sagst, dass die erlaubten Maße eingehalten werden. Gute Reise!

Antworten

Friederike 6. Dezember 2018 um 15:45

Vielen Dank für die schnelle Antwort! 🙂
Liebe Grüße

Antworten

Tobias 10. Januar 2019 um 8:14

Hallo,
ich fliege mit Ryanair und habe „Priority“ gebucht.
Kann ich nun meinen großes (inkludiertes) Handgepäckstück auch kostenlos am Schalter aufgegeben, anstatt es mit an Bord zu nehmen? Hintergrund ist, dass ich gerne Flüssigkeiten über 100ml mitnehmen möchte.

Vielen Dank im Voraus!

Antworten

Sebastian 10. Januar 2019 um 16:03

Hallo Tobias, das ist meines Wissens nach leider nicht möglich. Das „10 kg Check-in-Gepäckstück“ ist 2€ teurer als „Priority Boarding“. Die Fluggesellschaften müssen nämlich eine Gebühr für die Beförderung der Gepäckstücke zum Flugzeug bzw. zum Gepäckband an die Betreiber der Flughäfen bezahlen. Ich würde mich an deiner Stelle an den Kundenservice von Ryanair wenden und versuchen, den Tarif umzubuchen. Notfalls müsstest du das Aufgabegepäck zubuchen.
Viele Grüße, Sebastian

Antworten

Cornelia Minde 23. Januar 2019 um 10:22

Guten Tag, gilt die normale Handtasche auch als Gepäckstück mit 40-20-25?

Antworten

Sebastian 23. Januar 2019 um 14:50

Hallo Cornelia, ja, eine Handtasche gilt als kleines Gepäckstück und darf nicht größer als 40x20x25 cm sein.

Antworten

Gerti 25. März 2019 um 21:21

Hallo, darf ich einen Rollator mitnehmen.

Antworten

Sebastian 25. März 2019 um 22:05

Hallo Gerti, einen Rollator dürfen Sie mit auf Ihre Reise nehmen. Leider kann ich zum genauen Ablauf keine Auskünfte geben. Ich würde Ihnen empfehlen, spätestens 48 Stunden vor Ihrem Flug Kontakt zum Kundenservice aufzunehmen. Gute Reise!

Antworten

Bibi 1. April 2019 um 0:16

Hallo!
Wir haben Ryanair Priority Boarding gebucht. Darf ich mein Nackenhörnchen in der Hand mitnehmen oder muss es ins Handgepäck?
Wie sieht es mit Duty-Free Einkäufen aus, müssen die ins Handgepäck rein?

Antworten

Sebastian 2. April 2019 um 11:40

Hallo Bibi, mit deinem Nackenkissen sollte es keine Probleme geben. Es kann wie ein Kleidungsstück betrachtet werden, denn letztlich trägst du es ja die ganze Zeit bei dir und es nimmt keinen zusätzlichen Stauraum in den Gepäckfächern in Anspruch.

Ob Duty-Free-Einkäufe im Handgepäck verstaut werden müssen, ist abhängig von der Fluggesellschaft. Ryanair gilt diesbezüglich leider als sehr streng und besteht darauf, dass Duty-Free-Waren auch im Handgepäck verstaut werden.

Antworten

Esther Withut 4. April 2019 um 19:17

Hallo Sebastian,
wir haben für unseren Flug Priority und 2 Handgepäckstücke gebucht. Die Flüssigkeitsbeschränkungen sind uns klar. Nun aber unsere Frage: Wie sieht es mit einem Taschenmesser (z.B. Schweizer Messer) aus, gibt es da eine Begrenzung z.B. der Klingenlänge? Oder dürfen wir das gar nicht mitnehmen? Und was denkst Du über ein Schwebestativ fürs Handy? Vielen Herzlichen Dank!

Antworten

Sebastian 5. April 2019 um 13:04

Hallo Esther, Messer mit einer Klingenlänge unter 6 cm dürfen bei Ryanair auf Flügen innerhalb Europas im Handgepäck mitgeführt werden, vorausgesetzt es handelt sich nicht um ein Feststell- oder Springmesser. Auf Flügen nach Asien und in die USA sind Messer hingegen grundsätzlich im Handgepäck verboten. Allerdings liest man immer wieder von Passagieren, denen auch Messer mit einer Klingenlänge unter 6 cm bei der Sicherheitskontrolle abgenommen wurden.

Ein normales Schwebestativ für das Handy solltet ihr problemlos im Handgepäck mitnehmen dürfen.

Gute Reise, Sebastian

Antworten

Esther Withut 6. April 2019 um 10:18

Danke Dir!

Antworten

Myriam Genouel-Prigge 8. April 2019 um 16:12

Hallo Sebastian,
ist es möglich/erlaubt Nordic Walking Stöcke mitzunehmen (sperriges Gepäck, zu lang für den Koffer)? Muss man dafür mehr zahlen?

Antworten

Sebastian 9. April 2019 um 12:52

Hallo Myriam, lange Nordic Walking Stöcke sind im Handgepäck nicht erlaubt, da sie als gefährlicher Gegenstand eingestuft werden können. Selbst Teleskop-Stöcke werden sehr wahrscheinlich zu Problemen bei der Sicherheitskontrolle führen. Leider gibt es hierfür keine einheitlichen Vorschriften und es ist immer eine Ermessensangelegenheit der Mitarbeiter.

Am besten für Flugreisen geeignet sind Teleskopstöcke. Diese können problemlos im Aufgabegepäck mitgenommen werden. Lange Nordic Walking Stöcke hingegen müssen theoretisch als Sondergepäck aufgegeben werden. Zu den genauen Kosten hierfür kann ich leider nichts sagen. Ich vermute aber, dass der Preis nicht in einem angemessenen Verhältnis zum Wert der Stöcke steht.

Viele Grüße, Sebastian

Antworten

Inge 22. April 2019 um 8:37

Darf ich im Flugzeug stricken oder häkeln?

Antworten

Sebastian 22. April 2019 um 15:26

Hallo Inge,

Stricknadeln und Häkelnadeln im Handgepäck sind nicht explizit verboten. Allerdings besteht das Risiko, dass sie vom Sicherheitspersonal als gefährlicher Gegenstand eingestuft werden, da sie auch als Waffe verwendet werden könnten. Gerade bei Nadeln aus Metall würde ich die Wahrscheinlichkeit relativ hoch einschätzen, dass du die Nadeln abgeben musst. Häkelnadeln aus Holz oder Kunststoff haben hingegen bessere Chancen, mit an Bord zu dürfen.

Viel Glück!
Sebastian

Antworten

Ileana Setz 25. April 2019 um 22:50

Hallo Sebastian,

ich bitte um Aufklärung: Habe Priority und 2 Handgepäckstücke gebucht bei Ryanair. Ich möchte das große Gepäckstück in den Frachtraum abgeben. Ist es kostenlos möglich? Ich meine gelesen zu haben, dass das nicht möglich ist! Soll ich es riskieren in der Hoffnung, dass ich vielleicht gefragt werde, ob ich es abgeben möchte? Vielleicht ist wenig Gepäckplatz in der Kabine?

VG Ileana Setz

Antworten

Sebastian 29. April 2019 um 15:16

Hallo Ileana, beim Ryanair-Tarif „Priority und 2 Handgepäckstücke“ ist nicht vorgesehen, dass ein Gepäckstück aufgegeben wird. Um deinen Koffer aufgeben zu können, müsstest du ein 10 kg Check-in-Gepäckstück hinzubuchen.

Viele Grüße, Sebastian

Antworten

Hans 28. April 2019 um 10:39

Hallo,
wie kann ich Messer und Scheren transportieren, wenn ich alle Gepäckstücke (Handgepäck) mit ins Flugzeug nehmen muss? Sind diese Artikel grundsätzlich an Bord verboten oder gibt es Limits wie z.B. „Klinge kleiner 6 cm“ oder „feststehende Messer erlaubt, Klappmesser nicht“?
Sind das international gültige Regeln oder hat jedes Land bzw. jeder Flughafen seine eigenen Regeln?
Wo ist das im Internet nachzuschlagen?

Antworten

Sebastian 29. April 2019 um 15:33

Hallo Hans,

Messer und Scheren im Handgepäck sind laut Durchführungsverordnung (EU) 2015/1998 bis zu einer Klingenlänge von 6 cm erlaubt. Messer und Scheren mit einer Klingenlänge über 6 cm sind hingegen generell an Bord verboten. Diese Verordnung gilt aber nicht auf Flügen nach Asien und in die USA. Hier sind alle spitzen und scharfen Gegenstände im Handgepäck verboten, auch wenn die Klingenlänge nur gering ist.

Allerdings gibt es Ausnahmen: Manche Fluggesellschaften sind strenger und verbieten Messer sowie Scheren grundsätzlich an Bord. Dazu zählen beispielsweise Eurowings, Condor und Lufthansa. Bei Ryanair hingegen sind Messer und Scheren bis zu einer Klingenlänge von 6 cm im Handgepäck erlaubt.

Einheitliche Regeln gibt es also leider nicht. Man muss sich vor jedem Flug erkundigen, welche Vorschriften bei der jeweiligen Fluggesellschaft gelten.

Viele Grüße, Sebastian

Antworten

Seuring 29. April 2019 um 19:35

Hallo Sebastian,
ich habe für meinen Mann und mich jeweils das „10 kg Check-in-Gepäckstück“ gebucht und frage mich, was genau unter „hier ist es erlaubt, auch größere Mengen Flüssigkeiten zu transportieren“ zu verstehen ist. Können wir einfach eine handelsübliche Kulturtasche benutzen und unsere normalen Shampoo- und Duschgelflaschen sowie das Sprühdeo einpacken?
Liebe Grüße
Diana

Antworten

Sebastian 29. April 2019 um 20:47

Hallo Diana, beim 10 kg Check-in-Gepäckstück kannst du problemlos eine normale Kulturtasche und Flüssigkeitsbehälter über 100ml einpacken. Da dieses Gepäck beim Check-in aufgegeben wird und es nicht mit an Bord genommen wird, gelten hier keine Flüssigkeitsbeschränkungen wie beim Handgepäck.
Gute Reise!
Sebastian

Antworten

Katharina 1. Dezember 2021 um 16:55

Darf ich zusätzlich zu meinem Handgepäck ein kleine Damen Handtasche mitnehmen?

Antworten

Sebastian 1. Dezember 2021 um 18:39

Hallo Katharina,

streng genommen darf man zusätzlich zum erlaubten Handgepäck keine weitere Tasche mit sich führen. Bei einer sehr kleinen Handtasche oder Gürteltasche sollte es in den meisten Fällen aber keine Probleme geben – sicher ist das aber nicht. Ich empfehle immer, etwas Platz im Handgepäck frei zu lassen. Dann kann man im Notfall die zusätzliche Tasche einfach dort verstauen und nach der Kontrolle wieder herausholen.

Viele Grüße
Sebastian

Antworten

Steger 2. Mai 2019 um 11:29

Hallo, lieber Sebastian,

wir haben Priority und 2 Handgepäckstücke gebucht. Wie schwer darf das 2. Handgepäckstück 55x40x20 insgesamt sein, wenn es leer schon 2,5 kg wiegt?

Liebe Grüße aus Sachsen
Anett

Antworten

Sebastian 2. Mai 2019 um 11:34

Hallo Anett, das große Handgepäckstück darf maximal 10 kg wiegen.

Gute Reise!
Sebastian

Antworten

Erhard Kranz 8. Mai 2019 um 15:51

Hallo Sebastian
Ich habe bei Ryanair Non-Priority von LPA nach CGN gebucht. In der Buchungsbestätigung meines Reiseveranstalters (l`tur) ist bei Handgepäck ausgewiesen „3 kg mit den Maßen 40x25x20 cm pro Person“. Ich habe Web-Check-In mit seperater Sitzplatzresevierung getätigt. Text in der Handgepäckrichtlinie (Anhang zur Bordkarte: „Sie haben Non-priority gewählt. Sie dürfen mitbringen : 1 kleine Tasche (die unter den Sitz passt).“ – ohne Maßangaben – Ist dies so zu verstehen, dass ein solches Gepäckstück zusätzlich (kostenfrei) zu dem Handgepäck 40x25x20 zugelassen ist?

Antworten

Sebastian 9. Mai 2019 um 10:09

Hallo Erhard,
im Ryanair Tarif Non-Priority dürfen alle Passagiere nur ein kleines Handgepäckstück mit einer Maximalgröße von 40x25x20 cm mit an Bord nehmen. Dieses muss unter dem Vordersitz verstaut werden.

Sowohl Ihre Buchungsbestätigung als auch der Anhang zur Bordkarte beziehen sich auf dieses kleine Gepäckstück. Leider dürfen Sie also keine zweite Tasche mit an Bord nehmen.

Sollten Sie mehr Gepäck mitnehmen wollen, können Sie entweder „Priority und 2 Handgepäckstücke“ oder ein „10 kg Check-in-Gepäckstück“ hinzubuchen. Mehr Informationen zu diesen Tarifen finden Sie oben im Text.

Gute Reise!
Sebastian

Antworten

Ewgenija 9. Mai 2019 um 11:04

Hallo Sebastian,

ich fliege mit Baby (11 Monate) und möchte wissen, darf ich ihre Trinkflasche 200ml mitnehmen? Und soweit ich es gelesen habe… 2 Sachen sind inklusive bei Babyausstattung. Oder kann ich zur Wickeltasche zusätzlich 2 Sachen, wie Buggy und Maxi Cosi dazu nehmen?

Antworten

Sebastian 9. Mai 2019 um 11:39

Hallo Ewgenija,
die Trinkflasche für dein Baby darfst du mit an Bord nehmen. Sie muss auch nicht im 1-Liter Flüssigkeitsbeutel transportiert werden. Außerdem darfst du eine Wickeltasche bis 5kg und zusätzlich zwei Babyartikel kostenlos mitnehmen.

Plane sicherheitshalber ein bisschen mehr Zeit für die Sicherheitskontrolle ein.

Gute Reise!
Sebastian

Antworten

Brina 14. Mai 2019 um 20:40

Hallo Sebastian,
Wir haben Priority und 2 Handgepäckstücke gebucht. Meine Frage ist, darf man dann pro Handgepäckstück einen Beutel Flüssigkeiten mit in die Kabine nehmen?

Antworten

Sebastian 16. Mai 2019 um 12:49

Hallo Brina, man darf leider nur einen Flüssigkeitsbeutel pro Person mit an Bord nehmen. Das gilt auch für Passagiere mit Priority Boarding.

Antworten

Merve 24. Mai 2019 um 3:47

Hallo, ich habe bei Ryanair Priority mit 2 Handgepäckstücken gebucht. Mein großes Gepäckstück ist genau 55x37x20 cm doch mit den Rollen sind es 2/3 cm mehr – also ca. 58 cm. Meine Frage ist, ob die Rollen auch mitgerechnet werden oder ob die nicht beachtet werden. Danke schonmal im
Voraus 🙂

Antworten

Sebastian 24. Mai 2019 um 17:50

Hallo Merve, bei den Größenangaben werden immer alle Rollen und Griffe mitgerechnet. Streng genommen ist dein Koffer also etwa 3cm zu groß. Allerdings werden nicht alle Gepäckstücke genau kontrolliert und du kannst Glück haben. Allerdings besteht auch das Risiko, „erwischt“ zu werden. Du musst selbst entscheiden, ob du dieses Risiko eingehen willst.
Viel Glück und gute Reise!

Antworten

Sabine 24. Mai 2019 um 14:04

Hallo, das Handgepäckstück 40x25x20. Was ist da die Länge, Breite, Höhe, Tiefe? Danke

Antworten

Sebastian 24. Mai 2019 um 17:39

Hallo Sabine, in der Regel ist mit dieser Maßangabe Länge x Höhe x Tiefe gemeint. Aber letztlich ist es völlig egal, welche Seite wie lang ist. Wichtig ist nur, dass die längste Seite nicht größer als 40cm und die kleinste Seite nicht länger als 20cm ist. Die mittlere Seite darf dann 25cm nicht überschreiten.
Viele Grüße!

Antworten

Peter Pahlke 26. Mai 2019 um 9:05

Hallo Sebastian,
darf ich einen Nassrasierer im Handgepäck mitnehmen?

Antworten

Sebastian 26. Mai 2019 um 17:43

Hallo Peter,
Einwegrasierer und Nassrasierer, bei denen die Klingen nicht frei liegen, können in der Regel problemlos im Handgepäck transportiert werden. Verboten sind hingegen Rasierklingen und Rasiermesser.
Gute Reise, Sebastian!

Antworten

S. 31. Mai 2019 um 14:58

Hallo Sebastian,

Wir wollen nun auch noch jeweils das 10 Kg Gepäckstück dazubuchen. Die Erklärung von Ryanair ist aber sehr zweideutig geschrieben – Frage: Bei Buchung des aufzugebenden 10 KG Gepäckstücks verliere ich nicht den Anspruch auf meinen kleineren persönlichen Gegenstand an Bord (bspw. Rucksack mit Laptop / Kameratasche)?

Die Priority Buchung finden wir bspw. in der App überhaupt nicht. Über die Website lässt sich sowieso nichts buchen, daher werden wir die 10kg Variante buchen. Nur brauchen wir eben zusätzlich noch das pers. Gepäckstück.

Hier gleich die Frage: Sicherheitstechnisch spricht nix gegen eine SPiegelreflex Kamera samt Objektiven an Bord (Stichwort: Lithium Ion Akku).

Viele Grüße!
S.

Antworten

Sebastian 31. Mai 2019 um 16:08

Hallo S.,

alle Passagiere dürfen bei Ryanair das kleine Gepäckstück (max. 40x20x25 cm) mit an Bord nehmen – auch, wenn du noch das „10 kg Check-in-Gepäckstück“ zusätzlich buchst.

Priority Boarding sollte sowohl per App, als auch über die Webseite buchbar sein. Allerdings gibt es für jeden Flug nur ein bestimmtes Kontingent für diesen Tarif. Evtl. sind für euren Flug bereits alle Plätze ausgebucht.

Eine Kamera kannst du problemlos an Bord mitnehmen.

Gute Reise!
Sebastian

Antworten

Monika Lodzinska 1. Juni 2019 um 14:55

Hallöchen, 300g Dose Collagile Pulver… darf ich das im Handgepäck transportieren? Die Rechnung für dieses Medikament hätte ich dabei…MfG

Antworten

Sebastian 2. Juni 2019 um 16:19

Hallo Monika,

ich kenne dieses Pulver nicht, aber es scheint nicht verschreibungspflichtig zu sein. Da es außerdem nicht flüssig ist, spricht nichts dagegen, es im Handgepäck zu transportieren.

Je nach dem, aus welchem Land sie einreisen, sollten Sie sich im Vorfeld informieren, ob Sie dieses Pulver einführen dürfen.

Viele Grüße!

Antworten

Enrico 17. Juni 2019 um 20:18

Hallo, mich interessiert, ob ich mein großes Handgepäck auch aufgeben darf. Ich hab da Flüssigkeiten und anderes drin und da ich ja eh auf die großen Koffer warten muss, wäre das die entspanntere Lösung. Habe bloß die Befürchtung, dass das gar nicht geht, weil ich ja sonst einfach ein großes Handgepäckstück aufgeben könnte um das andere nehme ich mit in die Kabine bei Buchung.

Antworten

Sebastian 17. Juni 2019 um 21:54

Hallo Enrico,

den großen Handgepäck Koffer bis 55x40x20 cm darfst du nur am Check-In aufgeben, wenn du ein „10 kg Check-in-Gepäckstück“ buchst.

Im Standardtarif von Ryanair ist seit November 2018 gar kein großes Handgepäck mehr inkludiert. Mit „Priority Boarding“ dürfen Sie ein großes Handgepäckstück mit an Bord nehmen. Die Aufgabe des Gepäckstücks ist in diesem Tarif aber nicht vorgesehen.

Gute Reise!

Antworten

Gudrun 30. Juni 2019 um 18:10

Ich habe bei Ryanair „Priority und 2 Handgepäckstücke“ gebucht. Darf ich im Handgepäck Werkzeug (z.B.Schraubenzieher, Schraubenschlüssel) mitnehmen und welche Bestimmungen für die Größe gibt ggfs.?

Antworten

Sebastian 30. Juni 2019 um 20:35

Hallo Gudrun,

sämtliche Werkzeuge wie Schraubenschlüssel, Sägen, Zangen, Bohrspitzen usw. sind generell im Handgepäck verboten. Sie gelten als gefährliche Gegenstände, mit denen schwere Verletzungen herbeigeführt werden können.

Viele Grüße
Sebastian

Antworten

Achim 12. Juli 2019 um 23:52

Hallo Sebastian,

Vorab vielen Dank für deine tolle Arbeit!

Bei der kleinen Tasche haben wir eine Maßangabe von 40x20x25. 40cm ist klar, das ist die Höhe. Jedoch ist jetzt entscheidend, ob die Breite 20cm oder 25 cm sein darf. Am handelsüblichsten sind Rucksäcke in folgenden Maßen: 40 cm Höhe, 25 cm Breite und 20 cm Tiefe. Egal kann es ja nicht sein, da schließlich die Prüfvorrichtungen entweder 20cm oder 25cm tief sind. Danke

Antworten

Sebastian 13. Juli 2019 um 12:44

Hallo Achim,

erstmal vielen Dank für dein Lob! Nun zu deiner Frage: Es ist tatsächlich egal, ob der Rucksack 25 cm breit oder tief ist. Du kannst den Rucksack ja drehen, um ihn in die Vorrichtung zu bekommen.

Viele Grüße!
Sebastian

Antworten

Vesna Lekic 16. August 2019 um 9:49

Hallo Sebastian,

ich finde den Artikel super und sehr informativ. Toll gemacht.

Ich habe eine Frage zu den 2 kostenlosen Sachen die man für ein Baby mitnehmen darf. Unsere Kleine ist 5 Monate alt und wir würden gerne den Kinderwagen ( Gestell +Babywanne) und noch den Auto sitz ( Maxi Cosi) mitnehmen. Ist das möglich? Und ist uns überlassen womit wir bis zum Gate laufen Wanne oder Maxi Cosi? Eins muss man ja schon am Schalter vorher abgeben. Das würden wir nämlich gerne in Folie einwickeln damit es nicht dreckig wird..

Vielen Dank im Voraus und Grüsse

Veki

Antworten

Sebastian 16. August 2019 um 11:43

Hallo Vesna,

vielen Dank erstmal für das Kompliment 🙂

Leider geht Ryanair bei den Angaben zum Kindergepäck nicht sehr ins Detail und lässt viele Fragen offen. Auf jeden Fall dürft ihr einen Kinderwagen UND einen Maxi Cosi kostenlos mitnehmen. Ich denke auch, dass ihr selbst entscheiden könnt, welchen Gegenstand ihr davon einchecken wollt. Den Kinderwagen dürft ihr laut Gepäck-Richtlinien bis zur Flugtreppe verwenden. Für einen Maxi Cosi fehlt diese Angabe leider in den Richtlinien. Es gibt aber Berichte im Internet, dass ein Maxi Cosi bis zum Gate verwendet werden darf und erst dort aufgegeben wird.

Ich würde euch empfehlen, den Kinderwagen zu verwenden und den Maxi Cosi einzuchecken. Dann geht ihr auf Nummer sicher. Solltet ihr lieber den Maxi Cosi verwenden wollen, dann würde ich an eurer Stelle nochmal beim Ryanair Kundenservice nachfragen.

Gute Reise & viele Grüße!
Sebastian

Antworten

Thomas 20. August 2019 um 21:43

Hallo guten Abend!

Ich möchte eine Metallsonde mit dem Ryanair Flug nach Pescara Italien nehmen.

Wie mache ich das? Metallsonde im Koffer aufgeben und Akkus im Handgepäck? Oder soll ich es bei Ryanair anmelden?

Danke für eine Info,
Gruß Thomas

Antworten

Sebastian 21. August 2019 um 11:22

Hallo Thomas,

grundsätzlich sollte der Transport eines Metalldetektors im Flugzeug kein Problem sein. Die Sonde muss in das Aufgabegepäck und die Akkus in das Handgepäck. Bei den Akkus musst du aber beachten, wie hoch die Kapazität ist.

Du darfst maximal zwei Lithium-Batterien bis 100 Wattstunden unangemeldet im Handgepäck mitführen. Wenn die Leistung der Akkus zwischen 100 und 160 Wattstunden liegt, musst du diese vorher bei der Airline anmelden. Batterien mit mehr als 160 Wattstunden sind verboten.

Außerdem empfehlt es sich, eine Rechnung der Sonde dabei zu haben.

Viele Grüße
Sebastian

Antworten

Carola 6. September 2019 um 10:33

Was darf das kleine Handgepäck wiegen?

Antworten

Sebastian 6. September 2019 um 11:40

Hallo Carola,

für das kleine Handgepäckstück gibt es bei Ryanair keine Gewichtsbeschränkung.

Viele Grüße
Sebastian

Antworten

Hartmut Heppner 2. Februar 2020 um 20:09

Hallo Sebastian, wie darf ich einen Motorradhelm bei Ryanair transportieren mit den Maßen 38cm x 26,5cm x 27,5 cm?

Antworten

Sebastian 2. Februar 2020 um 20:59

Hallo Hartmut,

dein Helm ist in der Tiefe 6,5 cm zu groß für das Ryanair Handgepäck. Das ist nicht wenig. Deshalb bleibt eigentlich nur noch der Transport im Aufgabegepäck. Natürlich könntest du auch riskieren, den Helm im Handgepäck zu verstauen. Aber wenn du erwischt wirst, musst du sehr wahrscheinlich Zusatzgebühren zahlen.

Viele Grüße und guten Flug!
Sebastian

Antworten

A. Grunewald 19. Februar 2020 um 11:04

Habe ich auf der Ryanair Gepäckseite gefunden: Babyhandgepäck 45x35x20 bis 5 kg – Bei Pritority Buchung zusätzlich zum Handgepäck der Begleitperson. LG

Antworten

Sebastian 19. Februar 2020 um 17:02

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Könnten Sie mir bitte noch die genaue Webseite mitteilen, auf der Sie diese Information gefunden haben?

Viele Grüße
Sebastian

Antworten

lea 19. Februar 2020 um 17:34

Hallo Sebastian,
muss die Tasche, mit der ich reise, verschließbar sein oder könnte ich auch einfach mit einem „Stoffbeutel“ als Handgepäck an Bord gehen.
Danke im Voraus

Antworten

Sebastian 19. Februar 2020 um 18:31

Hallo Lea,

es gibt keine Vorschrift, dass Handgepäck verschließbar sein muss. Wichtig ist nur, dass Größe und Gewicht eingehalten werden.

Guten Flug!

Antworten

Ellen 19. Februar 2020 um 17:39

Hallo Sebastian,

ich habe bei Ryanair Priority und 2 Handgepäckstücke gebucht. Nun möchte ich aber einen größeren Koffer mitnehmen ca. 15kg schwer, dafür aber kein zweites großes Handgepäckstück, sondern nur eine kleine Tasche. Kann ich 10kg extra dazu buchen als Aufgabegepäck, oder müssen es 20kg sein. 10kg waren ja schon als Handgepäck frei. Liebe Grüße – Deine Ellen Ellen

Antworten

Sebastian 19. Februar 2020 um 20:28

Hallo Ellen,

Handgepäck und Aufgabegepäck können leider nicht untereinander kombiniert werden. Wenn du einen Koffer mit 15 kg Gewicht aufgeben möchtest, musst du ein 20kg Gepäckstück extra buchen.

Viele Grüße!
Sebastian

Antworten

Birgit 23. Februar 2020 um 19:25

Meine Tochter hat Flüge nach Teneriffa und zurück gebucht. Auch Extra-Gepäck. Sie ist an einem Immundefekt erkrankt und muss für die eine Woche keine Transfuisonsmedizin mitnehmen. Es wäre aber gut, ihr Bioresonanzgerät dabei zu haben. Dieses wiegt ca. 2kg und ist in einem Remova-Trolly verstaut. Wo kann ich es für die Handgepäckmitnahme anmelden?

Antworten

Sebastian 24. Februar 2020 um 12:22

Hallo Birgit,

wenn das Bioresonanzgerät in das Handgepäck passt und auch das maximal erlaubte Gewicht nicht überschreitet, muss es meines Wissens nach nicht angemeldet werden. Es besteht bei Ryanair aber auch die Möglichkeit, ein solches Gerät zusätzlich zum zulässigen Handgepäck mitzunehmen. In diesem Fall muss eine Befreiungserklärung für die Mitnahme angefordert werden. Dies kann per Live-Chat oder per Anruf beim Kundenservice erfolgen. Weitere Informationen dazu findest du hier: https://www.ryanair.com/de/de/nutzliche-infos/hilfeleistungen/beforderung-von-medizinischer-ausstattung

Viele Grüße und gute Reise!
Sebastian

Antworten

Birgit 24. Februar 2020 um 13:56

Dankeschön!

Antworten

Leo 11. März 2020 um 11:02

Ich nehme eine Antibiotika-Creme, die 60 ml enthält. Brauche ich ein extra ärztliches Attest dafür?

Antworten

Sebastian 11. März 2020 um 13:10

Hallo Leo,

das kommt darauf an, ob die Creme verschreibungspflichtig ist oder nicht. Für alle verschreibungspflichtigen Medikamente im Handgepäck benötigt man ein ärztliches Attest, auch wenn dieses bei Standard-Medikamenten oft nicht kontrolliert wird.

Wenn du die Antibiotika-Creme ohne Attest mitführst, muss sie unbedingt im 1-Liter-Flüssigkeitsbeutel transportiert werden.

Gute Reise!
Sebastian

Antworten

Ruth Mahlknecht 12. Juli 2020 um 16:56

Ich habe Priority und 2 Handgepäckstücke gebucht. Kann ein Wanderrucksack als größeres Gepäckstück an Bord genommen weden. Die Maße kommen hin.

Antworten

Sebastian 13. Juli 2020 um 12:17

Hallo Ruth,

solange die maximal erlaubten Maße und das Gewicht nicht überschritten werden, kannst du jegliches Gepäckstück verwenden. Es spielt also keine Rolle, ob du mit Koffer, Reisetasche oder Rucksack verreist.

Guten Flug!
Sebastian

Antworten

Matteo Arzu 26. Juli 2020 um 20:49

Hallo Sebastian,

wir haben für den Flug ein Priority und ein Non-Priority-Ticket erworben. Dabei wurde nur das Gepäck berücksichtigt und meine Frage wäre, wie unterschiedlich der Weg an Bord ist. Beide Tickets sind mit Platzreservierung also auch schon online eingecheckt. Wie läuft es dann?
Danke im Voraus für die Antwort.

MfG

Antworten

Sebastian 27. Juli 2020 um 13:10

Hallo Matteo,

beim Boarding gibt es 2 Schlangen. Eine für Passagiere mit Priority Ticket und eine für Reisende mit Non Priority Ticket. In der Theorie dürfen Priority-Passagiere früher an Bord, um den Platz aufzusuchen und das Handgepäck in Ruhe zu verstauen. In der Praxis liest man immer wieder, dass die Priority-Schlange sogar länger ist und es fast keinen Unterschied macht.

Es kann also passieren, dass ihr getrennt zum Flugzeug gebracht werdet. Wenn ihr aber feste Sitzplätze gebucht habt, ist das ja kein Problem und ihr könnt trotzdem nebeneinander sitzen.

Guten Flug & viele Grüße
Sebastian

Antworten

Petra 12. September 2020 um 3:38

Warum wurden die Ryanair Handgepäck Bestimmungen geändert? Mein Cabin-Trolley hatte bis dato immer unter dem Sitz gepasst.

Antworten

Sebastian 12. September 2020 um 11:15

Hallo Petra,

die genauen Gründe kennt wohl nur Ryanair selbst. Ich kann hier nur die offiziellen Gründe wiedergeben:

Das große Handgepäckstück mit den Maximalmaßen 55x40x20cm passt i.d.R. nicht unter den Vordersitz und muss in den Gepäckfächern verstaut werden. Laut Ryanair haben die Passagiere immer mehr Handgepäck mit an Bord genommen, sodass zum Teil nicht mehr ausreichend Stauraum zur Verfügung stand. Das habe zu Verzögerungen beim Boarding und Flugverspätungen geführt.

Viele Grüße
Sebastian

Antworten

wolfgang holländer 27. September 2020 um 10:15

Hallo, wir haben bei Ryanair einen Flug nach Portugal gebucht. Meine Frage ist, darf ein Navi mit ins Handgepäck? Für die Antwort recht herzlichen Dank im Voraus.

Antworten

Sebastian 27. September 2020 um 10:46

Hallo Wolfgang,

technische Geräte wie ein Navi dürfen problemlos im Handgepäck transportiert werden.

Guten Flug!
Sebastian

Antworten

Sisa 27. September 2020 um 11:32

Leider kostet das Nachbuchen vom Gepäck auf der Seite von Ryanair 20€ und keine 8€ oder habe ich noch eine andere Möglichkeit?

Antworten

Sebastian 27. September 2020 um 13:50

Hallo Sisa,

leider gibt es keine andere Möglichkeit. Das nachträgliche Buchen von Gepäck bei Ryanair ist immer teurer als direkt beim Ticketkauf.

Viele Grüße
Sebastian

Antworten

Anna 19. November 2020 um 21:53

Guten Tag

Die Maße 40x20x25 sind dann, 40 breit – 20 hoch und 25 tief?
Das ist nicht genau zu verstehen hier.

LG

Antworten

Sebastian 20. November 2020 um 12:52

Hallo Anna,

da man das Gepäckstück drehen kann, spielt es keine Rolle, was Breite, Tiefe und Höhe ist. Entscheidend ist, dass die längste Seite nicht länger als 40cm, die kürzeste Seite nicht länger als 20cm und die übrige Seite nicht länger als 25cm ist.

Viele Grüße
Sebastian

Antworten

Fabian 2. Juli 2021 um 16:23

Hallo,

ich habe für meinen Flug Priority mit 2 Handgepäckstücken gebucht. Gerne würde ich meinen Motorradhelm in einer einfachen Tüte mit an Bord nehmen, da ich außer dem Helm und einem kleinen Rucksack kaum Gepäck habe und sich ein Aufgabegepäckstück nicht lohnt.

Der Helm hält die Maße des großen Hangepäckstücks nur an einer Seite nicht ein. (ca. 36x26x26 cm)

Kann das zu Problemen führen obwohl der Helm wahrscheinlich ohne Probleme in die Kabinenfächer (oder zur Not unter den Sitz) passt?

Viele Grüße
Fabian

Antworten

Sebastian 3. Juli 2021 um 12:08

Hallo Fabian,

streng genommen ist der Helm zu groß und daher darf er eigentlich nicht im Handgepäck transportiert werden. In der Praxis liest man aber immer wieder, dass die Mitnahme dennoch problemlos möglich ist. Es ist also abhängig von den Sicherheitsbeamten am Flughafen und deren Kulanz. Eine verbindliche Prognose kann dir also leider niemand geben. Du musst entscheiden, ob du einfach das Risiko eingehst und evtl. zusätzliche Gebühren auf dich zukommen.

Viel Glück und gute Reise!
Sebastian

Antworten

Gabriele 19. Juli 2021 um 21:44

Hallo,
wissen Sie ob ich zusätzlich zum Handgepäckstück eine kleine Gürteltasche mit Ausweispapieren, Geldbörse etc. tragen darf, die ich während des Fluges anbehalte?
VG und Danke!
Gabriele

Antworten

Sebastian 20. Juli 2021 um 8:18

Hallo Gabriele,

eigentlich ist bei Ryanair (ohne Priority) kein zusätzliches Handgepäckstück erlaubt. Eine kleine Gürteltasche sollten Sie aber problemlos tragen können. Notfalls können Sie die Gürteltasche einfach im Handgepäck verstauen, falls es doch Probleme geben sollte.

Guten Flug!
Sebastian

Antworten

Pia Röhrig 25. August 2021 um 15:26

Hallo, ich soll für einen Bekannten 2x Akku Fest INR 18350 1200mAh 10 A 3,7 V mitbringen. In den aufgegebenen Koffer dürfen die nicht rein. Sind die im Handgepäck erlaubt?
VG Pia

Antworten

Sebastian 25. August 2021 um 18:25

Hallo Pia,

jeder Passagier darf bis zu 2 externe Lithium-Akkus im Handgepäck mitführen. Wichtig ist, dass sie einzeln und sicher verpackt sind, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Außerdem darf die Nennleistung pro Akku max. 100 Wattstunden betragen. Die von dir genannten Akkus haben laut meinen Recherchen nur 4,44 Wh. Es spricht also nichts gegen die Mitnahme im Handgepäck.

Gute Reise!
Sebastian

Antworten

Leila 3. Oktober 2021 um 15:11

Hallo, ich habe 20kg Gepäck gebucht und einen 1 x kleines Gepäckstück (40 cm x 20 cm x 25 cm)
und ich sehe mein kleiner Koffer ist (35 cm x 20 cm x 55cm)
wird es ein Problem sein?

Antworten

Sebastian 3. Oktober 2021 um 17:30

Hallo Leila,

eine geringe Abweichung von wenigen Zentimetern ist meist kein Problem. Dein Koffer ist allerdings deutlich zu groß für das kleine Handgepäck. Wenn du erwischt wirst, kann das teuer werden. Insofern würde ich dir zu einem anderen Gepäckstück raten.

Viele Grüße
Sebastian

Antworten

Franziska Ottenhus 14. Oktober 2021 um 19:27

Hallo, muss das zweite Handgepäck mit den Maßen 50x40x20 zwingend ein Koffer sein, oder darf es sich dabei auch um eine Reisetasche von 45x32x16 cm handeln?
Liebe Grüße Franzi

Antworten

Sebastian 15. Oktober 2021 um 9:46

Hallo Franziska,

solange du die erlaubten Maße und das Gewicht beachtest, kannst du jedes mögliche Gepäckstück verwenden – selbst ein Kartoffelsack wäre erlaubt 😉

Viele Grüße
Sebastian

Antworten

Lynn 21. Oktober 2021 um 14:50

Kann ich eine leere Flasche durch die Sicherheitskontrolle mitnehmen und bei Bedarf im Sicherheitsbereich mit Wasser auffüllen und unter anderem während des Fluges zu mir nehmen?

Antworten

Sebastian 21. Oktober 2021 um 18:19

Hallo Lynn,

ja es ist erlaubt, eine leere Flasche mitzunehmen und nach der Kontrolle aufzufüllen. Es gibt sogar spezielle Faltflaschen, die weniger Platz im Gepäck benötigen.

Gute Reise!
Sebastian

Antworten

Amy 18. Mai 2022 um 16:13

Hallo Zusammen,

Eine Frage zu den wiederverschließbaren Plastikbeutel bei Ryanair. Es ist ja bis 1 Liter Flüssigkeit erlaubt. Das heißt ich könnte theoretisch 10x 100ml Flaschen auffüllen. Wie sieht es dann mit der Größe aus. Wie groß darf der Beutel denn dann sein. Weil für 10x kleine 100ml Flaschen bräuchte man ja dann einen größeren Beutel der verschließbar ist? In Internet habe ich gelesen 20×20 cm. Aber das wäre doch viel zu klein?!

Antworten

Sebastian 18. Mai 2022 um 16:44

Hallo Amy,

die Regelungen für Flüssigkeiten sind bei allen Fluggesellschaften gleich. Für den Plastikbeutel ist das maximale Fassungsvermögen von 1 Liter entscheidend. Dabei ist es egal, wie Höhe, Breite und Tiefe verteilt sind. Entsprechende Zip-Beutel gibt es z.B. in Drogeriemärkten – dort ist immer das Fassungsvermögen angegeben. Genau 10 x 100ml-Behälter wirst du wahrscheinlich nicht in den Beutel verstauen können, da die Behälter selbst auch noch Platz in Anspruch nehmen.

Guten Flug!
Sebastian

Antworten

Lilo 28. Juni 2022 um 19:25

Hallo!
1. Wie viel Kilogramm darf das kleine Handgepäck 40x20x25cm maximal wiegen?
2. Darf man mit den billigen Ticket weiteres Handgepäck 6/8euro dazubuchen? Wenn ja wie?

Antworten

Sebastian 29. Juni 2022 um 12:35

Hallo Lilo,

1. Für das kleine Handgepäck gibt es bei Ryanair keine Gewichtsbegrenzung.
2. Zusätzliches Gepäck kann man online oder per App dazubuchen.

Viele Grüße
Sebastian

Antworten

Zara 25. Juli 2022 um 16:31

Sind zerbrechliche Gegenstände wie Glas oder Tasse und anderes im Handgepäck erlaubt?

Antworten

Sebastian 26. Juli 2022 um 11:17

Hallo Zara,

auf diese Frage gibt es leider keine eindeutige Antwort. Für Gegenstände aus Glas oder Porzellan gibt es keine genauen Regelungen. Sie sind also nicht grundsätzlich im Handgepäck verboten, aber es kann trotzdem zu Problemen kommen. Das hängt vor allem von der Größe der Gegenstände ab: Ein kleines Trinkglas oder eine Tasse sind in der Regel unproblematisch. Eine größere Glasflasche wird hingegen sehr wahrscheinlich als potentielle Schlagwaffe angesehen. Letztlich liegt das immer im Ermessensspielraum des Sicherheitspersonals.

Viele Grüße
Sebastian

Antworten

Julian 27. Juli 2022 um 8:51

Guten Morgen,

Bisher habe ich immer nur davon gelesen, dass man ein Rollgepäckstück als zweites Handgepäckstück mit an Bord nehmen darf. Da wir während unseres Urlaubs aber auch viel zu Fuß unterwegs sein werden, würden wir zwei Rucksäcke mit den entsprechenden Maßen als zweites Handgepäckstück mitnehmen. Meiner Meinung nach sollte das kein Problem sein. Mich verwundert nur, dass immer ausschließlich von Rollgepäckstück die Rede ist. Haben Sie da Erfahrungswerte?

Vielen Dank!

Antworten

Sebastian 27. Juli 2022 um 13:17

Hallo Julian,

welche Gepäckart du für das große oder kleine Handgepäckstück nimmst, ist vollkommen egal. Entscheidend ist nur, dass die erlaubten Maße und das Maximalgewicht eingehalten werden. Rucksäcke als Handgepäck sind absolut kein Problem.

Viele Grüße
Sebastian

Antworten

Julian 21. August 2022 um 16:15

Hallo,
ich habe vor einen Notfallrucksack als Handgepäck mitzuführen, bestehend aus:

– LED Stirnlampe
– Batterienradio
– 2 AA Batterien für das Radio
– 4 AAA Batterien für die Stirnlampe

– Großes Multitool 9-Teilig
– Wasserfeste Zündhölzer
– Klappkocher inclusive 4 Brennstofftabletten
– Edelstahltasse
– Göffel aus robustem und hygienischem Kunststoff
– Feuerzeug
– Wasserfilter
– Zusätzlich 10 Chlortabletten zum Entkeimen des Wassers.

Sind diese Sachen erlaubt?

Antworten

Sebastian 22. August 2022 um 12:25

Hallo Julian,

schau dir mal meinen Artikel Was darf ins Handgepäck an. Dort werden viele deiner Fragen beantwortet.

Probleme gibt es bei folgenden Gegenständen:

Das Multitool ist verboten, wenn darin spitze Dinge wie Messer oder Schere enthalten sind. Du darfst eine kleine Schachtel Streichhölzer ODER ein Feuerzeug mitnehmen. Allerdings musst du es direkt am Körper tragen – also z.B. in der Hosentasche. Es darf nicht in das Handgepäck. Benzin- und Sturmfeuerzeuge sind komplett verboten. Auch Brennstofftabletten sind weder im Hand- noch im Aufgabegepäck erlaubt, weil sie leicht entzündlich sind und als Gefahrgut gelten.

Viele Grüße
Sebastian

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *