Hauptstadtkoffer Alex oder Spree – Der große Vergleich!
Hauptstadtkoffer Alex oder Spree? Die beiden Modelle sehen sehr ähnlich aus, unterscheiden sich aber in einigen wesentlichen Punkten. Welche das sind, erfahren Sie in diesem Artikel.

Hauptstadtkoffer Alex oder Spree sehen sich sehr ähnlich. Dennoch gibt es ein paar kleine Unterschiede.
Die deutsche Marke Hauptstadtkoffer steht für gute Qualität und ansprechendes Design. Die beiden Modelle Alex und Spree zählen zu den beliebtesten Koffern des Berliner Labels. Das liegt vor allem an der klassischen Optik und der guten Ausstattung.
Doch worin liegen die Unterschiede? Wir haben uns beide Modelle genau angesehen und hinsichtlich Größe, Gewicht, Preis, Material und Ausstattung miteinander verglichen.
Am Ende des Artikels erfahren Sie, für welchen Koffer ich mich entschieden habe und aus welchen Gründen.
Inhaltsverzeichnis
Die Gemeinsamkeiten
Die Unterschiede
Alex und Spree im Vergleich
1 | 2 | |
---|---|---|
![]() |
![]() |
|
Modell | Hauptstadtkoffer Spree | Hauptstadtkoffer Alex |
Preis | 119,95 € inkl. MwSt. | 119,95 € inkl. MwSt. |
Bewertung | ||
Maße | 55 x 36 x 21 cm | 55 x 35 x 20 cm |
Fassungsvermögen | 34/42 Liter | 35/42 Liter |
Gewicht | 3.2 kg | 3,2 kg |
Rollen | 4 | 4 |
Schale | Hartschale | Hartschale |
Material | ABS-Kunststoff | Polycarbonat |
Integriertes Schloss | ||
Preis | 119,95 € inkl. MwSt. | 119,95 € inkl. MwSt. |
Details Zum Angebot | Details Zum Angebot |
Hauptstadtkoffer Alex oder Spree – Unser Fazit
Die Unterschiede sind nur minimal. Beide Koffer sehen sich zum Verwechseln ähnlich und auch die Ausstattung ist fast identisch. Für welches Modell Sie sich entscheiden, hängt von Ihren Ansprüchen ab.
Fokus auf der Handgepäck Maßen: Alex
Sollten Sie auf der Suche nach einem Handgepäck Koffer sein, dann empfehlen wir Ihnen den Hauptstadtkoffer Alex. Dieses Modell können Sie bei allen deutschen und so gut wir allen internationalen Fluggesellschaften mit an Bord nehmen. Der Hauptstadtkoffer Spree kann auch bei sehr vielen Airlines problemlos mit an Bord genommen werden. Für einige Airlines ist dieses Modell allerdings auf dem Papier einen Zentimeter zu tief. Das sollte aber in der Praxis nur höchst selten zu einem Problem führen, da der Koffer notfalls am Reißverschluss zusammengedrückt werden kann.
Fokus auf Bruchsicherheit: Alex
Suchen Sie einen besonders robusten und bruchsicheren Koffer, dann empfehlen wir Ihnen das Modell Alex. Die Beschichtung mit Polycarbonat macht die Hartschale stabiler. Ist Ihr Koffer einmal höheren Belastungen ausgesetzt, kann dies durchaus von Vorteil sein.
Glänzend oder Matt?
Die Oberflächenbeschaffenheit ist eine reine Geschmacksfrage und hat keinerlei Auswirkung auf die Funktion. Ich bevorzuge allerdings matte Koffer, da man kleine Kratzer und Fingerabdrücke nicht so schnell sieht.
Fokus auf Preis: Spree
Hier hat der Hauptstadtkoffer Spree seine Nase leicht vorne. Wenn Ihnen die Unterschiede bei Größe, Material und Oberflächenbeschaffenheit egal sind, dann können Sie beruhigt zu diesem Modell greifen. Dadurch können Sie ca. 10 bis 15 Euro sparen.
Meine Entscheidung: Hauptstadtkoffer Spree
Ich habe mich für den Hauptstadtkoffer Spree entscheiden. Dafür sind vor allem 2 Grunde verantwortlich:
Zum Einen gefällt mir persönlich die matte Oberfläche besser. Zum Anderen hat mich der etwas günstigere Preis überzeugt.
Schauen Sie sich auch meinen ausführlichen Hauptstadtkoffer Spree Test an.
Mögliche Alternativen
Suitline – Günstiger Ableger desselben Herstellers
Der Suitline Hartschalen Koffer ist unser Preis-Leistungssieger. Hinter dieser Marke steckt die Sagenta GmbH, die auch für die Marke Hauptstadtkoffer verantwortlich ist. Das Fassungsvermögen ist dasselbe wie bei den beiden Modellen von Hauptstadtkoffer, allerdings ist das Volumen nicht erweiterbar. Dafür ist der Suitline Koffer 800 Gramm leichter. Die qualitativ hochwertigen Rollen sind dieselben, die auch bei Hauptstadtkoffer verwendet werden.
Samsonite Neopulse – Unser Testsieger
Unser Testsieger: Der Samsonite Neopulse konnte uns von allen bisher getesteten Koffern am meisten überzeugen. Er bietet viel Stauraum und ist äußerst leicht. Das liegt an der Verwendung von Polycarbonat, das den Koffer zugleich sehr stabil und bruchsicher macht. Auch die Ausstattung lässt keine Wünsche offen. Lobenswert sind vor allem die großen und stabilen Rollen. Nicht zuletzt hebt sich auch die elegante Optik von günstigen Koffern ab.
Samsonite Base Boost – Viel Platz, wenig Gewicht
Wenn Sie offen für einen Weichschalenkoffer sind, dann empfehlen wir Ihnen den Samsonite Base Boost. Er liegt in der gleichen Preisklasse und bringt zwei praktische Vorteile mit sich: Mit 39 Litern bietet er extrem viel Stauraum und wiegt durch die Weichschale gerade einmal 2 Kilogramm.
Kommentare
Sigrid Spieß 16. August 2021 um 15:00
Guten Tag,
wir haben zwei Hauptstadtkoffer Alex gekauft. Heute haben wir festgestellt, dass sie mit Griffen und Rollen zu groß sind für Air France. Was können wir tun?
Sebastian 16. August 2021 um 16:19
Hallo Sigrid,
Air France hat mit den erlaubten Maßen von 55x35x25 cm relativ untypische Handgepäckbestimmungen. Deshalb sind die meisten handelsüblichen Handgepäck Koffer etwas zu groß für diese Fluggesellschaft. Jetzt gibt es eigentlich nur 2 Möglichkeiten: Entweder kauft ihr euch neue Koffer (z.B. den Suitline Koffer mit den Maßen 55x35x20 cm) oder ihr riskiert die Reise mit den etwas zu großen Koffern. Es wird nicht jeder Handgepäckkoffer nach Maßen und Gewicht kontrolliert, aber ein gewisses Risiko „erwischt zu werden“ besteht natürlich trotzdem.
Gute Reise!
Sebastian