Lufthansa Handgepäck 2023 – Alle Infos im Überblick

Alle Lufthansa Handgepäck Bestimmungen im Überblick / Foto: Jens Görlich | Mo CGI
Bei der deutschen Fluggesellschaft Lufthansa ist die Mitnahme von Handgepäck kostenlos. Allerdings müssen Sie einiges hinsichtlich Größe, Gewicht und Inhalt beachten, sonst drohen teure Zusatzgebühren.
Damit Ihr Flug problemlos verlaufen kann, habe ich für Sie alle Regeln zum Lufthansa Handgepäck in einer Übersicht zusammengestellt. Am Ende des Artikels beantworte ich zudem häufig gestellte Fragen.
Sollte Ihre Frage zum Lufthansa Handgepäck nicht beantwortet werden, dann nutzen Sie gerne die Kommentarfunktion. Ich werde Ihnen schnellstmöglich antworten.
Inhaltsverzeichnis
Lufthansa Handgepäck Richtlinien im Überblick
Wie viel Gepäck Sie mit auf Ihren Flug nehmen dürfen, hängt vom gebuchten Tarif ab:
Economy Class (Light, Classic, Flex, Premium)
Business Class & First Class
In den Economy Tarifen der Lufthansa dürfen Sie 1 großes Handgepäckstück kostenlos mit an Bord nehmen.
Dies gilt sowohl für die Economy Tarife innerhalb Europas (Economy Light, Economy Classic und Economy Flex), wie auch für Economy Tarife auf Interkontinental-Flügen (Economy Class, Premium Economy Class).
Das Handgepäck darf die Größe von 55 x 40 x 23 cm und ein Gewicht von 8 kg nicht überschreiten.
Sollten Sie mit einem faltbare Kleidersack fliegen, darf dieser maximal 57 x 54 x 15 cm groß sein.
Zusätzlich dürfen Sie ein kleines Handgepäckstück bis maximal 40 x 30 x 10 cm mitführen. Dieses müssen Sie unter Ihrem Vordersitz verstauen.

In den Lufthansa Economy Class Tarifen dürfen Sie ein kleines und ein großes Handgepäckstück mit an Bord nehmen.
In allen Economy Tarifen (außer Economy Light) ist zusätzlich kostenloses Aufgabegepäck enthalten. Mehr Informationen finden Sie im Abschnitt Freigepäck bei Lufthansa.
Business Class & First Class
In den Lufthansa Tarifen Business Class und First Class dürfen Sie sogar 2 große Handgepäckstücke kostenlos mit an Bord nehmen.
Dieses darf ebenfalls jeweils maximal 55 x 40 x 23 cm groß sein. Das Gewicht darf jeweils maximal 8 kg betragen.
Sollten Sie mit einem faltbare Kleidersack fliegen, darf dieser maximal 57 x 54 x 15 cm groß sein.
Auch in diesen Tarifen dürfen Sie zusätzlich ein kleines Handgepäckstück bis maximal 40 x 30 x 10 cm mitführen.
Außerdem ist in der Business Class und First Class kostenloses Freigepäck enthalten.

In den Lufthansa Tarifen Business Class & First Class dürfen Sie ein kleines und 2 große Handgepäckstücke mit an Bord nehmen.
Handgepäck für Babys (0-2 Jahre)
Kinder bis zum zweiten Lebensjahr dürfen bei der Lufthansa kein klassisches Handgepäck in Form eines Koffers oder einer Tasche mitführen.
Allerdings dürfen Sie pro Kind entweder einen Kindersitz oder einen faltbaren Kinderwagen bzw. Buggy oder einen Babytragekorb mit an Bord nehmen. Ihren Buggy oder Kinderwagen können Sie bis kurz vor dem Einsteigen verwenden. Er wird durch das Personal separat verstaut und Ihnen unmittelbar nach der Landung wieder ausgehändigt.
Lufthansa Handgepäck für Babys bis 2 Jahre
Außerdem haben Babys bis zum zweiten Lebensjahr ein Gepäckstück mit bis zu 23 kg Gewicht frei. Dieses wird jedoch aufgegeben und darf nicht mit in die Kabine. Dies gilt nicht im Light Tarif der Economy Class. Mehr Informationen finden Sie im Abschnitt Freigepäck für Babys.
Zusätzliches Freigepäck bei Lufthansa
Zusätzlich zum Handgepäck dürfen Sie in allen Tarifen, außer im Economy Light Tarif, weiteres Freigepäck aufgeben. Wie viele Gepäckstücke Sie mitnehmen dürfen, ist abhängig vom gebuchten Tarif.
Lufthansa besitzt außerdem unterschiedliche Gepäckregeln für Flüge innerhalb Europas und Interkontinental-Flüge.

Erlaubte Größe beim Freigepäck: 158cm (B+H+T)
Lufthansa Aufgabegepäck darf in allen Tarifen die Größe von 158 cm in Summe nicht überschreiten (Breite + Höhe + Tiefe). Größere Gepäckstücke müssen als Übergepäck befördert werden. Hierfür entstehen zusätzliche Kosten.
Freigepäck für Flüge innerhalb Europas
Auf Flügen innerhalb Europas bietet die Lufthansa 4 Tarifoptionen an. Der Economy Light Tarif ist der einzige, der kein Freigepäck beinhaltet. Passagiere des Light-Tarifs dürfen lediglich ein Handgepäckstück mit an Bord nehmen. Allen anderen Passagieren steht weiteres Freigepäck zu. Hier finden Sie alle Tarife im Detail:
- ECONOMY LIGHT: Kein Freigepäck inklusive
- ECONOMY CLASSIC: 1 Gepäckstück bis 23 kg
- ECONOMY FLEX: 1 Gepäckstück bis 23 kg
- BUSINESS CLASS: 2 Gepäckstücke jeweils bis 32 kg
Freigepäck für interkontinentale Flüge
Auf den Interkontinental-Flügen der Lufthansa können Sie ebenfalls zwischen vier Tarifoptionen wählen. Alle Tarife beinhalten Freigepäck. Es gelten die folgenden Regeln:
- ECONOMY CLASS: 1 Gepäckstück bis 23 kg
- PREMIUM ECONOMY: 2 Gepäckstücke jeweils bis 23 kg
- BUSINESS CLASS: 2 Gepäckstücke jeweils bis 32 kg
- FIRST CLASS: 3 Gepäckstücke jeweils bis 32 kg
Freigepäck für Babys (0-2 Jahre)
Babys bis 2 Jahre haben unabhängig vom gebuchten Tarif (außer im Economy Light Tarif) 1 Gepäckstück von maximal 23 kg und 158 cm (Breite + Höhe + Tiefe in Summe) frei.
Für Kinder ab 2 Jahren gelten die gleichen Freigepäckmengen wie für Erwachsene.
Häufige Fragen zum Lufthansa Handgepäck
Wie viel Flüssigkeit darf ins Handgepäck?
Für Flüssigkeiten im Lufthansa Handgepäck gibt es wie bei allen Fluggesellschaften strenge Sicherheitsregeln. Es gilt die allgemeine EU-Richtlinie für Flüssigkeiten im Handgepäck. Diese besagt, dass Flüssigkeiten nur in Behältnissen bis zu 100 ml in einem transparenten, wiederverschließbaren Beutel (bis maximal 1 Liter) mit an Bord genommen werden dürfen.

Bitte beachten Sie: Nicht die Füllmenge ist entscheidend, sondern das maximale Fassungsvermögen der Behältnisse. Beispiel: Eine 200 ml Flasche, die nur zur Hälfte gefüllt ist, ist dennoch verboten.
Was passiert, wenn das Handgepäck zu schwer oder zu groß ist?
Sollte Ihr Handgepäck nicht den Lufthansa Gepäck-Bestimmungen entsprechen, kann es passieren, dass es im Frachtraum transportiert werden muss. Dazu müssen Sie es an einem Lufthansa Schalter oder an einem Gepäckautomaten aufgeben. Dafür fallen zusätzliche Gebühren an.

Gepäckrahmen zum Prüfen der Handgepäck Maße
Zur Kontrolle der Handgepäck Maße gibt es sogenannte Gepäckrahmen, in die Ihr Gepäckstück hineinpassen muss. Eine geringe Überschreitung von wenigen Zentimetern muss nicht problematisch sein. Gerade Weichschalenkoffer, Reisetaschen und Rucksäcke lassen sich oft etwas zusammendrücken.
Leider gibt es keine einheitliche Vorgehensweise bei der Kontrolle der Handgepäck Maße und des Gewichtes. Je nach Flughafen, Personal und der zur Verfügung stehenden Zeit variiert das Vorgehen. In der Regel werden jedoch nicht alle Gepäckstücke genau kontrolliert, dafür fehlt schlichtweg die Zeit.
Beim Check-In kann Ihr Gepäck das erste mal auf Größe und Gewicht geprüft werden. Die zweite Gelegenheit zur Kontrolle besteht in der Regel erst wieder am Gate beim Boarding. Hier ist jedoch meist nicht die Zeit vorhanden, alle Passagiere zu kontrollieren. Oft erfolgt die Kontrolle nur per Augenmaß.
Eine zuverlässige Prognose, ob etwas zu großes Handgepäck mit an Bord genommen werden darf, kann daher nicht getroffen werden.
Um keine unnötigen Gebühren zu verursachen, empfehle ich Ihnen, unbedingt die erlaubten Maße einzuhalten. Ein Handgepäck Koffer 55x40x20 können Sie beispielsweise bei fast allen bekannten Airlines mit an Bord nehmen.
Wo wird das Handgepäck verstaut?
Das große Handgepäckstück bis 55x40x23 cm müssen Sie in den Gepäckfächern über den Sitzen verstauen.
Das kleine Gepäckstück bis 40x30x10 cm (z.B. Laptop- oder Handtasche) wird unter Ihrem Vordersitz verstaut.
Für Jacken und Mäntel gibt es spezielle Garderobenhaken an Ihrem Vordersitz.
Achtung: Bei stark frequentierten Flügen kann es vorkommen, dass Sie Ihr Handgepäck vor dem Einsteigen am Gate aufgeben müssen.
Kommentare
Peter Reißmann 29. Juli 2019 um 11:33
Welche Bedingungen gelten bei einem Economy Flug nach New York für einen Rollstuhl? Besten Dank! rei
Sebastian 29. Juli 2019 um 12:23
Hallo Peter,
einen Rollstuhl darf man bei allen Fluggesellschaften kostenlos mitnehmen. Dieser wird im Frachtraum transportiert und ein faltbarer Bordrollstuhl wird bereitgestellt. Den eigenen Rollstuhl erhält man dann entweder direkt nach der Ankunft am Zielflughafen zurück oder am Gepäckförderband.
Lufthansa bietet darüber hinaus weitere Services für Passagiere mit Rollstuhl. Dazu zählen zum Beispiel:
Wichtig: Passagiere mit Rollstuhl müssen sich spätestens 48 Stunden vor dem Flug bei der Lufthansa anmelden. Alle Infos findest du auf der Homepage: https://www.lufthansa.com/de/de/fluggaeste-mit-rollstuhl.
Gute Reise wünscht dir Sebastian!
Carola 13. August 2019 um 13:43
Ich habe economy light gebucht.
Lufthansa ab Köln nach MUC in Verbindung mit United nach Amerika.
Auf der Bestätigung steht nur 1 Gepäckstück á 8 kg.
Das heißt dann, ich darf KEIN persönliches Stück wie z. B. Handtasche mit an Board nehmen?
Ich frage deshalb: nachher stehe ich da und im Köfferchen ist kein Platz mehr dafür…
Sebastian 13. August 2019 um 16:22
Hallo Carola,
bei Lufthansa dürfen alle Passagiere ein zusätzliches kleines Gepäckstück mit an Bord nehmen. Es zählt nicht direkt zum Handgepäck, sondern wird offiziell als „Zusätzliches kostenfreies Gepäckstücke in der Kabine“ bezeichnet. Deshalb ist es wahrscheinlich in der Bestätigung nicht explizit genannt.
Viele Grüße!
Sebastian
Diana 24. September 2019 um 9:23
Hallo Sebastian, hast du einen Geheimtipp? Ich bin auf der Suche nach einem faltbaren eincheckbaren Gepäckstück. Ich habe Lufthansa Economy Light nach New York gebucht. Ich würde gerne hin mit dem freien Handgepäck reisen. Zurück dann Gepäck für 50,00 EUR einchecken. Das Teil soll also megaleicht (da ja insgesammt nur 8kg Handgepäck) aber stabil genug zum einchecken für den Rückflug sein?
Wäre MEGA wenn du schon einen Tipp hättest.
Viele Grüße
Diana
Sebastian 24. September 2019 um 23:34
Hallo Diana, ein konkretes Produkt kann ich dir leider nicht empfehlen. Grundsätzlich wäre eine „faltbare Reisetasche“ gut geeignet für deine Zwecke. Wenn du die Tasche über eine längere Strecke tragen müsstest, dann solltest du eine Tasche mit Rollen bevorzugen. Bei Amazon.de findest du eine gute Auswahl für „faltbare Reisetasche“ oder „faltbare Reisetasche mit Rollen“. Die meisten Modelle wiegen nur ca. 1 bis 1,5 kg. Ich denke, das wäre die beste Lösung.
Viele Grüße und gute Reise,
Sebastian
Hameyer 16. Januar 2020 um 11:09
Hallöchen, wir sind Taucher und haben eine Lampe zum Tauchen mit. Wo packe ich die ein, ins Handgepäck oder in den Koffer? Und wie sieht es mit Akkus für den Blitz aus: Handgepäck oder Koffer? Dankeschön
Sebastian 16. Januar 2020 um 15:34
Hallo,
der Transport einer reinen Tauchlampe ist eigentlich unproblematisch. Allerdings gibt es beim Transport von Lithium-Ionen-Akkus sehr strenge Vorschriften, da diese als Gefahrgut eingestuft werden. Deshalb dürfen solche Akkus nur im Handgepäck und nicht im Aufgabegepäck transportiert werden. Außerdem darf die Leistung nicht über 100 Wh liegen und pro Passagier dürfen nur 2 Akkus mitgeführt werden.
Guten Flug!
Sebastian
Niko 10. Februar 2020 um 11:20
Hallo,
Ich habe da eine Frage..
Was ist wenn ich zwei Laptops mitnehmen will? Mein Handy habe ich auch immer dabei, zählen die 100Wh pro mitgeführtem Akku oder gemeinsam?
Habe nur Handgepäck zur Verfügung und es wäre ärgerlich am Gate gesagt zu bekommen, dass das nicht geht..
Danke im Voraus 😀
Sebastian 10. Februar 2020 um 15:50
Hallo Niko,
die 100Wh-Regelung gilt nicht für verbaute Akkus. Laptops und Smartphones kannst du also theoretisch in unbegrenzter Menge mitnehmen. Nur bei externen Akkus wie z.B. einer Powerbank ist die 100Wh-Regelung zu beachten. Die Angabe von 100Wh gilt dann pro Akku und es sind maximal 2 Akkus erlaubt.
Gute Reise!
Sebastian
Niko 10. Februar 2020 um 16:45
Dankeschön alles klar 😀
Saskia 12. Februar 2020 um 9:19
Guten Tag, zählt ein Rucksack als Handgepäck?
Sebastian 12. Februar 2020 um 11:56
Hallo Saskia,
sämtliche Taschen, Beutel etc. zählen als Handgepäck – auch ein Rucksack.
Viele Grüße!
Sebastian
Keyvan 18. August 2021 um 17:49
Hallo, ich wollte fragen, ob ich einen kleinen Rucksack mitnehmen darf? Ich fliege nach Malta und hab einen kleinen Koffer dabei und wollte noch wissen, ob ich dazu einen kleinen Rucksack mitnehmen darf?
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian 18. August 2021 um 20:35
Hallo Keyvan,
normalerweise darf man bei der Lufthansa ein großes und ein kleines Handgepäckstück mit an Bord nehmen – also z.B. einen Handgepäckkoffer und einen Rucksack. Aufgrund von Corona darf man aber zurzeit bei allen Fluggesellschaften in Deutschland nur noch 1 Handgepäckstück mit in die Kabine nehmen. Das andere Handgepäckstück kann kostenlos aufgegeben werden. Ob das in der Realität immer auch so streng kontrolliert wird, kann ich leider nicht sagen.
Gute Reise!
Sebastian
Maren 24. Februar 2020 um 14:16
Hi… wir fliegen Economy Classic Lufthansa nach NY… wir haben die Sitze so gebucht dass vor uns die Wand zur Business Class ist… wo verstaue ich dann meine Handtasche, wenn diese unter den Vordersitz muss?
Meine Handtasche ist jeweils 1 cm zu groß… ist das Erfahrungsgemäß wirklich schlimm ? Muss ich mir extra eine andere besorgen? Erlaubt sind 40x30x10… meine ist 41x31x9.
Sebastian 24. Februar 2020 um 16:19
Hallo Maren,
wenn vor euch keine Sitzreihe ist, könnt ihr das kleine Handgepäckstück auch in den Gepäckfächern über den Sitzen verstauen.
Eine Handtasche, die 1cm größer ist, sollte kein Problem darstellen. Handtaschen sind ja in der Regel flexibel und können notfalls etwas zusammen gedrückt werden, um die vorgegebene Größe einzuhalten. In der Regel werden die Maße aber nur selten ganz genau überprüft. Ich würde mir an deiner Stelle keine Sorgen machen.
Viele Grüße und gute Reise!
Christian 24. Februar 2020 um 18:40
Guten Tag, liebes Lufthansa-Team, habe mir gerade die Koffermaße angeschaut für Flug nach USA. Mein Trolley hat eine Höhe von 51 Zentimetern, mit Rollen 58. Gilt das noch als Handgepäck?
Sebastian 25. Februar 2020 um 8:31
Hallo Christian,
hier schreibt zwar nicht das Lufthansa Team, aber gerne beantworte ich dir deine Frage trotzdem.
Die erlaubten Handgepäck Maße gelten immer inklusive aller Rollen und Griffe. Dein Koffer ist also streng genommen 3cm zu hoch für das Handgepäck. In der Praxis ist es so, dass nicht jeder Koffer genau kontrolliert wird. Meist ist eine geringe Überschreitung kein Problem, aber es besteht immer das Risiko „erwischt“ zu werden. Dann muss der Koffer (meist gegen Gebühr) im Frachtraum transportiert werden. Du musst selbst entscheiden, ob du das Risiko eingehen möchtest.
Viele Grüße
Sebastian
Elke 2. Mai 2020 um 10:22
Hallo Sebastian,
wir müssen in Schweden ein Auto abholen, dass seit Mitte März dank Corona-Pandemie auf dem Parkplatz des Studentenwohnheims steht. Da ich befürchte, dass das Auto nicht tadellos anspringt: Darf ich im Handgepäck ein Starterkabel-Set mitführen?
Danke vorab für Deine Hilfe!
Sebastian 2. Mai 2020 um 12:39
Hallo Elke,
leider gibt es für viele Gegenstände keine genauen Vorschriften, ob sie im Handgepäck erlaubt sind oder nicht. Dazu zählt leider auch ein Starterkabel.
Maßgeblich ist dann die Frage, ob der Gegenstand als Waffe eingesetzt werden kann. Diese Entscheidung wird von den Sicherheitsbeamten am Flughafen getroffen. Deshalb ist es leider nicht möglich eine zuverlässige Prognose zu stellen.
Ich persönlich sehe aber recht gute Chancen, dass ein Starthilfekabel im Handgepäck erlaubt ist. Das Risiko, dass es als Waffe bzw. gefährlicher Gegenstand eingestuft wird, würde ich sehr gering einschätzen.
Ich drücke euch die Daumen und wünsche einen guten Flug!
Viele Grüße
Sebastian
Niklas 6. Mai 2020 um 9:39
Hallo,
ich habe eine allgemeine Frage zu Medikamenten, da ich ein Auslandshalbjahr in Norwegen machen werde. Ich bekomme vom Arzt Testosteron verschrieben, darf ich das im Koffer mitnehmen und wie viel und in was für einem Behälter? (bin Transgender).
Sebastian 6. Mai 2020 um 12:45
Hallo Niklas,
verschreibungspflichtige Medikamente dürfen im Handgepäck nur für die Dauer des Fluges transportiert werden. Im Aufgabegepäck dürfen auch mehr Medikamente mitgeführt werden. In beiden Fällen benötigst du allerdings ein ärztliches Attest.
Für mehr Informationen müsste ich wissen, ob das Testosteron fest oder flüssig ist und welche Menge du genau mitführen möchtest.
Gute Reise!
Sebastian
Agricola 14. Juli 2020 um 16:42
Hallo,
ich habe einen Flug nach Italien gebucht. Darf ich einen kleinen Trolly ins Gepäckfach legen oder ist dies nach Italien verboten? Handtasche ist ja erlaubt. Oder muss der kleine Trolly eingecheckt werden?
Sebastian 15. Juli 2020 um 13:38
Hallo Agricola,
für die Mitnahme von Handgepäck ist nicht das Reiseziel entscheidend, sondern der gebuchte Tarif. Bei Lufthansa dürfen alle Passagiere mindestens 1 Handgepäckstück bis max. 55 x 40 x 23 cm und max. 8 kg mit an Bord nehmen. Ausführliche Informationen findest du oben im Artikel.
Zu beachten ist auch, dass aufgrund von Corona aktuell nur ein Handgepäckstück mit an Bord genommen werden darf. Zusätzlich zum Koffer ist also zurzeit keine Handtasche erlaubt.
Viele Grüße
Sebastian
Celine 21. Juli 2020 um 13:51
Hallo,
wie ist das denn jetzt aktuell mit den Corona Bestimmungen. Werde da nicht ganz schlüssig aus den Lufthansa Handgepäckbestimmungen online. Hat sich durch Corona was geändert oder Darf außer dem 8kg Handgepäck bei Economy Light trotzdem noch eine Handtasche bzw. Rucksack mitgenommen werden?
Danke im voraus bin etwas am Verzweifeln
Sebastian 22. Juli 2020 um 13:24
Hallo Celine,
das ist eine gute Frage, die ich leider nicht eindeutig beantworten kann. Aufgrund von Corona sollen aktuell alle Passagiere nur ein Handgepäckstück mit an Bord nehmen. Bei der Lufthansa heißt es allerdings nur, dass darum gebeten wird. Das klingt nicht nach einem konkreten Verbot. Allerdings scheint die Vorschrift den Sicherheitsbehörden zu kommen, die auch für die Kontrollen zuständig sind. Deshalb würde ich empfehlen, nur ein Gepäckstück mit an Bord zu nehmen.
Viele Grüße
Sebastian
Weber 27. Juli 2020 um 18:30
Wir fliegen bald nach Zypern. Wegen Corona darf jeder nur ein Handgepäck mit in das Flugzeug nehmen, steht auf der Webseite. Darf man trotzdem eine Handtasche zusätzlich mit sich führen?
Sebastian 28. Juli 2020 um 12:56
Hallo Frau Weber,
leider sind die Angaben der Airlines zu den geänderten Handgepäckregeln aufgrund von Corona etwas schwammig. Es heißt bei der Lufthansa z.B. dass die Luftaufsichtsbehörden lediglich darum bitten, ein Handgepäckstück durch die Sicherheitskontrollen zu nehmen. Das klingt für mich nicht nach einer konkreten Vorschrift, sondern eher nach einer Empfehlung.
Quelle: http://www.lufthansa.com/de/de/handgepaeck
Ich würde Ihnen empfehlen, eine möglichst kleine Handtasche mitzunehmen. Diese können Sie notfalls in Ihrem Handgepäck Koffer verstauen.
Viele Grüße
Sebastian
Theresa Krabisch 20. August 2020 um 8:30
Hallo Liebes Lufthansa Team,
Ich fliege von Frankfurt nach San Francisco Anfang September 2020.
Ich werde einen Koffer bis 23kg mitnehmen und würde gerne als Handgepäck wie üblich einen Handgepäckskoffer bis 8kg mitnehmen und meinen kleinen Rucksack (für ins Flugzeug).
Wie ist das wegen Corona, weil auf der Seite steht man darf nur mit einem Handgepäcksstück die Sicherheitskontrollen passieren. Darf ich insgesamt nur ein Handgepäcksstück mitnehmen?
Ich freue mich von euch zu hören.
Grüße
Sebastian 20. August 2020 um 11:37
Hallo Theresa,
hier schreibt zwar nicht das Lufthansa-Team, aber gerne beantworte ich trotzdem deine Frage. Wegen Corona ist momentan an allen deutschen Flughäfen nur noch ein Handgepäckstück erlaubt. Du müsstest dich also entscheiden, ob du einen Koffer oder einen Rucksack mit an Bord nimmst.
Guten Flug!
Sebastian
Dr. Ulrich Niemann 5. September 2020 um 1:13
Die aktuellen Handgepäckbestimmungen für Flüge von/nach Italien sind verwirrend:
Laut Buchungsbestätigung für Hin- und Rückflug Frankfurt-Florenz mit Air Dolomiti/Lufthansa Cityline (17.9./2.10.2020) ist 1 Handgepäckstück bis 8 kg, z.B. Trolley, erlaubt. Nach FAZ-Artikel vom 28.6.2020 muss das Handgepäck („Handtasche oder kleiner Rucksack“) unter dem Vordersitz verstaut werden. Was ist aktuell gültig?
Ist alternativ die kostenfreie Aufgabe von Handgepäckstücken bis 8 kg möglich?
Sebastian 5. September 2020 um 13:25
Hallo Herr Niemann,
normalerweise dürfen Sie in der Economy Class ein großes Handgepäckstück (55x40x23cm / max. 8kg) und ein kleines (40x30x0cm) mit an Bord nehmen. Das große Gepäck wird in den Gepäckfächern über den Sitzen verstaut und das kleine kommt unter den Vordersitz.
Aufgrund von Corona ist aber aktuell nur 1 Handgepäckstück erlaubt. Meines Wissens nach können Sie das große Handgepäckstück kostenlos beim Check-in aufgeben.
Guten Flug!
Sebastian
Annemarie Jordis 6. September 2020 um 19:24
Wir fliegen Mitte September nach Italien. Wie sieht die aktuelle Handgeäckregelung bei der Lufthansa / Air Dolomiti aus? Können Handgepäckstücke auch (kostenlos) aufgegeben werden?
Sebastian 7. September 2020 um 8:42
Hallo Annemarie,
aufgrund von Corona ist aktuell nur ein Handgepäckstück an Bord erlaubt. Das andere Gepäckstück kann meines Wissens nach kostenlos beim Check-in aufgegeben werden.
Gute Reise!
Sebastian
Laura Schwipper 4. Juli 2021 um 13:04
Hallo Sebastian,
wir fliegen am Samstag mit Lufthansa nach Mallorca und haben ein Handgepäckstück bis 8 kg. Kann man anstatt einen Handgepäckkoffer auch einen Rucksack nehmen wenn er die Maße und Gewicht nicht überschreitet ?
Lg Laura
Sebastian 5. Juli 2021 um 11:57
Hallo Laura,
es muss kein Koffer sein. Du kannst jegliches Gepäckstück nehmen, solange du die Vorschriften für Größe und Gewicht einhältst.
Gute Reise!
Sebastian
Frank Mayer 3. August 2021 um 23:29
Hi Sebastian. Wollen mit kleinem Hund nach Mallorca fliegen. Lufthansa gibt an, Höchstmaß 55x40x23 cm bis 8 Kg. Gewicht Ok, aber keine Tasche gefunden mit den Maßen! Hätten eine, die 48x33x25 hat, also 2 cm zu breit. Was könnte max. passieren? Vielen Dank, Gruß Frank
Sebastian 4. August 2021 um 13:46
Hallo Frank,
solche Fragen sind leider immer schwer zu beantworten, da man nur spekulieren kann… Im schlimmsten Fall könnte euch die Mitnahme des Hundes verwehrt werden. Allerdings kann ich mir das wegen 2 cm nicht vorstellen. Schließlich wird die Hundetasche nicht in den Gepäckfächern verstaut. Das Risiko schätze ich daher sehr gering ein. Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, würde ich dir empfehlen, Kontakt mit dem Kundenservice von Lufthansa aufnehmen.
Denkt unbedingt auch an das „Formular zur Beförderung eines Tieres in der Fluggastkabine“, das man auf der Homepage von Lufthansa herunterladen kann.
Euch allen einen guten Flug!
VG Sebastian
Julia Ganser 7. August 2021 um 8:47
Hallo Sebastian,
Wir fliegen mit economy light und ich habe einen Handgepäckskoffer sowie einen kleinen Rucksack, gelten die 8kg für beide Teile oder ist der kleine Rucksack Zusatzgepäck und wird nicht gewogen?
Sebastian 7. August 2021 um 10:01
Hallo Julia,
ich verstehe die Vorschriften der Lufthansa so, dass die 8 kg nur für den Koffer gelten und ein Rucksack / eine Tasche zusätzlich mit an Bord genommen werden darf. Allerdings ist die Mitnahme von Handgepäck an Bord aufgrund von Corona momentan eingeschränkt: Es darf nur noch ein Gepäckstück an Bord. Weiteres Handgepäck kann kostenlos aufgegeben werden.
Viele Grüße
Sebastian
Marie 14. August 2021 um 14:04
Hallo Sebastian,
ich habe Economy Light und fliege nach Asien. Neben meinem kleinen Handgepäckskoffer habe ich eine Laptop-Tasche dabei. Wird diese extra gewogen?
Mein Handgepäckskoffer wiegt nämlich 8 kg, jedoch kommt natürlich noch das separate Gewicht meiner Laptop-Tasche hinzu, was insgesamt das Gewicht übersteigen würde
Sebastian 14. August 2021 um 15:35
Hallo Marie,
laut der Angaben bei Lufthansa darf der Handgepäck Koffer 8 kg wiegen und die zusätzliche kleine Tasche wird nicht gewogen. Allerdings ist aufgrund von Corona momentan nur die Mitnahme von einem Handgepäckstück an Bord erlaubt. Weiteres Handgepäck kann kostenlos eingecheckt werden. Ob man bei einer kleinen Laptoptasche auch so streng ist und die Mitnahme verbietet, kann ich leider nicht sagen. Im Idealfall passt dein Laptop notfalls noch in den Koffer.
Gute Reise!
Sebastian
Cedric 15. August 2021 um 11:26
Hallo Sebastian,
darf ich zu meinem Handgepäckskoffer einen weiteren Rucksack noch mitnehmen ? (Bedingung er muss unter den Sitz passen ?)
Vielen Dank.
VG Cedric
Sebastian 15. August 2021 um 16:48
Hallo Cedric,
aufgrund der Corona-Pandemie ist momentan nur noch die Mitnahme von einem Handgepäckstück erlaubt. Weiteres Handgepäck, das im Tarif enthalten ist, kann kostenlos aufgegeben werden.
Viele Grüße
Sebastian
Berthold 27. August 2021 um 8:48
Hallo Sebastian,
ich fliege in Kürze mit LH von Paderborn über München und Frankfurt nach Bangkok.
Die Maße für Laptoptasche sind ja 40x30x10 cm.
Nun ist meine Tasche aber ca: 40X33X10 Cm groß.
Was nun??? (LH-Service-Hotline ist seit Monaten nicht zu erreichen, um mal nachzufragen).
Was ist dein Rat?
Sebastian 27. August 2021 um 10:34
Hallo Berthold,
bei einer Tasche ist es im Vergleich zu einem Koffer nicht so schlimm, wenn diese ein paar Zentimeter zu groß ist. Wenn du sie nicht komplett voll packst, sollte sie sich problemlos 3cm zusammendrücken lassen, sodass die erlaubten Maße eingehalten werden können. Daher würde ich mir an deiner Stelle keine Sorgen machen, dass das zu Problemen führt.
Guten Flug!
Sebastian
Berthold 28. August 2021 um 0:53
Hallo Sebastian,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Gruß
Berthold
Ginny 4. September 2021 um 23:22
Meine Frage, ein Freund fliegt von Frankfurt nach Korea und ich möchte ihm eine kleine Kiste, (etwas kleiner wie ein Schuhkarton) mit Briefen mit geben die ich ihm in einer Tüte übergeben möchte.
Meine Frage da er ein Handgepäck 23 kg hat, würde er Probleme bekommen dies Geschenk von mir mitnehmen zu können?
Welche Möglichkeiten habe ich das er dies mitnehmen kann?
Bitte um baldige Antwort
Sebastian 5. September 2021 um 10:19
Hallo Ginny,
solange dein Freund noch Platz im Gepäck für die Kiste hat und das maximal erlaubte Gewicht nicht überschreitet, kann er sie problemlos mitnehmen. Am besten wäre es, du gibst ihm die Kiste schon rechtzeitig vor der Reise, damit er sie beim Packen einplanen kann.
Viele Grüße
Sebastian
Frithjof Gottfried 20. September 2021 um 12:19
Hallo Sebastian, meine Freundin fliegt am 22. September von MUC. nach Athen. Sie hat nur ein Handgepäck von Max. 8 kg. Ich bin seit 3 Wochen unterwegs mit meinem Wohnmobil und Anhänger. Mir ist meine Trommelbremse kaputt gegangen. Meine Freundin hat das Reperaturset gekauft und möchte dies mitnehmen. Die Teile bestehen aus 4 Trommelbremsen Beläge, ein paar kleine Federn und noch ein paar Einzelteilen. Das Gewicht beträgt ca. 3 kg. Haben bei Lufthansa per E-Mail nachgefragt, diese verweisen auf das Handgepäck, per Telefon war Lufthansa auch nicht erreichbar.
Würde mich freuen von dir bald zu hören.
Im Voraus Besten Dank. Fiddi
Sebastian 20. September 2021 um 15:09
Hallo Fiddi,
ich nehme an du möchtest jetzt wissen, ob deine Freundin den Reparatursatz im Handgepäck mitführen darf. Da es keine genauen Vorschriften für derartige Gegenstände gibt, liegt es im Ermessensspielraum des Sicherheitspersonals, ob sie als gefährliche Gegenstände bewertet werden. Vor allem spitze und stumpfe Gegenstände, die als Waffe eingesetzt werden könnten, führen oft zu Problemen. Ich kenn das konkrete Reparaturset nicht, aber so wie du es beschreibst, sollte es eigentlich keine Probleme geben. Ich würde mir diesbezüglich wenig Sorgen machen und im schlimmsten Fall muss deine Freundin das Set am Flughafen zurücklassen. Insofern einfach probieren – aber ich denke, ihr habt sehr gute Chancen.
Wichtig ist natürlich, dass das maximale Gewicht von 8kg nicht überschritten wird. Das könnte wahrscheinlich eher problematisch werden, denn ein Handgepäck Koffer wiegt ja schon ca. 2-3 kg. Wenn dann noch das Reparaturset mit 3kg dazu kommt, bleibt deiner Freundin nur noch wenig Platz für das eigentliche Gepäck. Hier sollte sie also aufpassen.
Viele Grüße
Sebastian
Reza Temor 19. Oktober 2021 um 10:47
Guten Tag,
wollte fragen, ob ich einen Mixer mit in das Flugzeug nehmen darf. Hinflug wäre Lufthansa.
Sebastian 19. Oktober 2021 um 12:20
Hallo Reza,
Mixer sind leider nicht ohne weiteres im Handgepäck zugelassen. Das Problem sind vor allem die Klingen. Wenn man diese entnehmen kann und ins Aufgabegepäck packt, könnte es klappen. Hat der Mixer allerdings einen großen Glasbehälter, könnte er als Schlagwaffe und somit als gefährlicher Gegenstand eingeordnet werden. Deshalb ist die Mitnahme eines Mixers eher im Aufgabegepäck zu empfehlen.
Gute Reise!
Sebastian
Annie Hohn 28. Oktober 2021 um 16:16
Hallo Sebastian,
ich habe zwei Fragen:
Wenn auf auf meinem Ticket im Feld Freigepäck “2 Pieces” geschrieben steht, bedeutet es dass ich mit 2x23kg Gepäckkoffer reisen darf?
Und die zweite Frage lautet: Darf man im Handgepäck Porzellan oder elektrische Haushaltsgeräte wie bspw. einen Toaster mitführen?
Vielen Dank für deine Rückinfo
Annie
Sebastian 28. Oktober 2021 um 17:21
Hallo Annie,
zu deiner ersten Frage: Wie schwer deine beiden Freigepäckstücke sein dürfen, ist abhängig von deinem gebuchten Tarif. Bei Flügen innerhalb von Europa darf man nur in der Business Class 2 Gepäckstücke mitführen – diese dürfen jeweils 32kg wiegen. Bei interkontinentalen Flügen gibt es noch die Premium Economy Class. Hier sind 2 Gepäckstücke je bis zu 23kg inklusive.
Deine zweite Frage lässt sich nicht so einfach beantworten. Porzellan ist grundsätzlich nicht im Handgepäck verboten. Eine Tasse aus Porzellan ist beispielsweise kein Problem. Wenn es sich allerdings um einen sehr großen und massiven Gegenstand handelt, könnte er als potentielle Schlagwaffe und somit als gefährlicher Gegenstand gewertet werden.
Elektrische Haushaltsgeräte sind im Handgepäck hingegen unproblematisch, solange sie keine Klinge oder ähnliches verbaut haben.
Guten Flug!
Sebastian
Julia Mittermaier 7. November 2021 um 11:29
Darf ich eine Gitarre bei Flügen mit Lufthansa als Handgepäck mitnehmen?
Sebastian 7. November 2021 um 14:53
Hallo Julia,
du darfst Musikinstrumente bei Lufthansa als Handgepäck mitnehmen, wenn sie die Maße von 55x40x23 cm nicht überschreiten. Die meisten Gitarren sind sicherlich größer und dürfen deshalb nicht als kostenloses Handgepäckstück mitgenommen werden. Es gibt 2 Möglichkeiten, dennoch eine Gitarre mitzunehmen:
1. Du buchst ein eigenes Ticket / einen eigenen Sitzplatz für dein Musikinstrument – dies muss jedoch gemeinsam mit deiner Ticketbuchung erfolgen.
2. Musikinstrumente können gegen eine Gebühr auch als zusätzliches Gepäckstück abgeben werden. Da Aufgabegepäck aber nicht immer sanft behandelt wird, sollte die Gitarre ausreichend geschützt sein.
Gute Reise!
Sebastian
Gerd Semmler 15. November 2021 um 12:20
Hallo, ich habe eine Frage zum 8-kg-Handgepäck 55 x 40 x 23: Gelten die Maße unter Berücksichtigung der Rollen?
Sebastian 15. November 2021 um 12:49
Hallo Gerd,
die Größenangaben verstehen sich bei allen Fluggesellschaften inklusive aller Rollen und Griffe.
Viele Grüße
Sebastian
Bernd Moses 21. Mai 2022 um 17:12
Hallo Sebastian,
ich habe am 25.05.2022 für 2 Personen von Frankfurt nach LHR Economy Classic gebucht. In der der Bestätigung steht 1 Handgepäckstück (8kg) , 1 Freigepäckstück (23kg). Jetzt bin ich verunsichert, ob das für jede Person gilt. Vielen Dank für Ihre Bemühungen.
Viele Grüße
Bernd Moses
Sebastian 21. Mai 2022 um 18:29
Hallo Bernd,
im Economy Class Tarif der Lufthansa darf jeder Passagier Handgepäck UND Aufgabegepäck mitnehmen. Die von dir genannten Gepäckmengen gelten also pro Person.
Guten Flug!
Sebastian
Mathias 23. Mai 2022 um 13:23
Gilt ein handelsüblicher Rucksack welcher die Maße von 55x40x23, 8kg nicht überschreitet auch als großes Handgepäck
Sebastian 23. Mai 2022 um 16:13
Hallo Mathias,
welche Art von Gepäck du als Handgepäck nutzt, ist vollkommen dir überlassen. Egal ob Koffer, Rucksack, Tasche oder Beutel – wichtig ist nur, dass die zulässigen Maße und das Maximalgewicht nicht überschritten werden.
Marcel 5. Juli 2022 um 11:53
Hallo,
Ich fliege in knapp 2 Wochen nach Portugal.
Habe ein Zelt das ich als Handgepäck mit nehmen will. Wiegt 6,6 kg, hat aber eine Grösse von 80x20x18. Komm ich damit durch oder sollte ich mir lieber ein weiteres Gepäckstück zubuchen?
Mfg
Sebastian 5. Juli 2022 um 14:09
Hallo Marcel,
das Zelt ist für das Handgepäck definitiv zu groß. An der längsten Seite darf es maximal 55cm groß sein. Insofern muss du es im Aufgabegepäck transportieren.
Viele Grüße
Sebastian
Marcel 7. Juli 2022 um 18:56
Hi, danke für die schnelle Antwort.
Eine Frage hätte ich noch.
Im Aufgabegepäck transportieren, heisst das ich muss mir noch ein Stück dazu buchen oder kann ich das zelt als Handgepäck beim Koffer mit aufgeben?
Mfg
Sebastian 8. Juli 2022 um 21:25
Wenn in deinem Tarif ein Aufgabegepäck inbegriffen ist, dann muss das Zelt entweder in dieses gepackt werden (wird aufgrund der Größe wahrscheinlich schwierig) oder du musst ein weiteres Gepäckstück dazubuchen. Als Handgepäck gilt es aufgrund der Größe nicht und Handgepäck kann auch nicht aufgegeben werden.
Marcel 11. Juli 2022 um 14:33
Vielen Dank
Mohammad 22. Juli 2022 um 0:44
Hallo
Bitte schnell antworten
Können wir eine 23-kg-Tasche pro Person mitnehmen?
Sebastian 22. Juli 2022 um 8:58
Hallo Mohammad,
das kommt auf den gebuchten Tarif an. Im Economy Light Tarif ist kein Freigepäck inklusive. In allen anderen Tarifen ist mindestens ein 23kg Gepäckstück inbegriffen.
Margit Kanngießer 3. August 2022 um 23:06
Darf ich zu dem Handgepäck noch einen Rucksack nehmen ?
Sebastian 4. August 2022 um 8:55
Hallo Margit,
bei Lufthansa sind in jedem Tarif mindestens 2 Handgepäckstücke erlaubt. Informationen zur erlaubten Größe und Gewicht findest du oben in diesem Artikel.
Viele Grüße
Sebastian
Nadia 13. August 2022 um 10:40
Hallo Sebastian,
Ich fliege Economy von FMO nach FRA dann ins Ausland (alles mit Lufthansa), habe auch schon fuer einen extra Koffer zum einchecken bezahlt (also habe ich 2x23kg).
Nun zum Handgepaeck, zusaetzlich zu einem kleinen Cabin-koffer, habe ich eine Karton mit folgenden Massen: 95x30x15 (<158cm) der <1kg wiegt. Kann ich den als Handgepaeck mitnehmen? Wie viel wuerde es kosten? … Aufgeben kann ich den nicht da ich angst habe der Inhalt geht kaputt.
Viele Gruesse,
Nadia
Sebastian 13. August 2022 um 11:46
Hallo Nadia,
der Karton ist mit 95cm deutlich zu groß für das Handgepäck. Bei fast allen Fluggesellschaften darf die längste Seite maximal 55cm groß sein. Die 158cm-Regel gilt nur für Aufgabegepäck. Wenn du den Inhalt nicht in einen kleineren Karton umpacken kannst, darf der Karton nur als Aufgabegepäck transportiert werden.
Viele Grüße
Sebastian
Nadia 13. August 2022 um 11:57
Oh 🙁 .. das ist leider ein grosses Teil aus Kunststoff, also muss ich mal sehen was ich mache. Wuesstest du denn, falls ich es aufgeben wuerde, wie teuere es wird? Kann ich das ueberhaupt wo ich sowieso schon 2 Koffer mit mir habe. Leider passt das Teil da auch nicht in meine Koffer rein.
Sebastian 13. August 2022 um 12:07
Gepäck kann auf der Webseite von Lufthansa dazugebucht werden. Dort gibt es auch einen Gepäckrechner, der dir den Preis verrät – Dieser ist abhängig von der Flugroute. Ob du einen dritten Koffer buchen kannst, weiß ich leider nicht.
Dietmar 14. August 2022 um 19:25
Kann man zusätzlich zum normalen Handgepäck einen Motorradhelm mitnehmen. Welche Alternative gibt es ggf.?
Sebastian 15. August 2022 um 11:23
Hallo Dietmar,
die Mitnahme von Motorradhelmen im Handgepäck ist etwas kompliziert, da fast alle Helme größer als die erlaubten Handgepäck-Maße sind. Somit gehören Sie eigentlich in das Aufgabegepäck oder müssten als Sport- oder Sondergepäck aufgegeben werden. In der Praxis sind aber viele Fluggesellschaften kulant und erlauben auch die Mitnahme im Handgepäck. Allerdings kann es immer auch passieren, dass man Probleme bekommt. Insofern empfiehlt es sich, im Vorfeld bei Lufthansa anzufragen, dann hat man einen schriftlichen Nachweis.
Abraten würde ich dir aber auf jeden Fall davon, den Helm ZUSÄTZLICH zum erlaubten Handgepäck mitzunehmen.
Viele Grüße
Sebastian