Das Wichtigste in Kürze
Vorteile im Überblick
Nachteile im Überblick
67,99 €
inkl. MwSt.Aerolite Koffer im Test
Inhaltsverzeichnis
Lieferzeit, Versand, Verpackung

Die Lieferzeit mit Amazon Prime betrug 2 Werktage.
Die Lieferung mit Amazon Prime ging wie gewohnt sehr schnell und ist kostenlos. Allerdings betrug die Lieferzeit bei unserem Aerolite Koffer Test nicht wie man es beim Prime-Programm gewohnt ist nur einen Werktag, sondern zwei. Der Koffer scheint also nicht aus Deutschland geliefert zu werden. Dennoch ist der Versand extrem schnell.
Geliefert wird das Aerolite Leichtgewicht in einem großen Karton. Der Koffer ist in eine Plastiktüte eingepackt. Etwas Packpapier sorgt für den nötigen Halt. Insgesamt wird der Koffer ausreichend geschützt versendet. Hier können wir nichts beanstanden.
Optik & Design
Der erste optische Eindruck des Aerolite Koffers ist sehr gut. Das Modell hat ein ansprechendes und modernes Design. Die matte Oberfläche ist frei von Kratzern und alle Nähte sind ordentlich verarbeitet. Die einzige optische Auffälligkeit ist, dass der Gummigriff leicht schräg angebracht wurde und nicht ganz parallel zum Reißverschluss verläuft. Ein kleiner Schönheitsfehler, der aber keine Auswirkung auf die Stabilität des Griffes hat.

Das Design des Aerolite Leichtgewicht ist minimalistisch und modern.
Haptik
Die Oberfläche ist spürbar geriffelt. Dadurch entsteht der matte Charakter der Hartschale. Das hat den Vorteil, dass man Kratzer und Fingerabdrücke nicht so schnell sieht.
Geruch
Die Außenseite ist relativ geruchsneutral. Allerdings mussten wir bei unserem Aerolite Koffer Test einen starken Geruch im Innenteil feststellen. Vor Ihrer Reise sollten Sie ihn deshalb 2 bis 3 Tage auslüften lassen.
Gesamteindruck
Das Aerolite Leichtgewicht hat einen sehr guten ersten Eindruck hinterlassen. Der Koffer ist optisch ansprechend und macht eine durchaus hochwertige Optik. Einziger Wermuttropfen ist der starke Geruch im Inneren.

Der erste Eindruck ist überzeugend. Bis auf den Geruch im Inneren konnten wir keine Mängel feststellen.
Größe, Gewicht & Fassungsvermögen
Größe
Der Hersteller gibt für den Aerolite Handgepäck Koffer eine Größe von 55x35x20 Zentimeter an. In unserem Aerolite Koffer Test haben wir festgestellt, dass die Höhenangabe von 55 cm nicht ganz stimmt und das Modell nur 53 cm hoch ist. Die restlichen Angaben sind aber korrekt. Mit dieser Größe eignet sich das Aerolite Leichtgewicht perfekt für das Handgepäck und darf bei allen deutschen Fluggesellschaften und sogar bei so gut wie allen internationalen Airlines mit an Bord genommen werden.
Gewicht
Das Gewicht wird vom Hersteller mit 2,5 Kilogramm angegeben. Unser Aerolite Koffer Test hat dieses Gewicht bestätigt. Die Waage zeigte 2518g an. Das ist ein guter Wert für einen Handgepäck Koffer. Aber hochwertige Hartschalen Koffer von Samsonite wiegen etwa 300g weniger. Noch leichter sind Weichschalenkoffer, die schon ab 2 kg zu haben sind.
Fassungsvermögen
Das Volumen des Aerolite Handgepäck Koffers beträgt 33 Liter. Das ist für Bordgepäck etwas wenig, aber dennoch ausreichend für Kurzreisen. Hochwertige Markenmodelle haben bis zu 6 Liter mehr Fassungsvermögen.
Ausstattung
Material
Beim Aerolite Hartschalen Koffer kommt ABS-Kunststoff zum Einsatz. Dieses Material bringt eine hohe Stabilität und Schlagfestigkeit mit. Bei unserem Drucktest machte die Hartschale insgesamt einen stabilen Eindruck. Allerdings ließ sich die Schale deutlich eindrücken und knickte etwas ein.
Innenraum
Die Wände im Innenraum sind mit einem leicht gepolsterten Stoff überzogen. Dieser macht einen sehr guten Eindruck. Die rechte etwas größere Hälfte verfügt über einen Spanngurt, mit dem Sie Ihr Gepäck gegen Verrutschen sichern können. Der Verschluss des Packgurtes besteht aus dünnem Plastik. Beim Verschließen sollte man deshalb vorsichtig sein, damit der Verschluss nicht bricht. Die linke Seite ist etwas kleiner und kann komplett mit einer Stoffwand geschlossen werden. Die Wand wird mit einem Reißverschluss geöffnet und verfügt selbst über 3 praktische Fächer für Kleinkram. Alle Reißverschlüsse im Inneren ließen sich bei unserem Aerolite Koffer Test problemlos öffnen und schließen.

Die rechte Seite bietet einen Spanngurt, damit Ihr Gepäck nicht verrutscht.

Auf der Linken Seite kann mit einer Stoffwand geschlossen werden. Praktisch sind die 3 Fächer an der Wand.

Der Verschluss des Gurtes ist optisch ansprechend, besteht aber aus dünnem Plastik. Hier besteht die Gefahr, dass ein Teil abbricht.
Rollen
Die 4 Rollen aus Gummi lassen sich leicht bewegen und machen einen stabilen Eindruck. Sie erlauben eine reibungslose 360-Grad-Bewegungen. Allerdings handelt es sich nur um 1-Rad-Rollen. Diese haben im Vergleich zu 2-Rad-Rollen weniger Auflagefläche, wodurch sich der Koffer weniger stabil bewegen lässt. Bei unserem Aerolite Koffer Test haben wir festgestellt, dass dieses Modell schneller zum Kippen neigt, als Modelle mit Doppelrollen. Dennoch lässt sich das Aerolite Leichtgewicht gut in alle Richtungen navigieren. Einzig das Rollgeräusch ist im Vergleich zu anderen Modellen etwas lauter.

Der Aerolite Koffer verfügt über vier 1-Rad-Rollen, die 360 Grad beweglich sind. Die Rollen laufen sehr flüssig und leicht.

Das Rollverhalten des Koffers ist sehr gut. Allerdings sind die 1-Rad-Rollen etwas wackelig im Vergleich zu 2-Rad-Rollen.
Teleskopstange & Griffe
Die Teleskopstange lässt sich überraschend leicht aus- und einziehen und in verschiedenen Positionen fixieren. Ist die Stange komplett ausgezogen, macht sie allerdings einen etwas wackeligen Eindruck. Die Stange klappert und hat einen Spielraum von etwa 3cm. Das hat uns aber in dieser Preisklasse nicht wirklich überrascht. Ist der Koffer jedoch erst mal gekippt und das Gewicht lastet auf der Stange, bekommt man davon nur noch wenig mit. Dennoch ziehen wir hierfür einen Punkt ab.
Der Gummigriff lässt sich leicht greifen und ist bequem für die Hand. Allerdings ist das Gummi relativ dünn und lässt sich deutlich verbiegen.

Die Teleskopstange lässt sich sehr flüssig ausziehen und kann problemlos in 3 Höhen fixiert werden. Leider ist die Stange sehr wackelig, macht aber beim Ziehen des Koffers dennoch einen stabilen Eindruck.

Der Griff besteht aus Gummi und liegt bequem in der Hand. Da das Gummi relativ dünn ist, sollte man ruckartige Bewegungen mit einem voll gepackten Koffer vermeiden.

Kleiner Schönheitsfehler: Der Griff wurde schief angebracht. Auf der rechten Seite berührt er den Reißverschluss. Links hat er hingegen etwas Platz.
Reißverschlüsse
Der Reißverschluss ist deutlich breiter, als bei anderen Modellen. Dadurch macht er einen stabilen Eindruck, ist aber auch etwas lauter beim Öffnen und Schließen. Bei unserem Aerolite Koffer Test haben wir festgestellt, dass sich der Reißverschluss an den Ecken und im gepackten Zustand etwas schwergängig schließen lässt. Im Großen und Ganzen macht er aber einen guten Eindruck.

Der Reißverschluss ist sehr breit und stabil. An den Ecken lässt sich der Koffer im gepackten Zustand etwas schwerer schließen. Hier hilft es, wenn man die Oberseite etwas nach oben zieht.
Schloss
Der Aerolite Koffer verfügt nicht über ein integriertes Schloss. Allerdings wird in jedem Modell ein extra Zylinderschloss mit 3-stelliger Zahlenkombination mitgeliefert. Am Reißverschluss ist eine entsprechende Vorrichtung dafür angebracht. Das Schloss macht jedoch einen sehr billigen Eindruck. Dennoch erfüllt es auf Reisen seinen Zweck und erschwert das Öffnen des Koffers. Negativ fällt auch auf, dass zum Einstellen des Schlosses keine Beschreibung mitgeliefert wird.
Legen Sie viel Wert auf Sicherheit, sollten Sie zu einem Koffer mit integrierten TSA-Schloss greifen oder zusätzlich ein hochwertigeres Kofferschloss kaufen.

Ein kostenloses Schloss wird mitgeliefert. Leider fehlt eine Beschreibung.
Farbauswahl / Größenauswahl
Das Aerolite Leichtgewicht ist in 8 Farben erhältlich. Neben einem klassischem Grau und Silber auch in der Farbe Wein und im knalligen Blau und Grün. Preislich sind einige Farben günstiger als andere. Daher lohnt sich ein Vergleich, denn so lassen sich leicht mehr als 20% Kosten sparen. Für unseren Aerolite Koffer Test haben wir die Farbe „Kohlegrau“ gewählt.
Neben dem Handgepäck Koffer (55cm) ist dieses Modell auch in einer mittleren Größe (69cm) und als großer Reisekoffer (79cm) erhältlich.
Preis- Leistungsverhältnis
Der Preis variiert je nach Farbe und betrug zum Zeitpunkt unseres Tests zwischen 34€ und 44€. Das ist extrem günstig. Das Preis- Leistungsverhältnis finden wir gut. Einige Abstriche müssen Sie beim Aerolite Koffer allerdings machen.
Noch nicht den passenden Koffer gefunden?
Wir haben 4 beliebte Handgepäck Koffer in unterschiedlichen Preiskategorien für Sie zusammengestellt.