Skip to main content

Hartschalenkoffer Handgepäck – 4 Topseller im Vergleich

Das Reisen mit einem Hartschalenkoffer Handgepäck ist sehr beliebt, denn diese Art des Bordgepäcks gilt als besonders sicher und robust. Gerade wenn Sie zerbrechliche Gegenstände oder technische Geräte auf Ihrer Reise transportieren wollen, ist ein Kabinentrolly zu empfehlen.

Hartschalenkoffer Handgepäck

Sicher & robust: In einem Hartschalenkoffer ist Ihr Handgepäck besonders gut geschützt.

Doch ein guter Hartschalenkoffer Handgepäck muss eine Reihe von Bedingungen erfüllen: So sollte er geräumig sein, damit Sie möglichst viel Gepäck verstauen können. Außerdem sollte er leicht genug sein, damit Sie nicht zu schwer schleppen beziehungsweise rollen müssen. Ein geringes Gewicht ist auch von Vorteil, damit Sie trotz viel Gepäck das maximal erlaubte Gewicht der jeweiligen Airline nicht überschritten. Ein Handgepäck Hartschalenkoffer darf zudem die erlaubten Maße für das Kabinengepäck nicht überschreiten.

Das sind jede Menge Faktoren, die Sie beachten sollten, wenn Sie einen Handgepäck Koffer mit Hartschale kaufen möchten. Wir stellen Ihnen 4 Topseller in verschiedenen Preiskategorien vor.

4 beliebte Handgepäck Koffer aus Hartschale im Vergleich

1234
Samsonite Neopulse Spinner 55 cm Testsieger Hauptstadtkoffer Alex, 55 cm Raumwunder Suitline Handgepäck Koffer 55 TOP Preis-Leistung Aerolite 4-Rad Leichtgewicht Hartschale Extrem günstig
Modell Samsonite Neopulse Spinner 55Hauptstadtkoffer AlexSuitline Handgepäck Koffer HartschaleAerolite Hartschalen Koffer
Preis

299,00 €

inkl. MwSt.

119,95 €

inkl. MwSt.

94,95 € 119,95 €

inkl. MwSt.

59,99 € 67,99 €

inkl. MwSt.
Bewertung
Maße55 x 40 x 20 cm55 x 35 x 20 cm55 x 35 x 20 cm55 x 35 x 20 cm
Fassungsvermögen38 Liter35/42 Liter35 Liter33 Liter
Gewicht2.2 kg3,2 kg2.4 kg2.5 kg
Rollen4444
SchaleHartschaleHartschaleHartschaleHartschale
MaterialPolycarbonatPolycarbonatABS-KunststoffABS-Kunststoff
Integriertes Schloss
Preis

299,00 €

inkl. MwSt.

119,95 €

inkl. MwSt.

94,95 € 119,95 €

inkl. MwSt.

59,99 € 67,99 €

inkl. MwSt.
Details Zum AngebotDetails Zum AngebotDetails Zum AngebotDetails Zum Angebot
Keiner der hier vorgestellten Hartschalenkoffer ist größer als 55x40x20 cm. Diese Handgepäck Größe gilt als inoffizieller Standard und ist bei allen wichtigen Airlines in Deutschland erlaubt. Somit bleiben Sie flexibel und können auch bei zukünftigen Reisen frei zwischen allen Fluggesellschaften wählen.
Hartschalenkoffer Handgepäck Empfehlungen

Kein Hartschalen-Trolley ist wie der andere. Die verschiedenen Modelle unterscheiden sich in den Punkten Material, in den Maßen, in der Ausstattung und natürlich im Design. Wir stellen Ihnen vier der beliebtesten Modelle vor.

Alle Koffer sind in vielen verschiedenen Farben erhältlich.

Empfehlung unter 200 Euro – Testsieger der Stiftung Warentest

Testsieger Samsonite Neopulse Spinner 55

299,00 €

inkl. MwSt.
Details

Der Neopulse Spinner von Samsonite gilt als einer der leichtesten Hartschalenkoffer auf dem Markt – dafür liegt er auch im oberen Preisbereich. Er wiegt leer gerade mal 2,2 kg und fasst 38 Liter Volumen. Mit seinen Maßen von 55x40x20 cm nutzt er die Vorgaben für Handgepäck optimal aus. Der Koffer besteht aus strapazierfähigem Polycarbonat. Er verfügt über vier Rollen, lässt sich also auch seitlich navigieren.

Für die Sicherheit sorgt das integrierte Schloss. Dies entspricht den TSA-Richtlinien für die Einreise in die USA. Der Trolley kann somit auch aufgegeben werden. Im Inneren erwarten Sie zwei Reißverschlussfächer, eines davon ist mit Kreuzspanngurt ausgestattet; das hält zum Beispiel Schuhe sicher an ihren Platz. Der Samsonite Neopulse Spinner ist in neun Farben erhältlich und passt somit zu jedem Stil.

Empfehlung unter 100 Euro – Raumwunder mit 42 Liter Fassungsvermögen

Raumwunder Hauptstadtkoffer Alex

119,95 €

inkl. MwSt.
Details

Mit seinen Maßen von 55 x 35 x 20 cm ist dieser Hartschalenkoffer Handgepäck aus dem Hause Hauptstadtkoffer ideal für die Mitnahme im Flugzeug. Mit seinem Fassungsvermögen von 42 Litern ist er vergleichsweise geräumig. Das Gepäck findet in einem Hauptfach und einem Zwischenboden Platz. Seine 3,4 kg fallen buchstäblich nicht weiter ins Gewicht, allerdings wiegt er dennoch mehr als die echten Leichtgewichte. Dafür besteht dieses Modell aus Polycarbonat, das extrem robust ist.

Der Hauptstadtkoffer Alex bietet eine bequeme Navigation auf vier Rollen. Für einen sicheren Stand verfügt er zusätzlich über eine Abstellvorrichtung und vier Kunststoff-Füße. Auch der Hauptstadtkoffer Alex geht mit TSA-Schloss auf Nummer sicher. Er liegt im mittleren Preisbereich und ist für rund 100 Euro zu haben.

Empfehlung unter 70 Euro – Preis-Leistungs-Tipp

TOP Preis-Leistung Suitline Handgepäck Koffer Hartschale

94,95 € 119,95 €

inkl. MwSt.
Details

Mit seinem Gewicht von 2,4 kg zählt der Hartschalenkoffer von Suitline zu den absoluten Leichtgewichten seiner Preisklasse. Dabei fasst er 40 Liter und ist damit auch einer der geräumigsten. Ihr Gepäck findet in einem Hauptfach und einem Zwischenboden Platz; dieser ist zusätzlich mit drei separaten Fächern ausgestattet. Mit den Maßen von 55 x 35 x 20 cm ist er optimal als Bordgepäck geeignet.

Der Suitline Kabinentrolley besteht aus leichtem und robusten ABS-Kunststoff. Vier gummierte Rollen ermöglichen eine einfache und vor allem sehr leise Navigation. Last, but not least, kommt der Suitline Handgepäck Koffer Hartschale in einem coolen Design daher. Dieser Hartschalenkoffer Handgepäck bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis.

Empfehlung unter 50€ – Der Amazon Bestseller

Extrem günstig Aerolite Hartschalen Koffer

59,99 € 67,99 €

inkl. MwSt.
Details

Sein Name ist Programm: Der Hartschalen-Trolley aus ABS-Kunststoff wiegt gerade einmal 2,5 kg. Er fasst 33 Liter – das ist ausreichend für kleines Gepäck, im Vergleich allerdings etwas weniger, als bei den anderen Modellen. Dafür kostet das Kabinencase vergleichsweise wenig. Trotz des geringen Preises müssen Sie nicht auf ein ansprechendes und hochwertiges Design verzichten.

Das Gepäck wird in einem Fach untergebracht, das Sie mit Packgurten und zusätzlichen Reißverschlussfächern sichern können. In puncto Sicherheit setzt Aerolite auf ein externes Zahlenschloss. Dies ist allerdings nicht TSA-konform. Bei Reisen in die USA sollten Sie den Koffer daher nicht abschließen. Das Leichtgewicht von Aerolite ist in vier Farben erhältlich.

Die Vorteile eines Hartschalenkoffers für das Handgepäck

Der Handgepäck Koffer mit Hartschale hat gegenüber einer Reisetasche oder einem Weichschalenkoffer gleich mehrere Vorteile: Er ist besonders robust und hält auch Stößen und Remplern stand, ohne dass er beschädigt wird. Außerdem ist auch der Inhalt geschützt: Die harte Schale hält Erschütterungen von seinem „weichen Kern“ fern. So können Sie auch zerbrechliche Sachen weitgehend unbesorgt transportieren.

In einer Reisetasche oder einem Weichschalenkoffer ist das nicht der Fall. Hier zerknittert ihre Kleidung außerdem schneller. Gerade wenn Sie auf Geschäftsreise gehen, ist ein perfektes Outfit das A und O. Oft benötigen Sie dafür nur ein Outfit und der Handgepäckkoffer reicht völlig aus. Das bedeutet allerdings auch, dass alle Dinge, die Sie in ihm verstauen, geschützt sein sollten. Das gilt für Zerbrechliches ebenso wie für Kleidung und Elektronik wie Laptop und Tablet.

Last, but not least wirkt ein Hartschalenkoffer häufig einfach auch edler als ein Weichschalenkoffer und vor allem eine Reisetasche. Und die Optik spielt zwar nicht die einzige, aber doch eine große Rolle, vor allem bei Businessreisen.

Vorteile eines Handgepäck Koffers mit Hartschale

  • Gepäck ist geschützt

  • Schutz vor Feuchtigkeit

  • Kleidung knittert weniger

Die Nachteile eines Hartschalenkoffers für das Handgepäck

Die Vorteile sind zahlreich – doch ein Handgepäck Hartschalenkoffer hat auch Nachteile. Diese liegen vor allem in der begrenzten Kapazität. Während Sie Ihr Gepäck in einem Weichschalenkoffer immer noch zusammenquetschen können, wenn es sein muss und sich dieser bis zu einem gewissen Punkt ausdehnen kann, ist das bei seinem Kollegen mit der harten Schale nicht möglich. Hier gilt: Voll ist voll.

Einige Handgepäck Koffer mit Hartschale sind zudem schwerer als ein vergleichbarer Koffer mit weicher Schale. Das spielt zum einen beim Transport eine Rolle, allerdings erlauben die Fluggesellschaften auch nur ein bestimmtes Gewicht beim Handgepäck. Heutzutage gibt es aber auch sehr leichte Hartschalenkoffer, die nur etwas mehr als 2 Kilogramm wiegen.

Die Robustheit des Koffers geht zu Lasten der Flexibilität. Außerdem sind gute Weichschalenkoffer meist geringfügig leichter.

Darauf sollten Sie beim Kauf achten

Leicht, bequem zu rollen und die passenden Maße für das Handgepäck: Das sind die wichtigsten Punkte, auf die es beim Kauf eines Handgepäckkoffers mit Hartschale ankommt. Wenn Sie sich für einen neuen Kabinenkoffer entscheiden, sollten Sie daher die folgenden Faktoren im Blick behalten:

  • Das Leergewicht des Bordcase: Je leichter der Koffer, desto mehr Gepäck können Sie einpacken und so im besten Fall sogar nur mit Handgepäck in den Urlaub fahren. Zudem ist ein leichter Koffer auch nicht voll beladen eine Erleichterung. Selbst wenn Sie ihn nicht ständig tragen müssen, weil er mit Rollen ausgestattet ist – Treppen und Stufen gibt es überall und auch das Rollen fällt leichter, wenn der Koffer nicht selbst ein Schwergewicht ist.
  • Die Rollen: Ein Hartschalenkoffer Handgepäck kommt in aller Regel als Trolley daher, ist also mit zwei oder vier Rollen ausgestattet. Diese sollten möglichst leichtgängig sein und aus hochwertigem Kunststoff bestehen. So rollen Sie den Trolley nahezu flüsterleise und schnell. Vier Rollen sind vor allem in engen Gängen im Flugzeug oder auch im Zug praktisch, da sie das Bordcase so auch seitlich navigieren können.
  • Das Material: Hartschalenkoffer sind häufig aus ABS-Kunststoff gefertigt. Dieses Material zeichnet sich durch eine hohe Stabilität aus und ist besonders kratzfest. Koffer aus Polypropylen oder Polycarbonat haben zusätzlich den Vorteil, dass sie äußerst leicht und bruchsicher sind. Deshalb sind Sie preislich etwas teurer.
  • Die Reißverschlüsse: Sie sind die Schwachstelle jedes Koffers. Ein Hartschalenkoffer dehnt sich zwar nicht aus, sodass die Reißverschlüsse nicht so starken Beanspruchungen ausgesetzt sind wie ein Weichschalenkoffer. Dennoch beansprucht jedes Öffnen und Schließen den Reißverschluss. Sie sollten beim Kauf daher darauf achten, dass dieser sowohl leichtgängig als auch robust und von hoher Qualität ist.

Preis: Wie viel sollten Sie ausgeben?

Die Preisspanne für ein Hartschalenkoffer Handgepäck reicht von rund 40 bis hin zu mehreren Hundert Euro. Dabei ist der Preis nicht allein entscheidend für die Qualität. Auch ein günstiges Modell vereint in der Regel alle Vorteile eines Hartschalenkoffers. Wer viel reist und den Koffer dementsprechend häufig beansprucht und wer zudem Wert auf ein möglichst geringes Gewicht legt, muss in der Regel allerdings etwas mehr investieren als der Gelegenheits-Reiser. Im Business sollte der Trolley hochwertiger aussehen als es für Ihre Privatreisen nötig ist.